1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. holgerwolf

    holgerwolf Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2012
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    __________________
    SKY komplett für 25,90€
    gekündigt 11/2020

    Samsung UE55HU7200
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich danke Dir für diese Erleuchtung ...
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Kurze Anmerkung zum Thema "Eigenen Receiver könne man doch nutzen mit Sky-Modul". Sky drückt dem Kunden damit trotzdem ein Leihgerät auf gegen vertragliches Recht auf eigene Hardware.

    Zum einen haben natürlich hunderttausende eigene Receiver keinen CI+ Slot, so dass das Modul nichts nutzt, zum anderen bitte genauer AGB lesen.

    Es gibt Leihgeräte (Receiver oder Modul) und eigene Hardware.

    Man kann Leihreceiver nutzen, sich leihen. Muss man nicht.

    ANSTELLE DES LEIHRECEIVERS kann man auch ein Leih-Modul nutzen. So ist es wörtlich formuliert, d.h. erst die Entscheidung eigene Hardware oder Leihhardware. Wenn man etwas leiht, dann Receiver oder Modul. Wenn man leiht.

    Also wenn eigene Hardware genutzt werden darf, dann kein Leih-Modul als Pflicht möglich, nur freiwillig.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Oktober 2014
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Statusmeldung von mir: habe heute die neuen AGB per E-Mail bekommen.
     
  4. audipower1985

    audipower1985 Gold Member

    Registriert seit:
    27. März 2010
    Beiträge:
    1.225
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 75XH9005
    Nvidia Shield TV Pro 2019
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Hallo,
    Eben von sky Email mit neuen AGB bekommen und folgenden Text.

    Sehr geehrter Herr XXXXX,Sie kennen uns als innovatives Unternehmen, das Ihnen täglich das beste Unterhaltungsprogramm auf Ihre Bildschirme zaubert.

    Um diesem Anspruch gerecht zu werden, müssen wir uns ständig neu erfinden.

    Auch unsere geschäftlichen Abläufe und Rahmenbedingungen ändern sich dadurch gelegentlich. Daher erhalten Sie heute die neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Sky zu Ihrer Information.

    Die ungültig gewordenen Passagen wurden im Anhang gestrichen, die neuen durch Fettschrift hervorgehoben. Um diesen Änderungen zuzustimmen, müssen Sie nichts weiter unternehmen.

    Sollten Sie indes Fragen haben, können Sie uns unter der Rufnummer 01806 53 00 00 15* kontaktieren oder uns unter service@sky.de per E-Mail erreichen.

    Sollten Sie Widerspruch einlegen wollen, müsste dieser bis 15. Dezember 2014 bei uns eingehen.

    Geschieht dies nicht, entfalten die neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu diesem Datum ihre Gültigkeit.

    Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß mit Sky.

    Mit freundlichen Grüßen



    ......................
    Leiter Kundenmanagement Allgemeine Geschäftsbedingungen der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2014
  5. AW: Pairing - Widerspruch Hardware




    DIGITAL FERNSEHEN - Forum - Ankündigungen im Forum : Sky - Technik/Allgemein
     
  6. ostfriese2

    ostfriese2 Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Mein eigenes, und der Lieferant ist nicht Sky!
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    @audipower1985

    Nimm mal bitte den Namen der Sky Mitarbeiterin aus deinem Post. Ist hier nicht erlaubt.

    Hilft natürlich nur, wenn Franz Brandwein den Namen auch aus dem Zitat entfernt:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2014
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Wenn NDS abgeschaltet wird für Yks-Crypt im Jahr 2021, dann sind die D-Box und HD 1000 und HD 3000 nicht mehr zertifiziert.
    Weil 2019 Sky dies ankündigt und die Zertifikate kündigt, Hersteller und Handel und Kunden sich darauf einstellen können. Garantie seit Kauf ist dann auf jeden Fall beendet, denn wer dann 2021 noch HD3000 kauft, ist selbst schuld.

    So wird geordnet gearbeitet, Information, Planung, Transparenz. Eine Verschlüsselung ändert man ja nicht mal eben innerhalb von drei Monaten.
     
  8. MBK2

    MBK2 Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sony 40W5500
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich habe heute ebenfalls die neuen AGB bekommen.
     
  9. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Leute bitte, lasst es sich gegenseitig zu Beleidigen.
    Es geht auch ohne.
    Jede Meinung ist hier erlaubt und gerne gesehen, wobei ich es persönlich begrüßen würde, wenn die Meinungen auch Begründet werden würden und nicht einfach so in den Raum gestellt werden ;)

    Also tief durchatmen

    Hier nochmal der Angefragte Link

    http://www.bundeskartellamt.de/Shar.../2012/B7-22-07.pdf?__blob=publicationFile&v=3

    Aus 2012 völlig anderer Zusammenhang und hat rein nichts mit SKY oder AGB usw zu tun sondern geht u A. um den contentschutz.

    Auszugsweise
    - der von den Hollywood Studios geforderte erhöhte Signalschutz...
    - Vorteile nicht bedeutsam...
    - Überwiegen nicht die NAchteile ...
    - Vorteil Rechteeinkauf... unbedeutsam...
    - höchstens temporaler minimaler Vorteil einzelner Sender auf kosten aller anderen...
    - Zwingen die Fernsehhaushalte sich neue Geräte zu beschaffen, verlagern die Kosten auf die einzelnen Haushalte

    Nur um eine paar kleine Punkte aufzuweisen. Hier ging es um Kabel Deutschland und die RTL Gruppe...
    Also bitte nicht mehr die Mähr vom Contentschutz und den dadurch verbesserten Konditionen beim Rechteeinkauf.

    Bitte den Namen bei dir auch weg editieren...
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2014
  10. ostfriese2

    ostfriese2 Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Mein eigenes, und der Lieferant ist nicht Sky!
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.