1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Klar, was ich meinte ;)

    War nur kurz meinen Hund füttern, und so viel Spaß verpasst.

    Wenn ich etwas zertifiziere und meine Kunden auf diese Geräte bei Vertragsschluss verweise, dann habe ich eine Verpflichtung aus meinem Vertrag, eine vertragliche Nebenpflicht, dass der Kunde auf Grund meiner Empfehlung nichts Falsches kauft und nicht sinnlos Geld verjubelt.

    Dann muss das Zertifikat auch schon erhalten bleiben, es sei denn, höhere Gewalt oder Gesetz zwingen mich zu einem Entzug des Zertifikats. Und Übergangszeit gewähren, rechtzeitig ankündigen, wenn es keine Sofort-Not ist.

    Mal sehen, was Humax dazu schreibet, wann sky das Zertifikat entzogen hat... lach ... oder NDS-Cisco
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Oktober 2014
  2. ltenzer

    ltenzer Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich weiß, dass ich Deine Meinung hierzu nicht ändere, aber:


    Wenn ein Kunde Sky abgeschlossen hat und hierfür extra - wie von Sky empfohlen oder gefordert - einen Sky-zertifizierten Receiver kauft, würdest Du es dann nicht als zumindest merkwürdig empfinden, wenn Sky dann plötzlich sagt "Sky-Zertifizierte Receiver akzeptieren wir nur noch eingeschränkt, was wir früher mal zertifiziert haben, ist uns heute doch egal, wir ändern das, sobald es uns Spaß macht/Geld bringt."


    Oder könnte der Kunde eventuelle Regressanforderungen an den Receiver-Hersteller oder -Händler stellen, weil dieser ihn nicht auf einen möglichen Ablauf der Zertifizierung hingewiesen hat? PS: Diese Frage bitte nicht als Fakt beantworten. :)
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Dann wird sich Sky aber freuen, wenn sie alle paar Monate das Modul tauschen müssen. Gut, die Fernsehreparaturdienste werden sich wahrscheinlich auch freuen. ;)

    Wieviel Steckvorgänge die mitmachen, weiß ich jetzt zwar nicht - aber gut ist ein dauerndes rein und raus sicher nicht.
     
  4. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Falsch und irrsinnig. Verursacher der Zusatzkosten ist Sky, weil sie eine Änderung erzwingen (wollen).
     
  5. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Es ist ja wichtig, alle Meinungen zu akzeptieren. Daher würde ich vorschlagen croms Meinung zu akzeptieren und nicht mehr darauf zu antworten.
     
  6. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Danke für deinen Hinweis :(
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Deine Interpretation, mehr nicht. In meinen Augen ist der Kunde selbst verantwortlich und der Fremdreceiver war nie Vertragsbestandteil, also auch nicht dessen Funktionsfähigkeit.
     
  8. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Sky hat Reciever selber verkauft.
     
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Da nicht Bestandteil des Vertrages, sind die Zusatzkosten dem individuellen Wünschen des Kunden geschuldet und nicht Sky. Es wäre mir jedenfalls neu, dass über die Archivierung von Beiträgen des Lokalfernsehens dort etwas steht.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.339
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Ich persönlich würde weder das Modul hin- und hertragen aber auch nicht die Solokarte überstrapazieren. Die Kontaktflächen verschleißen auch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.