1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich hab ein Vodafone TV Center und außerdem HD 1000 zweifach mittlerweile.
    Bei automatischer Vertragsverlängerung im April 2014 als Vollzahler war ich stolzer Nutzer einer S02 im AC Light, alles höchst legal.

    Mit vertragswidriger Zwangszusendung einer V14 unmittelbar nach Ablauf Kündigungsfrist kaufte ich für 50 EUR Vodafone TV Center mit NDS-Lizenz. Kaufbeleg ebay vorhanden. Später vom Kumpel die 2 HD 1000 als Geschenk, hab sie noch gar nicht bei ihm abgeholt...
    Da ist nix verboten, ich besitze NDS-Geräte. (AC One4All auch dann wegen Zwangstausch extra erworben, um rechtswidrigem Zwang zu entgehen.)
    Aber Sky kann natürlich Widerklage erheben und seinen Schaden dem Richter darlegen, oder Cisco tritt der Beklagten und Widerklägerin (Sky) als Streitgenosse bei.

    Aber Spaßeinlage Ende.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Oktober 2014
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    :D Schnell noch reingeschrieben...

    Wir können ja alle mal in den ersten Pairingthread zurückblättern, wie es wirklich war. ;)
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    deine Sky-Masche ist ermüdend. Bei Vertragsschluss hab ich eine Entscheidung getroffen und mich erkundigt, ob ich das Abo in zwei Räumen nutzen darf. Darf ich. Durch den Kauf der beiden Receiver (mit 2 Quittungen in meinem imaginären Fall) ist der Wunsch und Plan ja auch nachvollziehbar.

    Wenn Sky dann seinenZwangsmaßnahmen startet, beantwortet Sky-Kunz die Presseanfragen zu diesem Problem der Kunden: "Die müssen dann halt zweites Abo abschließen"
    Musste Kunde dann tatsächlich.

    Täuschung von Sky führte in unserem imaginären Fall zu diesen Kosten.
    Aber da sollte man mal VZ in Rostock fragen, wenn man Zweifel hat. Die wissen mehr dazu zu sagen...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Oktober 2014
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Häh? Vertrag 2013 ausdrücklich mit S02 durch Internet-Händler, der damit warb.

    Also ich fordere keinen Schadenersatz, bin gutmütiger Mensch, hab auch keine zwei Receiver für Vertrag angeschafft und drei Wochen später ohne Nutzen, das war ein Beispielfall, gern auch mit vier Receivern und dann vier V14 mit entsprechenden Kosten..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Oktober 2014
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Mittlerweile wissen wir:

    -Sky sagt bezüglich der Zertifikate der Geräte nicht Wahrheit, um seine eigenen Geräte an den Mann zu bringen. HD 1000 ist zertifiziert.
    -Sky wartet vorsätzlich Kündigungsfristen und Widerrufsfristen ab, bevor der Kunde über neue Hardware und Pairing informiert wird. Fragen der Kunden werden falsch beantwortet.
    -Bei Anwalt oder VZ knickt Sky sofort ein, gewährt Sonderkündigung oder Vertragserfüllung.
    -Sky drängt Kunden seine Geräte auf und schaltet bei Ablehnung die vorhandene SC einfach ab.
    -Sky räumt schriftlich ein (bei mir), dass die Zusendung des Leihgeräts eine Vertragsumstellung ist, die man widerrufen kann, aber bei anderen wird meist behauptet, es bestehe kein Widerrufsrecht gegen Hardware-Vertragsänderung.
    -Viele Kunden haben ohne AGB ihre gekündigten Verträge neu gefasst als Rückholer.
    -Manche Kunden haben AGB aus der Zeit vor 2009.
    -Viele Widersprüche auf Homepage und in AGB.
    -Alphacrypt wird toleriert.

    usw.

    Dies sollte hier im Verbraucherforum Ansatz unserer Überlegungen sein.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Oktober 2014
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Du schreibst doch selbt in deinem Beispiel "V14 Karte only".

    Wie können dann deine beiden teuren Receiver, die du in dem Besipeil angeschafft hast,Gegenstand eines Schadenersatzanspruchs sein, wenn diese, wie du selbst ständig schreibt, nicht Gegenstand des Vertrags waren?

    Du verzettelst dich da wieder einmal. Da fehlt schlicht und ergreifend schon die Anspruchsgrundlage.

    Was du dir privat anschaffst, geht Sky nichts an. Dazu werden die Receiver dadurch ja nicht unbrauchbar. Kannst die ja wieder weiterverkaufen oder in deinem Hobbykeller weiterverwenden, um FreeTV zu schauen. Was auch immer.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    wen interessiert das?
    Gefragt war, ob durch Verletzung von vertraglichen Nebenpflichten durch Sky auch ein Schaden entstehen kann, ich nannte mehrere Beispiele, z.B. Zweitabo, weil man seine S02 nicht mehr in mehreren Receivern im Haus nutzen kann, inkl. Kosten Zweitreceiver.
    Kaufpreis Receiver auch ein Beispiel, da muss man sich Einzelfall angucken.

    Vollkommen unwichtig. Bezog sich nicht auf mich, sondern auf Beispielfall.

    Weitere Forderungen/Kosten beziehen sich dann auf Prozesskosten, Versandkosten, Mahngebühren usw., Telefonkosten....

    Wichtiger sind aber Feststellungen, dass Sky im Chaos versinkt und Pairing immer unwahrscheinlicher wird 2015/2016.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Wie "Wen interesiiert das?" :confused: :eek:
     
  9. ltenzer

    ltenzer Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Also braucht man da vor Vertragsabschluss auch gar nicht zu schauen, welche Geräte heute noch als zugelassen oder zertifiziert gelten?
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    stimmt, hab zurückgeblättert, im Beispiel solo V14 geschrieben. S02 wäre logischer, von Sky in V14 getauscht.

    Schadenersatz in Ermessen des Gerichts setzen, schließlich auch die Abogebühren zurück in der Zeit ohne Bild, oder pro Film 5 EUR für Videothek.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Oktober 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.