1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Set-Top-Boxen: "Jeder will, dass sie wegkommen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Oktober 2014.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: Set-Top-Boxen: "Jeder will, dass sie wegkommen"

    So wie über 95% aller Zuschauer.
    Die a la Nina Hagen sagen:
    "Ich glotz so schön TV";)
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.734
    Zustimmungen:
    8.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Set-Top-Boxen: "Jeder will, dass sie wegkommen"

    Dann zeig mir mal einen EPG, der 14 Tage weit geht und dabei brauchbar ist!
    Die Privatsender gehen nur 7 Tage im Voraus und die ÖR-Sender zwar weiter, aber bei allen Sendungen über 7 Tagen wird nur der Sendungstitel angezeigt, aber keinerlei Inhaltsangaben mehr!
    Da ist eine TV-Zeitschrift doch viel einfacher und übersichtlicher.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Set-Top-Boxen: "Jeder will, dass sie wegkommen"

    Ich persoenlich nutze trotz EPG auch noch ne Fernsehzeitung und werd auch nicht drauf verzichten
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Set-Top-Boxen: "Jeder will, dass sie wegkommen"

    Na dann sehe ich schwarz für HD+ und Konsorten.
    Das deine Erfahrungen nicht repräsentativ sind haben wir ja schon festgestellt:rolleyes:
    Schon mal einen Suchlauf am LG TV gemacht und dich nachher gewundert das die Favoriten gleich mit den Bach herunter gegangen sind. Oder einfach mal versucht in einer Favoritenliste mit der Programmtaste +/- hin und her zu schalten. Oder einen individuellen Ausschalttimer setzen zu wollen?
    Mit dem EPG gibt es auch keine Probleme, ist entweder nicht oder nur teilweise nach dem Start des Fernsehers vorhanden.
    Die Sendersortierung ist auch immer wieder so´n Knaller.
    Aber ist ja alles gut :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2014
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Set-Top-Boxen: "Jeder will, dass sie wegkommen"

    Wir?:LOL:
    Wohl nur du und einige Mitglieder einer Diaspora mit Aufzeichnungs-Fimmel.
     
  6. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.933
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Set-Top-Boxen: "Jeder will, dass sie wegkommen"

    Ist bei mir nicht anders. EPG hin oder her, auf eine Zeitung, in der ich blättern kann, mag ich auch nicht verzichten. Das ändert aber nichts daran, dass gute Receiver mehr bieten, als ich je bei einem Fernseher gesehen habe, und ich dies ebenfalls nicht missen möchte:

    Auch eine Form des EPG ist das TV-Spielfilm Plugin. Zwar nicht für alle Programme, aber für viele, bekomme ich damit nicht nur eine Übersicht für mehr als sieben Tage

    [​IMG]

    , sondern auch (mehr oder weniger umfangreiche) Detailinfos. Hier nur die erste Seite zum Mittwoch-Fernsehfilm des Ersten in zehn Tagen:

    [​IMG]



    Die Ansprüche sind halt unterschiedlich. In Deiner Signatur ist ein 24EX325 genannt. Wenn ich mir mit dem EPG eines ..EX325 das Programm der BBC für den heutigen Abend ansehe, sehe ich nichts:

    [​IMG]

    Mit meinem Linux-Receiver sieht das so aus:

    [​IMG]

    Außerdem kann ich mir, um nur zwei Punkte zu nennen, das Zeitintervall freier wählen (Ich bevorzuge drei Stunden, der Sony bietet mir nur 30 Minuten und 2 Stunden an.), und zur 20:15 Primetime komme ich mit nur einem Tastendruck.



    Sicher wird ein Großteil der Nutzer mit den Möglichkeiten eines in den Fernseher integrierten Tuners zufrieden sein. Set-Top-Boxen werden nicht nur, sie haben schon an Bedeutung verloren. Auf den Messeständen der Receiverhersteller sah es während der diesjährigen ANGA recht leer aus, so jedenfalls mein Eindruck; TechniSat war gar nicht da. Dennoch ist es einfach falsch den Eindruck zu erwecken, dass ein guter Fernseher an die Möglichkeiten eins guten Receivers herankommt. Den Fernseher, auf den das zutrifft, muss mir erst mal jemand zeigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2014
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Set-Top-Boxen: "Jeder will, dass sie wegkommen"

    Es ist ja auch irgendwie logisch, dass ein Receiver zwei, drei Möglichkeiten mehr bietet, weshalb sonst, sollte man sich einen kaufen?

    Der TechniSat bleibt, solange er tatsächlich ein signifikant besseres Bild als der Tuner des Sony bietet, die Festplatten nicht unsinniger Weise mit sich verheiratet und auch als Radio Receiver bestens fungiert, unter dem TV stehen.

    Was in ein paar Jahren sein wird, werde ich in ein paar Jahren und anhand der Gegebenheiten entscheiden.

    Und ja, ich gehöre zu denen, welche sich Geräte erst dann neu kaufen, wenn sich Welten getan haben oder sie auseinander gefallen bzw wirtschaftliche Totalschäden sind. Das ist halt der Vorteil, wenn man kein Jungspund mehr ist, man hat nicht mehr das Gefühl, ständig etwas zu verpassen, weil man es inzwischen wirklich besser weiß als einem die Industrie es weis machen will. :)
     
  8. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Set-Top-Boxen: "Jeder will, dass sie wegkommen"

    Bei den aktuellen Sony-Modellen wird der EPG jetzt aber auch abgespeichert.
     
  9. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.933
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Set-Top-Boxen: "Jeder will, dass sie wegkommen"

    Der Haken ist nicht die Abspeicherung der EPG-Daten, sondern dass für den deutschen Markt produzierte bzw. mit einer Ländereinstellung Deutschland versehene TV-Geräte i.a.R. den Freesat-EPG nicht beherrschen. Mein Sony zumindest würde mir auch heute Nachmittag auf einem dieser Programme lediglich die laufende und die nächste Sendung anzeigen, nicht die folgenden.
     
  10. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    AW: Set-Top-Boxen: "Jeder will, dass sie wegkommen"

    Ich muss hierbei einiges richtig stellen:

    1. Favoritenliste:
      Eine Favoritenliste kann ich mit meinem neuen Samsung 55" per PC überarbeiten. Das ist wesentlich komfortabler als mit meinem alten HD-Rekorder von Unitymedia. Ich sehe da bei den meisten Set-Top-Boxen keinen Vorteil.
    2. EPG:
      Bei aktuellen TV´s ist hierbei auch kein Unterschied vorhanden. Vermutlich wird durch das Internet zukünftig alles besser sein beim TV als bei aktuellen Set-Top-Boxen. Mein jetziger TV ist vom EPG wesentlich schneller als der HD-Rekorder von Unitymedia.

    Set-Top-Boxen sind nur noch was für Freaks. Wer eine Box hat wird sie benutzen, bis ein neuer TV gekauft wird und wandert dann ab in den Keller oder zur Entsorung. Wer hat heute noch einen VHS-Rekorder, Walkman, MP3-Player, Kassettenradio im Auto?

    Ich vermisse meine Set-Top-Box nicht. Sicherlich Linus-Receiver waren seiner Zeit was besonderes, aber seit 2 Jahren sind moderne TV´s für "Normale Konsumenten" gleichwertig oder besser.