1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Dann ist die Email von Humax falsch er ist nicht mehr Zertifiziert, SKY hat das nur vergessen mitzuteilen?

    Ok, dann ist also Humax der böse.

    ?!?

    Es ist ja nicht so das eine Zertifizierung oder Erlaubnis generell verschenkt werden dürfte.
    Man müsste schon davon ausgehen das ein Unternehmen dafür an das Unternehmen eine bestimmte Gegenleistung tätigen muss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2014
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich grins mich kringelig. (Gibt es für das Geständnis auch Strafpunkte?)

    Jetzt ist das Wort "ZUGELASSEN" doch noch geadelt worden! (Auf neuer Website steht auch was von "tauglichem Receiver").

    Also Zertifizierung gilt laut Hersteller, und nur bei Humax kann Sky diese zurücknehmen, und Sky und Humax geben die Info an Verbraucher.

    Aber zertifizierte Geräte nutzen ja nix, sie müssen zugelassen sein...
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.354
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Wetten das Humax gar nix von Pairing weiß?
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.354
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich habe nie was anderes gesagt, und auch den iCord kann Sky aberkennen, wenn Du Ersatz bekommst.
     
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Sagen wir es besser so, Humax weis nicht, dass der o.g. Receiver nicht mehr zugelassen ist....
     
  6. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    @Eike
    Warum sollte Humax davon nichts wissen, da wiederum sollte das ausgebende/zertifizierende Unternehmen in der Pflicht sein Änderungen an der Zertifizierung dem Unternehmen das ein solches erworben haben sollte, mitzuteilen. Oder sollte (gibt) es eine solche Pflicht nicht geben?

    Wie man es auch dreht und wendet, es stinkt zum Himmel...

    Ups ... doppeldeutigkeit (Sorry)

    Wie gesagt auf einem von meinen Geräten steht dick und fett geeignet für SKY...

    Nicht Premiere, SKY...
    und bitte nicht mit Worten wie "oll" das Gerät herabwürdigen. Hat mal viel Geld gekostet, tut immer noch seinen Dienst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2014
  7. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Klar kann Sky das so machen, aber genau dieser Sachverhalt (freier Markt) dürfte das Kartellamt interessieren... Schade, dass man selber nichts über den Vorgang einer solchen Zertifizierung findet. Ich glaube nicht, dass hier Sky so frei walten kann, wie die es gerne hätten, auch wenn ich persönlich natürlich einsehe, dass es technische Grenzen gibt.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Natürlich ist der Humax PR HD 1000 zumindest heute noch zertifiziert!!
    Und natürlich muss Sky erst ein Zertifikat ordnungsgemäß nach Zertifizierungsabkommen mit Humax gegenüber dem Hersteller kündigen (mit Frist), um dann auch die Kunden zu informieren (mit mindestens selber Frist).

    Solange ist solch ein Gerät zugelassen für Sky. Versäumnis von Sky nicht zu Lasten des Verbrauchers, logisch.

    Ausnahme: Not, höhere Gewalt, Gesetzesänderung.

    Nutzt ein Kunde drei Humax im Haushalt, muss Sky den Kunden fristgerecht über Presse, Homepage usw. informieren, oder ihm heute drei Ersatzgeräte zuschicken...


    Ein Zertikat schafft Vertrauen, und Hersteller muss auch Handel informieren, damit Mediamarkt Geräte rechtzeitig aus dem Handel nimmt oder "geeignet für premiere" überklebt. Ist doch kein Wild West. Ein Zertifikat schafft Vertrauen beim Verbraucher. Das muss mit angemessener Frist aufgekündigt werden, und HUMAX weiß von gar nix bisher.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Oktober 2014
  9. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Vielleicht steht ja irgendwo eine Randnotiz im Bundesanazeiger.
    Nä, genug ot.

    Wenn sie mir dann drei Geräte Zusenden, dann aber auch bitte kein Pairing oder drei Karten. ohne Aufpreis.
     
  10. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Der letzte Punkt dürfte wieder streitig sein. Muss Sky das wirklich? Macht Sky das als Leihgabe, muss ich das dann annehmen? Muss ich eine Schenkung von Sky annehmen? Dachte eigentlich genau diese Fragen hätten wir schon "durch" gehabt...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.