1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF HD Vorschau

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von cub, 25. Juli 2008.

  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: ORF HD Vorschau

    Ich hab testweise heute Mittag die ZIB um 13:00 Uhr mal auf ORF2 HD und ORF2T HD aufgenommen. ORF2T HD hat im Gegensatz zu ORF2 HD einiges an Filler-Daten (bei der ZIB waren es ca. 10%), trotzdem lohnt es sich prinzipiell von dem neuen Transponder aufzuzeichnen, da die tatsächliche Bitrate auch höher ist und das Bild auch etwas besser ist.

    ORF2 HD:
    [​IMG]

    ORF2T HD:
    [​IMG]

    Hier auch mal ein paar Screenshots, vor allem beim zweiten Bild, das aus einem Schwenk stammt, sieht man, dass das Bild auf dem neuen Transponder etwas detailreicher bleibt.

    ZIB 13:00 : Screenshot Comparison
     
  2. ORFIII_TL

    ORFIII_TL Neuling

    Registriert seit:
    24. Oktober 2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ORF HD Vorschau

    ORFIII wird tatsächlich nicht im ORF Zentrum in Wien, sondern im Bundesland Salzburg abgewickelt. Da der Sender einen Teil seinen Programms aus dem ORF Archiv bezieht, bzw. viele Inhalte noch lange vor dem HD-Zeitalter produziert wurden, werden diese im Zuge des Playouts hochskaliert.
    Jeglich ORFIII-Formate wie WAS SCHÄTZEN SIE?, BERGGESPRÄCHE, ERLESEN, AUS DEM RAHMEN, etc... werden allerdings bereits in HD produziert und ausgestrahlt. Ebenso die neu überarbeitete Fassung von Hugo Portisch's ÖSTERREICH II.
     
  3. nozzels

    nozzels Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    1.498
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ORF HD Vorschau

    wie schaut es mit WHs von orf-sendungen aus (zb Kreuz&Quer, Natur im Garten...)? ist die tägliche sendung "kultur heute" auch schon HD?
     
  4. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ORF HD Vorschau

    also ich sehe da detailmäßig keinen unterschied, ich sehe nur das es zwei verschiedene bilder sind (nicht framegenau).
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Bild 1 ist nicht ganz framegenau, das stimmt. Da sieht man auch kaum einen Unterschied, aber guck mal auf Bild 2 die Frau rechts (Gesicht, Haare, Falten an der Jacke) oder Haare, Gesicht und Lippe auf Bild 3. Da ist das Bild vom alten Transponder matschiger als vom neuen.
     
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Ich denke, das liegt an den Anschaffungskosten für die Sendeabwicklung. Auch ServusTV hat nur ein gewisses Budget.

    Das stimmt nicht. Die Bildquali ist da richtig gut. Bei ProSiebenSat.1 war sie zwar mal besser (seit dem Aufschalten von ProSieben MAXX), doch auch da ist das Bild eindeutig knackiger als beim ORF.

    Der ORF hätte ORF 2 auf den neuen Transponder umziehen sollen, einen Stream ausstrahlen und diesen dann bei den Landesmagazinen splitten. So hätte man ORFeins HD, ORF Sport + HD und ORF III HD auch auf einen Transponder klatschen können. ORFeins HD bekäme dann die Priorisierung und fertig.
     
  7. stefanb155

    stefanb155 Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ORF HD Vorschau

    Habe nie gesagt die Qualität wäre nicht gut bei HD+, nur die HD Austria Sender finde ich komplett überflüssig/Bandbreitenverschwendung.
    Das hätte man anders lösen sollen.
    (Nur bei Werbung/anderem Programm splitten, sonst ein Stream für de/at)
    Bei einigen ist es wohl so aber auf 11671 sind zB. NUR "doppelte" HD-Austria Sender und auf 11082 sind auch 3 von 5 "doppelt".

    Und wenn man schon dabei ist auch gleich auf 1080i umstellen und der Servus soll sich einen anderen TP suchen, schon hätten wir 1A-HD anstatt nativ/upscaled Ratespiele.

    Aber das ist ungefähr so wahrscheinlich wie eine Verwaltungsreform oder ein Budgetüberschuss :rolleyes:


    Sky und ORF scheint ein Dreamteam zu sein, III/Sport+ lassen noch immer keine Aufnahmen zu und für die neuen Sender habe ich keine EPG Daten :(
     
  8. petestoeb

    petestoeb Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2008
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ORF HD Vorschau

    Wozu in Salzburg? Es wäre dich wesentlich einfacher gewesen, im Zuge der Umstellung der SAW dies im ORF-Zentrum zu situieren. Außer dem Wetterfernsehen (unnötig) kommen doch alle Programmteile aus Wien.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ORF HD Vorschau

    Also gegen den ORF ist ja sogar der BR noch ein Lamm. Was der ORF da seitensweise im Internet als HD Start verkauft, dabei ist es alles nur hochskaliert...nicht mal die Logos im Regionalteil sind offenbar HD. Man tut der HD Technik da wieder keinen Gefallen.
     
  10. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Der HD-Zusatz am Logo ist HD. :D
    Vom restlichen Bild (inkl. Logo) wird aber momentan einfach nur das SD-Signal hochskaliert. Mal schauen, wie lange es dauert, bis die Technik soweit ist, dass die an sich HD-fähigen Studios auch in HD senden können.