1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AGB Änderung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Roger F., 19. August 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. goom

    goom Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: AGB Änderung

    Ich habe auch soeben die AGB-Änderung bekommen. Ich nutze eine Linux Receiver mit einer V14 Karte zum Empfang. Bis jetzt ohne Probleme.

    Was passiert eigentlich wenn man diese AGB widerruft ? Wirds dann dunkel ?
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: AGB Änderung

    Nein. Bis Laufzeitende passiert nix.
     
  3. Gartendeko

    Gartendeko Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2008
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: AGB Änderung

    Echt interessant, was dazugekommen ist - hier ein Auszug:

    1 Leistungen von Sky
    1.1 Programmangebote und Zusatzdienste
    1.1.1 ...
    Sky ist berechtigt, das Programmangebot zu verschlüsseln. Der Kunde hat keinen Anspruch auf die Verwendung und/oder Beibehaltung eines bestimmten Verschlüsselungssystems. .....

    1.5 Änderung des Verschlüsselungssystems während der Vertragslaufzeit
    1.5.1 Sky kann während der Vertragslaufzeit das Verschlüsselungssystem jederzeit ändern. Sky wird solche Änderungen nur durchführen, wenn dies unter Berücksichtigung der Interessen von Sky (insbesondere zum verbesserten Schutz vor Angriffen auf das Verschlüsselungssystem oder zur Einführung technischer Maßnahmen aufgrund rechtlicher Vorgaben, z. B. Jugendschutz, für den Kunden zumutbar ist. Die Änderung des Verschlüsselungssystems darf nicht zu einer Einschränkung der geschuldeten Programmleistungen führen.

    1.5.2 Falls eine Änderung des Verschlüsselungssystems gemäß Ziffer 1.5.1 erfolgt, ist Sky insbesondere berechtigt, die dem Kunden überlassene Smartcard und/ oder die geliehenen Empfangsgeräte auszutauschen
     
  4. Dr.Gonzo

    Dr.Gonzo Junior Member

    Registriert seit:
    1. September 2007
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: AGB Änderung

    -> ziemlich verbraucherunfreundliche Änderung

    [​IMG]

    -> sonst war 20€ Mahngebühr, Rücklastschriftgebühr 6€
    -> positiv

    [​IMG]

    -> Interessanter Passus bzgl. "Kosten, Gesamtkostensteigerung" und Preisanpassungen. Würde mich mal interessieren inwiefern sie dann diese Kosten offen legen und begründen: Entgelte für Programmlizenzen, Entgelte für Technikleistungen, Kundenservice- und sonstige Umsatzkosten, allgemeine Verwaltungskosten.
    Auch will ich sehen, wie sie den Preis anpassen, weil Kostenelemente hiervon günstiger werden...niemals :D

    [​IMG]


    Widersprecht ihr der Änderung? Das ist ja schon ein ziemlicher Eingriff in den bestehenden Vertrag
     
  5. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.352
    Zustimmungen:
    8.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: AGB Änderung

    3.4 Vergütungsregelungen
    3.4.1 Die festgelegten monatlichen Abonnementgebühren und sonstige monatliche Zahlungen werden im Voraus zum Ende des jeweiligen Vormonats des Kalendermonats der Leistungserbringung durch Sky fällig

    Das ist mir jetzt auch aufgefallen. Jetzt wurde bei mir der Oktober am 8.10. abgebucht.
    Wenn ich das richtig lese, wird z.B. der November jetzt schon Ende Oktober abgebucht.


    @
    digisatelli
    Ich versuche es meistens zu vermeiden, mich durch das Dickicht von AGB zu quälen. Ab und zu versuche ich zu verstehen, was man mir da mitteilen möchte. Es gelinkt mir aber nicht immer dieses Vertragsdeutsch zu verstehen.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: AGB Änderung

    @ West263

    Teil-Zitat:

    Wenn ich das richtig interpretiere, gibt es die Möglichkeit den Receiver zu kaufen und nach Ablauf des Abo gehört mir der Receiver.

    Nicht nach Ende des Abos, sondern nach Ende der Mindestlaufzeit, also wer 2013 Abo beginnt und im Jahr 2017 Abo beendet, ist seit 2014 schon Eigentümer des Receivers.
    Nicht, dass ein Kunde wegen Preiserhöhung sein Sonderkündigungsrecht Mitte 2013 wahrnimmt und dabei den Receiver abstaubt...

    Derzeit wird ein Kauf des Receivers wohl nicht angeboten, lohnt erst, wenn Sky monatliche Miete verlangt...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Oktober 2014
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: AGB Änderung

    Ja, insbesondere sollten das die machen, bei denen möglicherweise derzeit gar keine AGB wirksam bei Vertragsverlängerung einbezogen wurden, also Auftragsbestätigung ohne AGB, ohne Verweis auf frühere AGB, aber trotzdem neuer Vertrag!
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: AGB Änderung

    Soviel zum Hardwaretausch bei eigenem Receiver des Kunden...
     
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: AGB Änderung

    Macht Sky ja auch nicht. Bei einem Tausch würden sie das Altgerät zurückverlangen.
     
  10. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: AGB Änderung


    Nein, die hängen an der neuen Smartcard nur einen kleinen wirklich kleinen neuen Receiver dran, der passt zufällig gerade noch mit ins Paket. ;-=)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.