1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Nun, das machen sie ja... Man schickt den Kunden einen Ersatz zu.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ist doch schon oft genug von mir ausgedrückt worden: 2013 werden Zertifikate gekündigt für Ende 2015, wenn es Geräte gibt, die mit Pairing nicht können, die Kunden, Humax, der Handel sind informiert. Dazu neue AGB, die Pairing mit Leihreceiver vorschreiben, Kunden müssen zustimmen, wer nicht, wird zum Vertragsende ordentlich gekündigt.

    Ende 2015 dann alles fit für Pairing, so wärer es sauber gewesen.

    Der Kunde, der im August 2014 vier HD 1000 kaufte mit Versicherung von Humax-sky-Kompetenzteam, dass er nichts verkehrt macht, wird dann nicht zwei Wochen später nach Vertragsschluss auf einen Leihreceiver gezwungen mit 5 Tagen Ankündigungsfrist und Info, seine HD 1000 seien angeblich nicht mehr zertifiziert.
     
  3. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Diese Kosten wirst du auf einfache Weise nicht erstattet bekommen. Ist nicht ausgeschlossen, dass du bei Sky was rausleierst, aber zunächst solltest du davon ausgehen, dass dir Kosten entstehen.

    Ich bin bewusst persönlich zur VZ gegangen, habe VZ beauftragt, in meiner Sache tätig zu werden. Hat mich 44 Euro gekostet. Das Beratungsgespräch mit der VZ dauerte 40 Minuten. Hat mich nichts gekostet. Im Grunde brauchte ich dabei auch nicht beraten zu werden; dafür bin ich ausreichend informiert. Im Gegenteil, ich habe das ganz gezielt auch mit eigenem Zeitaufwand betrieben, um die VZ in meinem Bundesland auf die Machenschaften von Sky und deren Umgang mit Kunden aufmerksam zu machen. Nur so viel: Bei der VZ bin ich nicht auf taube Ohren gestoßen. Der Berater trägt neben meiner Fallbearbeitung die Problematik den auf Abmahnung spezialisierten Sachbearbeitern in der VZ vor.

    Ich versuche auf diese Weise meinen Teil dazu beizutragen, dass es in Bälde zu einer Abmahnung der VZ gegen die Praktiken von Sky kommt, sodass jemand wie du hoffentlich in Zukunft mit einfachem Schreiben an Sky ohne VZ- oder Anwaltskosten dein Ziel erreichen kann.

    Vor Jahren, als Premiere die Buli-Rechte an Arena verloren hat, war ich selbst dankbar, dass es ein solches Schreiben zum Download von der VZ gab. Da reichte dann ein Einschreiben mit Rückschein zur außerordentlichen Kündigung. Und es gab damals kein Zucken und Mucken von Premiere mehr. So sollte es auch bei dieser Problematik sein und Sky zukünftig nur noch seine eigenen Jünger beglücken.
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Alle, ein? Was denn nun?

    Deswegen erhalten betroffene Kunden ja nun Post von Sky.

    Gibt es ja auch nicht, man muss kein Receiver nehmen, Stichwort CI+Modul.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Das musst Du mit Humax klären was die Dir versprochen haben.
     
  6. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Darüber kann man ja streiten. Wenn ich dir für dein Motorrad ein Fahrrad zusende ist das auch ein Ersatz, da hast du immer noch recht.
    Im Hinblick das der alte die Verschlüsselung akzeptiert, obsolet.
    Aber selbst wenn dies akzeptiert wird, ist pairing dann im laufenden Vertrag nicht akzeptabel.

    Und wenn ich das mit Humax geklärt habe und die mir sagen, der hat ne lizenz ist (vollumfänglich ausser home und anytime) geeignet, frage ich mich warum du das dann immer noch anzweifelst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2014
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Pairing im laufenden Vertrag nicht.
    Im neuen Vertrag dann, wenn es im neuen Vertrag steht, also wirksam vereinbart ist, mir nicht mehr eigener Receiver erlaubt wird.
     
  8. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Alles dreht sich seit Wochen im Kreis. Es ist doch der Weg nun vorgezeigt.
    1. Ich möchte fristlos kündigen
    2. Weg zur VZ oder Anwalt, erledigt.

    Da brauch ich keine langen Diskussionen über AGB oder zugelassen .
    warum entstehe die langen Diskussionen?
    Weil die meisten Sky behalten möchten und verzweifelt darauf warten, dass ein dritter endlich die VZ zum Handeln bringt und der Bundesverband dagegen vorgeht. Das wird aber nicht passieren.
    Meiner Meinung wird auch eine erhebliche Anzahl, die jetzt gekündigt haben, dabei bleiben nach einem guten Angebot, und von denen die bereits raus sind, wird ein grosser Teil nach einigen Monaten wieder zurückkehren. So mein Eindruck.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    In dem die Software nicht mehr in der Lage ist, die aktuellen neuen Sicherheitsmerkmale zu unterstützen. Das Ding wird also von der Realität eingeholt.

    Stell dich doch nicht so künstlich dumm, meine Güte.

    Ob da jetzt noch der Slogan "Zertifiziert für Premiere" oder "Hänschen klein ging alleine" auf dem Receiver steht, ist völlig irrelevant. Zu genau dem Zeitpunkt, in dem die Karte gepairt wird bzw. Sky dann letztendlich ECM-Pairing freischaltet, ist das Ding Sky-mäßig gesehen nur noch Altmetall. Weil der Receiver dann nicht mehr in der Lage ist, die Karte zu entschlüsseln.

    Hab ich dir schon die Nacht versucht zu erklären.

    Ach was heißt versucht, du verstehst das schon ganz genau.
     
  10. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Deswegen reicht es, sich hier alle paar Tage oder sogar Wochen zu Wort zu melden. Nichts neues im Westen und das bisweilen sehr ermüdend. ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.