1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Lieber Eike,
    vergleich bitte keine Äpfel (PR 1000) mit Birnen (DBoxX)
    Der Humax 1000 war immer schon Thema, bisher hat sich aber keiner die Mühe gemacht, mal nachzufragen, weil man die Aussagen von SKY als Fakt angesehen hat.

    Leider kannst auch du nicht die Aussage von Humax wegleugnen.
    Akzeptiere doch bitte das es immer noch eine gültige wenn auch alte, immer noch gültige Lizenz gibt.
    Selbst für die V14
    Hab dazu selbige Antwort von Humax erhalten wie MarcBush.

    Das das Gerät kein Pairing akzeptiert ist ja nicht die Schuld des Herstellers.
    Da hat SKY vergessen die Lizenz aufzukündigen. Selber Schuld.

    Wenn dieses Gerät also bei Vertragsabschuß für 1 oder 2 Jahre akzeptiert wird dann akzeptiere doch bitte einfach mal das SKY da schlampt.

    Ich finde es furchtbar wie einige Kommentare hier bis ins Kleinste auseinander gepflückt werden und man sich dann aalglatt windet wenn etwas aufkommt was einem nicht genehm ist.
    Das meine ich im übrigen Generell.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2014
  2. birdyxp

    birdyxp Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2003
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    @ eike,
    dein Pessimismus in alle Ehre, aber er nervt so langsam.
    Wir kämpfen alle für eine gemeinsame Sache : das Pairing zu verhindern
    da bringen deine Statements nichts " pairing kommt so und so"
    völlig kontraproduktiv u. wie nicht nur ich meine, sehr parteiisch...
    denk mal darüber nach
     
  3. freewindqlb

    freewindqlb Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2005
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ohne alle Beiträge gelesen zu haben, hoffe ich, dass ich eine Frage stellen kann:
    Meine Situation ist die, dass ich bisher meine Sky-Karte in einem AC-Classic-Modul auf 2 verschiedenen Recievern (Pana DMR-BST700 und Vantage HD 8000S) genutzt habe. Der Pana ist CI+-fähig und mit dem Vantage bin ich schon länger unzufrieden. Meine Frage: könnte ich mir das Sky-Angebot so zu nutze machen, dass ich das angebotene CI+Modul auf dem Pana nutze und den Vantage durch einen Sky-Reciever ersetze und nur die Karte hin und her tausche? Das ist auch keine tägliche Nutzungsänderung, sondern eher eine jeweils halbjährige.
     
  4. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    @birdy-xp
    Na, pairing zu verhindern, nein das wird man imo nicht können.
    Dazu geben wir hier auch zu gute Tipps wie es SKY besser machen könnte.
    Leider ist das Unternehmen da zu resistent.

    Aber die Fehler die das Unternehmen macht ziehen sich wie eine dicke rote Blutspur auf möglicherweise Kosten der Kunden durch den gesammten Thread. (Bildlich gesprochen)
    Traurig das keiner der Pro-SKY Befürworter mal wenigstens einen Fehler eingestehen kann und den so stehen lässt selbst wenn er wie beim Humax 1000 so offensichtlich ist.
     
  5. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Aber Eike hat Recht. Wenn man die Sache nüchtern betrachtet gibt es keinen Weg Pairing auf Dauer zu verhindern - hier wird lediglich nach jedem Strohalm gegriffen um Pairing hinauszuzögern - mehr aber auch nicht. :winken:

    Natürlich ist das Verhalten von Sky fragwürdig - aber es interessiert im Endeffekt nicht, weil das Ergebnis (=Pairing) immer das Gleiche bleibt (egal ob 2015 oder 2016 oder 2017).
     
  6. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Nach den letzten Posts wird SKY dann wohl das Zertifikat bei Humax kündigen. Haben die bestimmt nur vergessen. SKY kann sich ja mal bei uns bedanken dafür, das wir so aufmerksam sind und auf Fehler bei Zertifizierungen und AGB´s hinweisen.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Pessimismus und der Blick über die Grenzen darf gestattet sein.

    Ich persönlich schaue auch nicht nur bis zum Ende Eures persönlichen Vertrages....
    Ich sehe den Weg den Sky mittel- bis langfritig gehen will für alle Kunden.

    Viele Argumentationsweisen kann ich gar nicht nachvollziehen, ich sehe auch keinen Pyrussieg für Marc sondern nur einen Aufschub den er mit unverhältnismäßigen Aufwand und Zusatzkosten erreicht hat und das auch noch mit kleinen Tricksereien, denn ich glaube nicht das er einen Humax gekauft hat... Im Ernstfall also nicht wirklich belastbar. Zur Überbrückung um das Abo zu beenden - ok. Aber auch da, viel Auffwand...

    Was ich persönlich von Technikumstellung halte habe ich ja schon kommuniziert.
    Aber es war auch schon zu Premiere-Zeiten unser privates Risiko in Technik zu investieren die mal nicht mehr funktionieren kann im Zusammenhang mit Pay-TV.

    Sich jetzt, wo ein Konzern die Mittel hat effektiven Schutz durchzusetzen, darüber lautstark aufzuregen in der Weise wie es z.B. MarcBush macht, beschleunigt das Vorhaben noch.
    Von daher befinde ich mich immernoch in der Findungsphase. Denn ich will bei Sky bleiben, weil ich Pay-TV abonniere, keine Receiver.

    - Privatmeinung -
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2014
  8. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Das ist auch nicht der Punkt. Es geht darum, dass ich als Kunde ein gesetzeskonformes, vertragstreues Verhalten meines Vertragspartners erwarten darf. Nicht mehr und nicht weniger. Die ungefragte, unabgesprochene Zusendung eines Leihgerätes gehört nicht dazu. Ob Sky meine Karte verheiraten kann, austauscht, ist mir vollkommen egal. Pacta sunt servanda!
     
  9. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ein Risiko auf den Kunden abzuwälzen bedeutet für ein Unternehmen nicht nachträgliche Narrenfreiheit.
    Spielregeln gibt es immer, aber das wurde ja auch schon breit Ausgewälzt das Thema.
     
  10. tabul

    tabul Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dbox I DVB 2000 Kabel
    Dbox II Kabel
    Samsung LED TV
    skyplus
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Und die gute alte Dbox ist übrigens auch noch für die S01/P01 S02/S01 "zertifiziert", was nach der Umstellung auf V13/14 NDS natürlich nicht mehr gilt:))

    Ich habe übrigens meinen Sky Receiver einfach mal zurückgesendet und dann eine "Wichtige Vertragsunterlage" bekommen, dass mein "Widerruf Vertragsumstellung" nach der Widerrufsfrist eingegangen sei. Das scheint ein automatischer Prozess zu sein, dass die Rücksendung als Widerruf gewertet wird, scheint mir.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.