1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Das jemand mit eigener Hardware selbst verantwortlich ist, dass damit der Empfang und Entschlüsselung möglich ist, sollte wohl logisch sein. Wie gesagt, sonst könnte man ja mit einem reinen FreeTV-Receiver daher kommen.
     
  2. frazier

    frazier Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    4.849
    Zustimmungen:
    21.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips TV 55 US7805/12
    Fire TV Stick4K<apple tv4k
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Hui, 2 Tage nicht online und den Thread, samt Marc, gibt es immer noch - erstaunlich -
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    - Privatmeinung -


    Du ich bin nicht Sky. Musst Dir von denen erläutern lassen.


    Aus meiner Sicht habe ich ja geschrieben das Sky nur dafür zu sorgen hat das Du Sky gucken kannst. Das tun die mit einer kostenlosen Überlassung einen neuen Receivers.


    Auch alte "geeignet für-" verlieren mal ihre Zertifizierung...


    Fazit: Finden wir alle, auch ich nicht, nicht schön.
    Ich komme nur zur Erkenntnis: Für Sky lohnt sich keine teure Anschaffung mehr... :(


    Konkurenz: T-Home, oder VoD, horizon bei UM, ist übrigens von Anfang an Restriktiv.
    So ist die neue Medienwelt...


    Schönen Sonntag noch. Heute ist schönes Wetter: Lasst die Glotze aus! ;)
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Das kartellamt hat die letzte Zentralvermarktung der Buli schon nur unter bedinungen durchgewunken.
    Es kann doch keine bestreiten, dass Sky über Sat eine marktbeherrschende Stellung hat. Ohne Ci+Modul werden andere ANbieter ausgesperrt.
     
  5. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Stimmt, aber selbst dazu gibt es keinerlei Urteil, das ein solches von dir beschriebenes Vorgehen im laufenden Vertrag (darüber geht es ja auch hier) rechtfertigen sollte.

    Ebenso wie bei Eike, die Leistung bei Geräten die während der Laufzeit das Zertifikat entzogen wird zu verweigern, auch da kein Urteil das es gerechtfertigt ist, oder nicht.

    Daher sind irgendwelche Rechtlichen Ist-Zustände (beide Richtungen) im Thread total unangebracht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2014
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Natürlich sind andere Produkte auch restriktiv. Nur kann ich diese Ortsgebunden nutzen, wenn ich ein Device habe. Also im WOhnzimmer, schlafzimmer, Gartenhaus und im Partykeller.
    Das geht bei Sky nicht mehr, da ich die Karte ja nicht mitnehmen kann. Es geht hier gar nicht um zweitkartenmissbrauch, sondern um meine persönliche Nutzung des Angebotes, für das ich den vollen Preis bezahle.

    Es bestreitet auch keiner, dass Geräte mal die Zertifizierung verlieren. Aber es ist schikane von Sky, dass NDS Receiver die das noch können nicht mehr funzen, von den NAGRA Boxen redet ja niemand.
    und natürlich muss SKy den Empfang sicherstellen, nur die Frage ist ob das im laufendenvertrag geht, wenn man vorher kein Leihgerät hatte.
    Denn die Leute haben keinen Vertrag mit SKy über Hardware, sondern nur über die SMartcard.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Für eigenen Hardware ist der Kunde verantwortlich. Bei Kauf muss er sich erkundigen, was der Anbieter an Hardware erlaubt. Ob sie funktioniert, testet der Kunde logisch vorher. Dann kauft er und hat gewisse Garantie.

    Regierung kann auch nicht Vorgaben für Benzin so ändern, dass jeder Deutsche neues Auto kaufen muss, logisch. kleine Veränderungen sind hinzunehmen.
     
  8. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Das stimmt so nicht. Entertain von der Telekom kannst du nur an deinem Anschluss nutzen. Also nichts mit Gartenhaus usw.
    Im Gegenteil, wenn du den Sky Receiver mit nimmst un du hast SAT im Gartenhaus kannst du Sky ohne weitere Abokosten sehen. Bei Telekom brauchst du im Gartenhaus einen nochmaligen Entertainanschluss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2014
  9. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich gebe Dir in vielen Punkten Deiner Privatmeinung recht, bzw. teile Deine Ansicht.
    Allerdings sehe ich einige Punkte ein wenig anders. Thema Privatkopie: Hier gibt es entsprechende Urteile, auch ganz aktuelle - Die ganzen Abgaben auf Rohlinge, PCs, MFPs usw. beruhen auf dieser Annahme. Was CI+ angeht, solltest Du bedenken, dass dieses "Vorhaben" ein sehr schleichender Prozess war und die Kundschaft heute kein Wahlrecht mehr hat, die Geräte haben es eingebaut. Versuche doch mal aus Spass heute einen TV ohne CI+ zu kaufen - gibt es faktisch nicht mehr. Ähnlich sieht es bei den Receivern aus - CI+ ist fest on Board.
    Ich lasse jetzt einmal ganz bewusst Merkmale der Bedienung oder Ausstattung freier Geräte hier weg, die spielen eigentlich keine Rolle. Fakt ist doch, dass Sky gegenüber dem Kartellamt argumentiert, dass es den Herstellern frei steht Geräte zertifizieren zu lassen. Der Springende Punkt in diesem Zusammenhang ist aber der, dass Sky auch dann keine Notwendigkeit sieht die Aufnahmesperre aufzuheben und nur eigenen Geräten vorbehält. Das ist also eine Moglepackung und meiner Ansicht nach eine Vorgehensweise, die das Kartellamt näher beurteilen sollte. Gerade auch unter der Berücksichtigung der Tatsache, dass das Sky Endgerät so konstruiert ist, dass bei dessen Einsatz Angebote fremder Anbieter ausgeschlossen werden. CI+ ist meiner Meinung nach das Zünglein an der Waage, auch im Bezug auf HD+ - was im ersten Moment ja hier überhaupt nichts damit zu tun hat. Was passiert wohl, wenn die Sender die auf HD+ vertreten sind, ihren Sendebetrieb in SD einstellen? Angedroht wurde dies ja schon einmal...
    Ich persönlich hoffe, dass das Kartellamt den komplexen Zusammenhang und die ungleiche Behandlung (ausnutzen eines Monopols) erkennt und entsprechende Auflagen erteilt, bzw. verschiedene Handlungsweisen ganz untersagt, denn ansonsten sehe ich in einigen Jahren schwarz für den deutschen (Pay) TV Markt.
     
  10. frazier

    frazier Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    4.849
    Zustimmungen:
    21.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips TV 55 US7805/12
    Fire TV Stick4K<apple tv4k
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Dir auch schönen Sonntag, aber die Glotze bleibt auf keinen Fall aus, gleich gibt es wieder Fußball satt ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.