1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. audipower1985

    audipower1985 Gold Member

    Registriert seit:
    27. März 2010
    Beiträge:
    1.225
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 75XH9005
    Nvidia Shield TV Pro 2019
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Email.
     
  2. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.034
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ob das realistisch ist darüber kann man ja streiten, aber Fakten existieren nicht einfach die werden auch oft genug geschaffen.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ein Zertifikat eines Produkts wird teuer erkauft vom Hersteller und bedeutet für den Kunden Sicherheit bei der Investition, zumindest für Gewährleitungszeitraum.
    Sky empfiehlt auf seiner Homepage nicht ohne Grund zertifizierte Receiver.

    Der Handel muss natürlich die Meldung der Hersteller, wann Zertifikate enden, beachten und Geräte aus dem Handel nehmen, die nicht mehr zertifiziert sind, damit der Kunde keinen Fehlkauf tätigt.

    Technischer Wandel ja, aber mit Fristen der Umstellung. Ist doch logisch. Eine vollständige Beliebigkeit der Zertifikate ist doch absurd, wo wäre da der Werbeeffekt?
     
  4. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Wir auch gerade per Mail.:mad:

    Gibts einen Mustertext für den Widerspruch? Einschreiben oder per Mail? :eek:
     
  5. keinerrr

    keinerrr Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich habe jetzt auch die neuen AGB per Mail bekommen.
    Ich dachte ich bin als Kabel Deutschland Kunde erstmal nicht betroffen aber es scheinen alle Kunden angeschrieben zu werden.

    Muss ich beim Widerspruch irgendwas beachten? Gibt es ein Musterschreiben das man benutzen kann?
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Nein, dein Wohnungsschlüssel ist auch nicht ein Leihgegenstand. Auch nicht dein Eigentum, aber glaub nicht immer Märchen von Sky.

    Wenn ich Leihgerät nutzen MUSS, dann kann ich Leihreceiver nehmen oder Modul.

    Mitten im Vertrag ist mein Free-TV-Receiver nicht mehr für Sky nutzbar? :durcheil:
    Thema ist hier pairing im laufenden Vertrag. Da muss schon ein Empfänger für Pay-TV vorhanden sein oder?

    Leihgerät (Receiver oder Sky-Modul) mitten im Vertrag aufzudrücken, ist vertragswidrig, war dem Schreiben des Konsumentenschutz heute zu entnehmen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Oktober 2014
  7. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich hatte das per Mail gemacht, glaube bei Service bekommst du ja eine Bestätigung das die in 7 Tagen beantwortet wird.
    Bekam dann auch in einer Woche eine Antwortmail.

    @MarcBush
    Die Smartcard ist aber tatsächlich nur ein "Leihgegenstand" da hat Crom doch recht.
    Ändert ja aber nichts an deiner Argumentation, die ich teile.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2014
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.302
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Verstehe kein Wort....
    :eek:


    2021, lebe ich da noch?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2014
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Das kann Sky sowieso.....genau wie der Kunde.....zu normalen Fristen.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Gab es denn schon Unternehmensentscheidungen in Deutschland, die von VZ oder Gerichten gekippt wurden? Weil sich Verbraucher informierten und klagten oder den Verbraucherschutz an ihrer Seite hatten?

    Gab es noch nicht? Oder was ist hier so besonders, dass man hier keine Chance hat? Und was heißt kippen?

    Ich rede nur von Pairing im laufenden Vertrag und im Vertrag zu jetzigen AGB, inkl. denen vom Dezember, die weiterhin eigene Hardware erlauben.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.