1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Wir müssen uns nicht immer im Kreis drehen.

    Wer vorher vier Humax 1000 in seinem Haus abwechselnd nutze, der kann mit einem Sky-Modul nichts anfangen, weil er keine vier CI+ Slots hat.

    Er bekommt einen Leihreceiver, den er im Haus herumtragen muss, oder er bezahlt vier SC.

    Dies als ein Beispiel für die Nachteile durch pairing.


    Wer nicht Leihreceiver wollte bei Vertragsschluss, sondern eigenes Gerät mit Festplatte kaufte, muss nun doch Leihgerät nehmen und hat jetzt 500 EUR ausgegeben ohne Sinn, obwohl sky dies schon seit 2013 ihm hätte mitteilen können, aber auch auf der neuen Homepage unklar lässt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Oktober 2014
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Ach was?


    Sorry, aber das sind nun wieder mehr Spekulationen um die Auslegung als um einen realen Hintergrund.


    Ich warte da mal auf ein finales Urteil was Deine These (mehr ist es nicht) stützt.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    1.1.5 Der Kunde erkennt an, dass die Vervielfältigung von Inhalten/Daten auf der Festplatte eines Digital-Receivers oder auf einem anderen zugelassenen Speichermedium nur im Rahmen eines bestehenden Abonnementvertrags und gemäß den Vorgaben der Lizenzgeber möglich ist. Nach Beendigung des Abonnements ist der Kunde nicht mehr berechtigt, auf die gespeicherten Inhalte/Daten zuzugreifen.

    hab nicht AGB ausgelegt, nur zitiert.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Wie gesagt, ich könnte mit einem modernen Receiver leben, der über USB 1 alle Aufnahmen von Free TV und Pro7 HD auf eigenen Festplatte restriktionsfrei erlaubt, über USB 2 (Sky-Port) eigene Festplatten andocken lässt, die mit Gerät gepaired sind und verschlüsselte Aufnahmen von Sky HD zulassen, die man nicht ins Internet exportieren oder brennen kann.

    Dann aber mehrere Festplatten im Wechsel, und ich bin zufrieden, kann arte HD auf Blu-ray brennen und Sky 3D und HD auf meine Festplatten, die nur in meinem Haushalt funktionieren.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    - Privatmeinung -




    Ja, das ist das private Risiko von dem ich sprach.


    Sky/Premiere hat von jeher nur die Garantie zum Empfang für seine Geräte übernommen. Sky hat mit Deinem selbst gekauften Endgerät(en) nichts zu tun. Wenn Sky jetzt seine Verschlüsselung modifiziert (dazu zählt aus meiner Sicht auch der Schutz durch Pairing), so müssen die dafür sorgen das Du mit Deiner Karte Sky nutzen kannst.


    Das tun sie. Receivermarkt ist EU-Konform offen. Grantiert durch CI+.
    Damit nimmt Deutschland im Pay-TV übrigens immernoch einen Sonderstatus ein.
    Flexibilität? Zweitkartenabschluss. Oft sogar mit kostenloser Stellung eines 2TB-Receivers wie bei mir angeboten...


    Sollte ein Gericht da zu einem anderem Schluss kommen, dann wird es spannend. Ich warte drauf. Bis das (dann doch nicht) kommt, ist der Kartenwechsel Murdoch-Konform über die Bühne gegangen und in einzelnen Fällen hat man Kunden aus den Verträgen entlassen. Um Großem und ganzen juckt die das nicht. :(


    Guten Hunger und schönen Sonntag noch.


    Momentan finde ich es angenehm hier wenn man sachlich bleibt und die Rahmen einhält. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2014
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich abonniere eine Sky-SC, den Receiver muss ich stellen. Den ich mir kaufe, mit HbbTV usw.
    Wenn da plötzlich eine Änderung sein muss (?), dann aber gleichwertiger Ersatz notwendig, keine wesentliche Veränderung darf erfolgen.

    Oder ich schließe en Abo mit SC und Leihreceiver ab, das kann man auch.

    Und alles andere steht im Gesetz, ** *** bis *** ***. Das Nähere erläutert gern ein Rechtsanwalt oder VZ.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Oktober 2014
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    lol, geht es wieder los. Naja, ich kann mir kaum vorstellen, dass im BGB irgendwas von Drehanalagensteuerung etc. steht. Aber lassen wir das, ich weiß ja, dass du immer deine ganz eigenen Interpretationen hast und diese gern für allgemeingültig erklärst. Zum Glück wird hier Paragraphenreiterei nicht mehr gern gesehen, womit ich diese Teildiskussion für mich abschließe. Ich möchte ja nicht, dass du hier wieder Ärger bekommst.
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Damit sollte auch klar sein, dass es keine Marktbeherrschung durch Sky gibt oder gar ein Monopol.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Lies Post # 946. Wesentliche Änderung geht nicht. Steht im Gesetz wörtlich.
    Die "Beratung", für die einige hier kritisiert wurden, war wohl nicht so abwegig....

    Sky jedenfalls musste bei mir das pairing zurücknehmen, meine Zweitkarte ist auch seit paar Tagen ohne Hardware im Kundencenter hinterlegt.

    Was sagt uns das?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Oktober 2014
  10. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    DU meinst also für Geräte die mit "geeignet für" werben, weil diese offiziell von Sky zertifiziert wurden?

    Dann erkläre doch mal, wieso meine Karte abgeschaltet und nicht mehr in einem "Sky eigenem Gerät" funktioniert.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.