1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Wie sieht denn Deine Zukunft aus, schon eine Alternative für Dich gefunden?
     
  2. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Wie sieht das eigentlich mit eigenen Änderungen an dem Vertrag aus?

    Da gab es doch mal jemanden der sich ein Bankkonto eröffnet hat und die AGBs recht kunstvoll so umgeschrieben hat wie es ihm gefiel. Die hat er dann mit dem Vertrag an seine Bank zurück geschickt...

    Könnte man als Kunde entsprechende Passagen in den AGBs streichen und diese dann an SKY zurück senden?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware



    Also ein Gerät was man genausowenig kaufen sollte wie einen Sky-Receiver.


    Einen so kastrierten Technisat könnten die behalten, der unterscheidet sich kaum von einem Sky-Receiver.
    Ich würde ab sofort kein TS-Fan mehr sein.

    Du deutest Dir schon wieder die AGBs nach Deinem Gusto.
    Lass das bleiben.





    Marc, Du kämpfst hier für freie Auswahl der Geräte, ersinnst Dir aber solchen Nonsens.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2014
  4. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Der kann alles oder nichts bedeuten, wir werden es mit Sicherheit erfahren.
    Der Aussteller der "Prüfbescheinigung" kann diese wieder entziehen. Denkbar wären ja auch regelmäßige Audits um das Zertifikat zu verlängern, ähnlich einer Iso-Zertifizierung. Ich konnte bisher nirgends genauere Unterlagen finden, die die Vorgehensweise näher durchleuchten.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Doch man kann andere Anbieter empfangen.
     
  6. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Eine der ausschlaggebenden Fragen wird sein, wie das Kartellamt diese Aussage beurteilt. Ich zitiere:


    "
    In der Zwischenzeit können wir Sie nur darauf hinweisen, dass die Sky Deutschland AG nach eigenen Aussagen hinsichtlich der Decoder mit integriertem Verschlüsselungssystem grundsätzlich zur Zusammenarbeit mit allen interessierten Herstellern bereit ist. Die in der Vergangenheit von Sky zertifizierten Geräte funktionieren mit den neuen Karten allerdings tatsächlich nicht mehr."
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2014
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Man soll doch für alle Seiten offen sein, und wenn sich durchsetzt, dass man nur noch Sky-zertifizierte Geräte nutzen dürfte (wenn man Aufnehmen möchte), dann wäre es mir lieb, es gäbe nicht nur Leihreceiver in der jetzigen Form, sondern auch ein besseres zertifiziertes Gerät mit paar Extras als Alternative zum Kaufen.

    Wie zusätzlichem CI und HbbTV usw.
     
  8. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Wirklich freie Gerätewahl hätten wir aber nur, wenn das mit dem "intregiertem Decoder-Entschlüsselungssystem" fallen würde. Würde auch für die Hersteller vieles einfacher machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2014
  9. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.680
    Zustimmungen:
    350
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Also CI+ ist Deine Lösung gegen das Übel des Zwangs ??

    Die nur momentan im "Ansatz" das nutzen was überhaupt diese Spezifikation nutzt bislang oder mit sich bringt :eek:

    CI also Standart ist so gut wie bei allen grossen Providern TOT, die setzten auf CI+ nicht ohne Grund ;-)

    Wer sagt oder weiß denn das sich nicht ein CI+ Modul mit dem Receiver verheiraten kann dank Firmware, wie es per PVR Funktion schon läuft und externen FP bei STB`s oder TV Geräten ??

    Lächerlich :D oder gemilde gesagt nicht die Hausaufgaben erledigt........
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2014
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Als ob das Kartellamt die Aufnahmen aktuell verbieten würde. :eek:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.