1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Mal eine blöde Frage, ich habe seit Jahren den Receiver rumstehen, aber nutze ihn nicht. Sollte ich ihn vorsorglich zurückschicken oder ist das dann eine Vertragsänderung von meiner Seite, die nicht akzeptabel ist?
     
  2. joka1972

    joka1972 Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat ISIO 3
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Hallo,
    ich versuche mich derzeit durch die vielen Threads zu lesen. Folgende Ausgangslage:

    Ich habe im Februar ein Sky Abo abgeschlossen und den Humax Receiver bekommen. Zudem die V14 Karte. Mittlerweile habe ich bemerkt, dass der Receiver Mist ist und mir einen Technisat ISIO3 gekauft. Grds, soll ja mit einem Modul (unicam V4) Sky empfangbar sein. Nur ist wohl meine Smartcard jetzt mit dem Humax verheiratet.

    Kann ich irgendwie mit dem TS Sky sehen?
    Reicht es, wenn mir Sky eine neue Card zusendet ( alte defekt etc...) ?

    Da ich ja (leider) Neukunde bei Sky bin, habe ich diese AGB´s ja aktuell akzeptiert.


    Hat jemand eine Idee?


    Viele Grüße
     
  3. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Kommt drauf an: Wer das Leihgerät Bestandteil des Vertrages, oder nicht? Wenn ja, dann wird das nicht so gehen, ihn einfach zurückzuschicken. Wurde er unaufgefordert während des laufenden Vertrages zugeschickt, dann würde ich ihn schnellstmöglich zurückschicken, denn jeder retournierte Sky-Schrott-Receiver ist eine klare Aussage: Wir wollen keine kastrierten, verkrüppelten (Leih-)Geräte!
     
  4. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Bist du sicher das die Karte schon gepairt ist. Ansonsten kannst du es ja bei jemandem testen, der einen V14 tauglichen Receiver hat, oder Modul im Inet bestellen und wenn es nicht funktioniert(Pairing) zurückschicken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2014
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Also mir hatte die Anfang September je einen Pace zugeschickt. Sowohl der Receiver ohne FP als auch der Sky+-Receiver.
     
  6. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Leider Bestandteil des Vertrages :(
     
  7. Bernd_Stromberg

    Bernd_Stromberg Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2014
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Hallo!
    Ich versuche seit Wochen den ganzen Chat zu lesen. Allerdings ist das kaum möglich so schnell wie hier gepostet wird.

    Meine Situation


    1) Empfang über SAT mit S02 Karte und Alphacrypt Light im Topfield SRP 2100 (nicht HD+ geeignet). Vertrag läuft bis Ende November 2015.


    2) Sky schickt im September ungefragt neue Hardware
    Zurücksenden des ungeöffneten Paketes (welches von den Nachbarn angenommen wurde)


    3) Deaktivierung der S02 am 20.09. Es taucht auch keine Smart Card mehr im Kundencenter auf.



    4) Schreiben an Sky mit Fristsetzung von 12 Tagen zur erneuten Freischaltung


    5) Standardschreiben von Sky, das ich ohne die neue Hardware kein Programm empfangen könne. Ich solle mich zwecks erneuter Versendung mit ihnen in Verbindung setzen.


    6) Nach nicht erfolgter Freischaltung erfolgte meine fristlose Kündigung am 09.10. und Rückholung der Lastschrift.


    7) Zahlungserinnerung von Sky am 17.10. erhalten


    8) Erneutes Schreiben am 22.10. an Sky, das ich der Zahlung / Mahnung widerspreche

    Soweit so gut und nichts Neues hier im Forum. Samstag (25.10.) erhielt ich eine Email mit dem Betreff: „ihre Bestellung ist unterwegs“. Die schicken mir doch tatsächlich einfach ein zweites Mal den ollen Leihreceiver!!! Davon gehe ich zumindest aus, da es sich um ein DHL Paket handelt.
    Die neue Smart Card ist auch bereits im Kundencenter zu sehen, allerdings steht da nichts von einem Leihreceiver!

    Daher frage ich mich, ob mir Sky nicht vielleicht nur eine neue Smart Card ohne Receiver zusendet ?

    Wann wäre der Leihreceiver im Kundencenter sichtbar? Zum gleichen Zeitpunkt wie die neue Karte?

    Allerdings würde mir eine solo V14 gar nichts nutzen, weil diese in meinem Alphcrypt Light nicht ohne illegale Modifikation funktioniert. Im Grunde bleibt mir dann nur die Kündigung aufrecht zu halten, weil die einzige Lösung wäre die Freischaltung meiner alten S02 Karte. Oder gibt es noch andere legale Möglichkeiten eine solo V14 ohne CI+ zu betreiben?


    Danke für eure Hilfe! Spitzen Forum hier…nur ein bisschen schwer die für sich wichtigen Infos in den hunderten Seiten zu finden…


    So sieht es in meinem Kundencenter aus...da steht nichts von einem Receiver...aber eine neue Smart Card ist eingetragen ???



    [​IMG]
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Das war dann wohl ein Rückläufer....
    Was das Lager so hergibt...

    Bei mir ist es Humax.... Die Festplatten sind wohl alle von Pace....
    Nachteil beim Humax ist, das die Smartcard nicht hinter einer Klappe verschwindet.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Sahen jedenfalls beide fabrikneu aus. Keine Spuren am Gehäuse und auch innen, soweit man das von außen ohne Öffnen beurteilen kann, kein Staub oder ähnliches drin.
     
  10. tabul

    tabul Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dbox I DVB 2000 Kabel
    Dbox II Kabel
    Samsung LED TV
    skyplus
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Bei mir auch. Trotzdem kann man ja die Karte seit Vertragsbeginn in den anderen zertifizierten Empfängern im Haushalt nutzen. Falls das einmal nicht mehr gehen sollte, werde ich dagegen vorgehen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.