1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Naja Netflix und Watchever oder ähnliche sind ja reine VOD Dienste, vergleichbar höchstens mit sky snap und skygo.

    Wobei bei SKY ja eigentlich ein rein Klassisches "Programmangebot" herrscht, daher schwer zu vergleichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2014
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Einem Kunden, der vier sky-zertifizierte Kaufreceiver bisher nutzte, nun als Lösung zu empfehlen, vier neue Receiver, die auch CI+ beherrschen, zu kaufen und ein Modul von Sky immer umzustecken, ist nicht weiter beachtlich.

    Die Notwendigkeit, sich plötzlich vier neue Receiver kaufen zu müssen, nicht als wesentliche Vertragsänderung zu bezeichnen im laufenden Vertrag, bedarf keiner Kommentierung. Lass es sein.


    Heute hat mein Beispiel Zweitkarte wieder bewiesen, dass eine so gravierende Änderung des Vertrags eine Vertragsumstellung ist, der man widersprechen kann im laufenden Vertrag. Sky akzeptiert das.

    Mehr dazu per PN.


    Was bei Änderung der Verschlüsselung von Sky zu beachten ist, die Rücksicht auf die Interessen des Kunden, steht ja in den neuen AGB von Sky. Also Unsinn, dass Sky da machen kann, was sie wollen. Dazu bedarf es einer Regelung in den AGB, sagt Sky, und hat es in die AGB neu aufgenommen.
    Pairing ist aber keine Verschlüsselungsänderung, sondern Verheiraten einer V14 mit einem Receiver, eine neue Berechtigung, die Verschlüsselung vorzunehmen.

    Wiki:
    Smartcard-Receiver-Verheiratung
    Unter Smartcard-Receiver-Verheiratung (engl. Pairing für Paarung) versteht man ein Festsetzen von einer bestimmten Smartcard zu einem bestimmten Empfangsgerät (Receiver). Nach der »Verheiratung« können die mit der Smartcard freischaltbaren Programme nur noch in Kombination mit dem jeweiligen Receiver empfangen werden und eine Benutzung der Smartcard mit weiteren Receivern ist nicht mehr möglich.

    Diese Methode wird unter anderem vom deutschen Bezahlfernsehsender Sky bei den Abonnenten im Hotelgewerbe angewendet, um einen Diebstahl der Karten durch die Hotelgäste oder Personal zu verhindern.

    Das Wort Verschlüsselung des Signals kommt dabei nicht vor...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Oktober 2014
  3. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Für jemanden, der abseits von Großräumen, mit sehr langsamen Internet wohnt und wo es logischerweise auch kein Kabelfernsehen gibt, hat natürlich als Pay-TV Anbieter nur Sky zur Verfügung.
     
  4. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Richtig, wie gesagt ich lebe auf dem "Land" zwar schon so Fortschritlich das die Vermittlungsstelle mit Glasfaser arbeitet und dadurch wenigstens DSL über den DSLAM angeboten wird, aber kein VDSL o. Ä. da möchte die Telekom erst einmal nicht weiter aufrüsten.
    Nicht einmal Entertain Sat Comfort wird angeboten.
    Keine Alternativen Anbieter wie Kabel.

    Da würde dann nur noch etwas über Funk, wie LTE z. B. bei Vodafone möglich sein, aber das kostet dann wieder im Vergleich zum abo bei SKY.

    Aber, und da muss ich Eike mal wieder recht geben, man muss ja nicht SKY haben. Geht auch ohne.
    Das hat aber nichts mit einer eventuellen Monopolstellung zu tun. ;)
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Sky verändert die Verschlüsselung und keine Funktionalität.

    Nein, im Gegenteil, ich schreibe, dass Sky etwas nicht garantiert.

    Dafür braucht es keine Rechtslage sondern nur die Aussagen von Sky die man gegenüber Fremdhardware getroffen hat (oder eben auch nicht).
     
  6. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Crom das ist alles Auslegungssache und nichts davon ist rechtlich abgesichert und verbindlich oder durch ein Urteil gesichert.

    Aber du hast recht, das spricht für sich und damit bin ich erstmal raus ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2014
  7. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.268
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Einfachste (und stressfreie) Möglichkeit: Widerspruch einlegen.
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Auch und weil es den Big King nur bei Burger King gibt, haben die jetzt ein Monopol oder was?

    Sky verkauft Pay-TV. So ein Produkt hat natürlich auch das eine oder andere Alleinstellungsmerkmal, so wie ein Big King. Das begründet jedoch noch lange nicht eine Monopolstellung. Im TV ist es nun einmal üblich, dass Rechte auch exklusiv vergeben werden. Bestimmte Dinge kann man eben nur auf einem Sender sehen. Das dann aber noch lange nicht ein Monopol. Gleiches gilt für den Verbreitungsweg, der dient auch nur dazu, das Produkt zum Kunden zu bringen und begründet so lange kein Monopol, wie es genügend Alternativen gibt. Das bedeutet nicht, dass jeder diese Alternative hat sondern eine ausreichende Zahl, schließlich sprechen wir hier vom Gesamtmarkt.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    - Sinnlosbeitrag, Provokation -
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Oktober 2014
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Hab einfach Hardware zurückgeschickt und Vetragsumstellung durch Hardware widerrufen, Widerrufsbestätigung paar Tage später erhalten. Sehr stressfrei.
    V14 solo läuft zweifach. Im KC "Nur Smartcard".
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.