1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Mein Widerstand ist doch ganz klar und einfach :winken: ich akzeptiere keine Zwangshardware von Sky und von daher wird diese Geschäftsbeziehung zum 31.07.2015 ganz einfach beendet.;) Ein Angebot was so geändert wird, daß es mir nicht mehr zusagt, wird dann schlicht und einfach nicht mehr wahrgenommen, Punkt. Da kommen neue Möglichkeiten und Optionen. Das Argument einer sicheren Verschlüsselung kann ich bei Sky ja durchaus noch nachvollziehen. Aber das ist nicht gleichzusetzen mit Knebelung und zusätzlicher Bevormundung der Kunden mit festen Kanallisten, fehlenden DiSEqC/USALS, CI(+) Fehlendem HbbTV, nur geliehenen Aufnahmern usw usw! Man kann das Verschlüsselungssystem inkl Updateversion in jeden beliebigen Receiver implementieren, die sonstige Firmware ist aber Sache des Herstellers und sollte als Palette vom einfachen Receiver bis zum Highend-Gerät reichen. Und man könnte verschiedene Abomodelle vom nur sehen bis freier Aufnahmen gestalten. Nur so kann man alle potentiellen Kunden abdecken meiner Meinung nach. Auf der jetzigen Schiene wird Sky jedenfalls in nächster Zeit auf so einige Kunden dann verzichten müssen!:rolleyes:
     
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Er bekommt im Juli einen Brief von Sky, dass er ab dem 01.01. des Folgejahres weiter Sky sehen kann, genau so als hätte man ihn zurückgeholt.
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Man kann sich auch nicht darauf verlassen wie weit diese Pflichten gehen, z.B. so weit wie du denkst oder weniger weit.
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Homepage ist nicht Teil des Vertrages.
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Sky hat doch die betroffenen Kunden angeschrieben und ihnen mitgeteilt, dass ihre Hardware nicht mehr kompatibel ist und ihnen daher kostenlos einen Leihreceiver angeboten, damit sie weiterhin Sky schauen können. Damit haben es doch die besagten Personen schriftlich.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Bei dem Laden weiß die Rechte Hand nicht was die linke macht.

    Angebelich wäre mein Ci+Modul bei ihnen zurück gekommen, da nicht zustellbar.

    Nur liegt, dass bei mir zu Hause in der Schublade.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Unsinn, er bekommt Brief mit Dank, dass der Kunde die Innovationen und besonderen Momente weiter genießen kann.
    Bei einem neuen Vertrag habe ich Widerrufsrecht. Ist es also neuer Vertrag, erhalte ich neue AGB, wenn ich denen widerspreche, ist der Vertrag dann widerrufen? Was steht als Vertragsbeginn im KC? Ein neues Datum?

    Wieviel Briefe er bekommt, ist doch uninteressant, ich bekomm ständig Post von Sky, es geht um die rechtlichen Folgen der Rücknahme der Kündigung. Deine Posts sagen überhaupt nichts aus.

    Wer tatsächlich kündigt und Rückholer ist, bekommt neue AGB, wenn Sky es will, sonst keine Verlängerung, wer jedoch Monate vorher Kündigung zurücknimmt, dessen Vertrag läuft im Januar dann unverändert mit Vollpreis weiter, ohne neue AGB oder Widerrufsrecht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Oktober 2014
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Es geht um die Pflichten von Sky. Sky muss Rechte der Kunden wahren, Schaden vermeiden, informieren.
    Wie hoch der Schadenersatz ist, ob 100 oder 300 EUR, ist hier nicht interessant, hier geht es darum, wer Pflichten verletzt.
    Täuschen und Lügen sind verboten.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Als zugesicherte Eigenschaft ja, google "zugesicherte Eigenschaft". Außerdem war es Zitat aus den AGB, aber auch Inhalt von Prospekten und Homepage (außer echte Irrtümern Schreibfehler) muss sich Sky anrechnen lassen.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Grins...hab ich doch heute schon gepostet, ein User wird heute sagen, die Kunden erhalten doch eine Mail im Spam-Ordner paar Tage vor der Abschaltung, was will man mehr... vertragliche Nebenpflicht brillant erfüllt.

    Kompatibel zur Empfangsart (AGB) sind sie ja noch, Bild ist ja noch hell, als die Mail eintrifft. Nicht mehr zertifiziert? Nö, sind sie ja auch noch.

    Und Humax erfährt es dann von den empörten Kunden, schön.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.