1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Durch den Ersatz wird dies ja gewährleistet. Für Fremdhardware ist kein solcher Ersatz vorgesehen.

    Und? Muss man Lokalfernsehen mit dem Leihreceiver aufnehmen?
     
  2. jazzcrab

    jazzcrab Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Inzwischen sollte sich doch herumgesprochen haben, dass Sky-Sender künftig nur unter extrem restriktiven Bedingungen zu empfangen sind. Wer Sky unter diesen Bedingungen zu empfangen bereit oder willens ist, soll das tun. Alle anderen Kunden sollten so schnell wie möglich kündigen. Wer noch längere Zeit mit den Restriktionen leben möchte/kann/muss, sollte sich mit allen möglichen rechtlichen Mitteln dagegen zur Wehr setzen. Darüber muss man nicht lange diskutieren.
     
  3. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Dies ist eine Behauptung die durch nichts belegt oder gestützt wird.
    Du erklärst leider nicht einmal Ansatzweise woraus du deine Behauptungen ableitest oder Stützt.
    Somit bitte ich dich, es zu Unterlassen Behauptungen aufzustellen für die du, der Forenbetreiber oder deren Helfer in dem Falle Eike zur Verantwortung gezogen werden können.
    Formuliere deine Thesen als Theorie aber nicht als Fakt.

    Deine Meinung was SKY braucht oder nicht kannst du in deinem Einzelfall gerne mit einem Anwalt oder mit der Verbraucherzentrale ausdiskutieren so lange und breit wie du möchtest.
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Im Vertrag steht aber nicht explizit, welcher Receiver das ist und damit trägt der Kunde die Verantwortung einen kompatiblen Receiver oder Gerät zu haben. Der Rest ist wieder deine Eigeninterpretation, die hier nichts zu suchen hat.
     
  5. holgerwolf

    holgerwolf Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2012
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    __________________
    SKY komplett für 25,90€
    gekündigt 11/2020

    Samsung UE55HU7200
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Das sagt der Meister der freien Interpretationen ;-)

    Gruß
    Holger
     
  6. ltenzer

    ltenzer Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    In alten AGB stand mal etwas von zertifizierten Geräten, in neuen nur noch von zugelassenen. Was das zu bedeuten hat, sollen Juristen klären...


    Ich würde mir zumindest ein wenig verschaukelt vorkommen, wenn ich vor wenigen Jahren extra ein zertifiziertes Gerät teuer erstanden hätte, was nun auf einmal trotz Sky-Logo auf dem Gehäuse "verboten" sein soll.
     
  7. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Könnt ihr eurer " Ich habe recht und sonst keiner" Gelaber nicht per PN klären. Ihr seid lästig:eek:
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware



    Drehe mein Wort nicht um. Wo habe ich geschrieben das Sky eine richterlichen Urteiles braucht um Zertifizierierung des Receivers zuzulassen oder abzuerkennen?


    Mann, Mann...


    Wenn ihr klagt, gegen was auch immer, dann wird es zu einem Urteil kommen müssen.
    Wenn Ihr z.B. also Bedarf seht die AGBs richterlich zu präzisieren....
    Ich vermute, kein Richter wird Sky vorschreiben wollen wie sie Ihr Pay-TV vermarkten sollen.


    Reine Vermutung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2014
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Nun, so lange niemand einen Beweis liefern kann, dass Sky irgendwas in der Hinsicht garantiert hat, muss ich auch nichts belegen. Es muss immer belegt werden, das etwas ist und nicht, das etwas nicht ist.

    Bist du jetzt Forumshilfspolizist? Das kann die Moderation hier selbst regeln. Da ich keine Rechtsberatung durchgeführt habe sondern nur darauf hingewiesen haben, dass bisher keine solche Garantieaussage von Sky belegt ist, muss ich auch nichts unterlassen und erst recht nicht, wenn du das forderst.
     
  10. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Eike, entweder ist die Rechtberatung hier verboten, dazu zähle ich auch das hier jemand erklärt was SKY explizit darf, oder nicht. Gewährleistung hat was mit Garantie zu tun, die Crom nicht gewähren kann.
    Ich sag ja Crom darf das doch gerne theoretisch Argumentieren, aber er stellt hier nur Thesen auf die er nicht bereit ist auch nur im Ansatz irgendwie mit Belegen zu unterstützen.
    Ich denke da solltest du so fair sein und beiden Seite nur dann erlauben etwas als Fakt zu behaupten was nur durch Gesetze belegbar ist.

    Wie gesagt es ist nichts persönliches gegen Crom, nur gegen die einseitige "unbelegbare" Berichterstattung, die ich versuche auszugleichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.