1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Nö. Was hat denn das Urteil in der Praxis bislang für Auswirkungen? Keine.

    Das Urteil hat nur dazu geführt, dass die Anbieter vermehrt eigene Jingles, Wasserzeichen, Grafiken etc einfügen, um über diese Schiene weiterhin ihr Urheberrecht durchzusetzen. Die englische Pup-Besitzerin darf daher auch weiterhin keine Premier-League mit griechischem Decoder öffentlich zeigen. Dazu wird die territoriale Aufteilung nun über Schadenersatzklauseln in den Verträgen geregelt (hatte ich so auch erwähnt).

    Wer sich nicht dran hält, muss eben Vertragsstrafen bezahlen und wird bei der nächsten Vergabe nicht mehr berücksichtigt. Zumindest die Premier-League hat diese Macht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2014
  2. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.874
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ganz ehrlich?
    Das hatten wir hier im April / Mai auch schon festgestellt.
    Hier geht es aber auch darum , daß Kunden die Karte dunkel gemacht wird im laufenden Vertrag. Daß ich mich wehren mußte mit Anwalt , daß die glauben , tun und lassen zu können was sie wollen.
    Deine Zusammenfassung ist einfach ein alter Hut.
     
  3. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.874
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Doch , genau so sieht es aus.
    Ich hatte zeitweise 3 gekaufte Humax HD 1000 weil sie zertifiziert waren.
    Wenn die glauben , nach gutdünken von heute auf morgen die Freischaltung
    für diesen Receiver abzuschalten , aber das Geld weiterhin haben zu wollen ,
    geht das nicht. Zu Vertragsbeginn , wann auch immer , liefen die zertifizierten "Maschinen" , dann ziehen die den Stecker und Du glaubst
    ernsthaft den Käse den Du hier schreibst.
     
  4. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Nicht? Oh
    Stand: 28.10.2014 - 17:54

    Natürlich ist es Bestandteil zwischen Sky und dem Kunden, da ein zertifiziertes Gerät gleichbedeutend mit "zugelassenen" ist und somit durch die AGB gedeckt wird.
     
  5. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Sie waren, davon gehe ich aus, auch im Laufe dieses Jahres noch "gut" genug, um ein Neuabo abschließen zu dürfen.

    Ich hatte im Herbst 2009 3 Abos auf meine Kundennummer, 1x Start, 2x Komplett, mit einem eingetragenen Receiver und niemand hat mich gefragt, wie ich das denn mache mit drei Karten und einem Gerät mit Einzelschacht. Die wurden mir problemlos freigeschaltet. Hauptsache bezahlt.
     
  6. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Bin nicht sicher, ob das hier schon mal irgendwo stand, habe nun recht aktuelle Zahlen gefunden (8/2014). Runde 44% der Sky Kunden sollen einen Sky+ Receiver haben (nutzen?), das entspricht 1.681 Mio. Kunden. Hätte persönlich nicht gedacht, dass diese Zahl so hoch ist.
     
  7. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.874
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Wenn die etwas als zertifiziert deklarieren ist das wie eine Empfehlung.
    Darauf muß ich mich als Kunde verlassen können. Alles andere ist unseriös.
    Sky hat noch nie den Humax HD 1000 zu Kauf angeboten. Entweder Du konntest ihn bei denen leihen oder ihn als "zertifiziert" kaufen.
    Wenn die ihn mir als Leihreceiver zur Verfügung stellen , können die ihn
    selbstverständlich einziehen und gegen einen anderen tauschen.Kostenlos.
    Ihn mir aber als zertifiziert anzudienen und dann plötzlich aus dem Verkehr
    zu ziehen ist ist und bleibt nicht seriös.
     
  8. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    "Haben" kann ich mir schon vorstellen, "nutzen" kann ich überhaupt nicht einschätzen.
     
  9. Lonestar

    Lonestar Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ach wirklich :eek:
    Hätte persönlich nicht gedacht, dass diese Zahl so niedrig ist. ;)

    Also wenn man die Skyfans hier liest hätte ich mit 90% gerechnet.
     
  10. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Knapp 45% nach einem dreiviertel Jahr... hatte auch so um die 50% für realistisch gehalten.

    SKY will ja in einem weiteren dreiviertel Jahr durch sein :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.