1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ach und vorher musste er nix umstecken oder was?

    Da es sich um Hardware des Kunden handelt, war dies gar nicht Bestandteil des Vertrages. Ich kenne jedenfalls keine Sky-Vertrag in dem etwas von vier Receivern steht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Oktober 2014
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Das macht Sky aber nicht zum Monopolisten für den gesamten Markt. Der ist nun einmal größer.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Nicht füttern
     
  4. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Im SKY Forum scheint im Moment ja aber tatsächlich etwas mehr Ruhe eingekehrt zu sein, oder denkt Ihr das SKY jetzt seine Strategie etwas geändert hat?
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    ----


    - Moderation -
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Oktober 2014
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Bei der telefonischen Freischaltung meiner V14 war es sehr harmonisch, dauerte nur wenige Sekunden, noch während Telefonat war neue V14 im Alphacrypt hell.
    Er sah in Unterlagen, dass ich ein Humax als eigene Hardware angegeben hatte, sagte, ach ja, und fertig.

    Hoffe, dass andere jetzt auch ihre Karte freigeschaltete bekommen.

    ich hatte auch noch mein Vodafone angegeben, stecke die Karte ja wirklich ab und zu mal um zum Testen, einfacher als ein Modul umzustecken wegen der empfindlichen Kontakte. Sky weiß ja nicht, welche und wieviele Geräte ich nutze, in meinem Vertrag stehen NULL Geräte.

    Mal sehen, ob jonny_s jetzt zum Fussball kommt :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Oktober 2014
  7. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ja, wenn ich keinen Leihreceiver hatte UND mir den wünsche.

    Wenn ich das nicht wünsche, dann hat Sky auch (nur) dafür zu sorgen, dass ich Sky gucken kann. Und zwar ohne Überlassung eines Leihreceivers für die Dauer der Vertragslaufzeit und ohne "Wenn und Aber". Ausnahmen hiervon kann es nur bei höherer Gewalt oder Unzumutbarkeit geben. Beides trifft hier nicht zu, insbesondere auch letzteres nicht, da die Begründung von Sky (Technikumstellung) nicht plötzlich erfolgt.

    Wenn Sky den Vertrag nur dann fortsetzen will, indem sie eine Vertragsänderung mit ausnahmloser Nutzung eines Leihreceivers von Sky vorschreiben, dann ist ihr gutes Recht. Aber wie gesagt: VOR einer Vertragsverlängerung, nicht WÄHREND der Laufzeit eines bestehenden Vertrags.

    Meine private Meinung, die von der für mich zuständigen VZ für meinen Fall auch so gesehen wird. (Meine Meinung stellt keine Rechtsberatung dar.)
     
  8. AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    ---


    - Moderation -
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Oktober 2014
  9. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Es gibt keine Sky-Receiver, insofern liegt die Geräteunterstützung immer bei dem Hersteller, z.B. Humax/Technisat. Das Problem für Sky/Premiere war schon immer, dass sie ihre Karten in Geräten entschlüsseln lassen, die schon über einen aufgebrachten Hinweis wie "geeignet für" oder "Sky+" signalisierten, dass dieses Gerät immer diese Unterstützung erfahren werde. Das ist schon mal der erste Fehler. Der 2. ist, dass man nie offiziell erklärt hat, welche Geräte denn aktuell von Sky zumindest erwünscht oder zugelassen sind. Es gibt diese schriftliche Erklärung nirgends, auch heute nicht. Insofern kann der Kunde zumindest bei diesen Geräten davon ausgehen, dass diese dauerhaft ihren Auftrag erfüllen. Und das tun sie ja auch, solange die beiden Verschlüsselungssysteme funktionieren, bis zum heutigen Tag. Die peinliche Vorgehensweise, dem Kunden erzählen zu wollen das etwas nicht mehr dem neuen Technikstand entspreche und somit neue Hardware ZWINGEND notwendig sei, ist als solche schon lange entlarvt. Die alten Geräte funktionieren einfach weiter. Sky hat grundsätzlich nur die Chance, über neue Verträge die neuen Geräte, auch leihweise, durchzusetzen, oder über neue Karten und einem flächendeckenden Kartentausch die alten Geräte auszusperren. Alles andere geht einfach nicht. Da brauchen wir nicht herum diskutieren. Zurück zum Anfang: Auch wenn ich selbst diese Formulierung mal gebraucht haben sollte: Es gibt keine Sky-Receiver. Sky stellt solche Produkte nicht her. Am einfachsten wäre sicherlich auf Dauer der Verzicht auf Karten-Lösungen und das miteinander zu verschmelzen. Allerdings sollte man dann dringend daran arbeiten, dass man Aufnahmen anderer Sender(gruppen) unabhängig von einem Abo funktionieren, HbbTv dabei ist, ein Smartcardschacht für andere Angebote usw. Vor Ende 2016 geht das allerdings schon nicht mehr zu 100%, Verträge müssen erfüllt werden.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware



    Aber im Ernst, vier neue Receiver kaufen und dann Modul immer umstecken als Lösung im Forum, wo es um sinnvolle Lösungen wegen pairing geht, kann man nicht ernst nehmen, nur mit Humor.
    Zumal ich heute berichtete, dass Sky das pairing gerade erst wieder bei mir aufgegeben hat, man die Rücknahme des Sky-Moduls und Nutzung eigener Hardware akzeptierte.

    Also sinnvolle Beiträge sind erwünscht, aber einem Kunden mit Null Receivern im Vertrag zu sagen, er soll mal eben 4 neue kaufen und die anderen alle entsorgen wegen Pairing.... das bitte nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Oktober 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.