1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Tatsächlich wäre bei mir keine Gruppe passend.

    ich erfülle, wie EinGast schreibt, einfach meinen Vertrag mit viel Geld und erwarte auch von Sky die Vertragserfüllung; an das Gericht verschwende ich dabei keinen Gedanken, denn ich erwarte von einem Großkonzern wie auch vom Bäcker nebenan Vertragstreue, wenn nicht besondere Umstände herrschen. Da man Neuverträge mit solo V14 anbietet, möchte ich das auch in meinem laufenden Vertrag, da so vertraglich bei mir vereinbart. Wenn Du das komisch findest, wo ist da die Grenze in der Zukunft?

    (Ansonsten kann Sky gern seine Regeln nachhaltig ändern, aber dann muss der Kunde auch zustimmen, bei Vertragsverlängerung z.B., wenn wirklich neue AGB auf dem Tisch liegen.)
     
  2. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ist doch egal ob erzwungen oder nicht. Hauptsache ein verärgerter Kunde könnte ohne Probleme aus dem Vertrag kommen.

    Ich fände das eine gute Lösung.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.750
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Aber sicher doch...Gruppe 2, die auf Erfüllung der MVL mit freiem Receiver oder ungepairer Karte besteht. Steht doch auch hier....
    Ich finde es nicht komisch. Ich habe nur Max Orlok darauf hingewiesen, dass es mit einem von Sky eingeräumten SoKü Recht für die Nörgler eben nicht getan ist und der Pairing Thread hier geschlossen werden kann, da ein Teil der Pairing Gegner auf eine SoKÜ und damit ein sky-loses Fernsehleben garnicht scharf ist.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Einig? In diesem Thread?? :D

    Wenn 200.000 Kunden wegen pairing NO zu AGB sagen, wär ich mir nicht sicher, was Sky dann macht.
    (Nicht zu den Dezember-AGB, noch weiß auch ein Großteil nicht, dass pairing droht, die richtigen neuen AGB mit der Festlegung der Pflicht zu Leihreceiver.)
     
  5. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Genau vor dieser Entscheidung: A) Vertragserfüllung mit S02 oder B) außerordentliche Kündigung rückwirkend zum Zeitpunkt der Deaktivierung der S02 Mitte Juli, stand ich letzte Woche erneut beim Gespräch bei der VZ. (Zu beidem hatte ich Sky bereits im Sommer mehrfach aufgefordert. Beides wurde von Sky bisher abgelehnt.)

    Ich habe mich dann für A) entschieden, um Sky ein wenig mehr zu kitzeln.
     
  6. holgerwolf

    holgerwolf Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2012
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    __________________
    SKY komplett für 25,90€
    gekündigt 11/2020

    Samsung UE55HU7200
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich auch. Und sollte es so kommen oder hätte Sky das von Anfang so kommuniziert, hätten sie bestimmt den einen oder anderen Vertrag erstmal verlängern können.

    Ich hätte da jedenfalls mitgespielt...

    Gruß
    Holger
     
  7. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich verstehe das trotzdem nicht. Wenn mich ein Konzern dermaßen verärgert, dann bin ich doch froh, wenn ich schell von dem weg komme und ein Kunde würde ich nach diesen Erfahrungen niemals mehr werden. Ist doch nur Pay-TV und nicht lebenswichtig...
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Doch, bei Rückholer steht im KC ja ein neues Startdatum drin. Bei mir im KC steht z.B. "Vertragsdatum 01.04.2014" obwohl ich schon deutlich länger Sky-Kunde bin. Wäre es kein neuer Vertrag müsste dort ja das Datum des Altvertrages stehen.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    @ Berliner

    Bin Premiere/DF1/Sky Kunde seit Beginn, aber auch mal jahrelang ohne Abo, seit 2013 wieder mit, weil ich mal wieder TV angeschafft hab im Arbeitszimmer.

    Guck selten, nehme immer fleißig auf für meine Rente. Als Pairing Paket kam, hab ich sofort fristlos gekündigt, weil wesentliche Vertragsänderung, der ich nicht zustimme. Sky wollte nicht mitspielen.

    jetzt will ich nicht mehr, da ich jetzt weiß, dass ein paar Leute mit V14 solo auch tausenden Usern mit Dreambox ohne CS helfen (leider wohl auch paar schwarzen Schafen, aber dafür ist Polizei da, nicht ich).

    Und möchte nach den massiven Beleidigungen durch Sky (Behandlung durch CCA) das jetzt geordnet regeln... und Do. bei Sky Cinema Hits noch paar Klassiker schauen..
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.750
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Tja...das ist in der Tat nicht zu verstehen. Selbiges übrigens im Rückholerthread. Wie Kunden da nach Strich und Faden vera'rscht werden, ist unglaublich und was kommt am Ende raus...sie verlängern. Weil dann, nach 34 Telefonaten, einem Dutzend Lügen, Irrtümern, Systemabstürzen, falsch verstandenen Zusagen, 7 neuen Auftragsbestätigungen und ggf. Schreiben eines Anwalts am Ende doch zufällig alles wie ursprünglich vereinbart ist. Na bitte...bester Service Deutschlands, da bleibt man gern.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.