1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Set-Top-Boxen: "Jeder will, dass sie wegkommen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Oktober 2014.

  1. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    Anzeige
    AW: Set-Top-Boxen: "Jeder will, dass sie wegkommen"

    "Jeder will..." halte ich nun aber für stark übertrieben.
    Einige bevorzugen eben die Ein-Gerät-Lösung und einige eben finden es besser, wenn Digital-Tuner und Box eben getrennt vorhanden sind.
    Wenn das "Jeder" bedeutet, dann ok. Mich hat jedenfalls niemand gefragt und ich bevorzuge die getrennte Variante.
     
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    AW: Set-Top-Boxen: "Jeder will, dass sie wegkommen"

    Doch bei meinem Smart TV geht. Entweder über die App Radio.de im Samsungstore oder über das eingebaute Radio vom S3 via Screenmirroring. In beiden Fällen dann einfach das Display vom TV abschalten und die eingebauten Lautsprecher nutzen.
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Set-Top-Boxen: "Jeder will, dass sie wegkommen"

    So isses...
    Macht keiner was dran.[​IMG]
     
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Set-Top-Boxen: "Jeder will, dass sie wegkommen"

    Wer sich heute als Normalnutzer einen neuen Fernseher kauft, hat im Prinzip alles was er braucht in einem Gerät.
    So hart es sich für manch einen hier anhören mag:
    Wenn Pairing demnächst "scharf geschaltet" wird, sind sogenante "freie" Receiver für Sky-Kunden nur noch Elektroschrott, da sie mit der Sky-Smartcard nicht mehr kommunizieren können!

    Für Normalanwender reicht die angestöpselte FP an den Fernseher vollkommen aus, um mal schnell etwas aufzuzeichnen und wieder zu löschen.
    Die Archivierer unter den Aufzeichnern, werden sich anderweitig umsehen müssen!:eek:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Oktober 2014
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.736
    Zustimmungen:
    8.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Set-Top-Boxen: "Jeder will, dass sie wegkommen"

    Also ich kann den Bildschirm komplett ausschalten, wenn ich die Energiesparoption auf "Maximum" stelle beim Samsung.
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.999
    Zustimmungen:
    4.485
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Set-Top-Boxen: "Jeder will, dass sie wegkommen"

    Ist doch ganz einfach: Dann geht nicht die Linux-Box auf den Schrott, sondern Sky wird gekündigt oder stark reduziert. Gerade Nutzer von Linux-Boxen werden sich mehrheitlich sicher nicht die offizielle Sky-Gurke aufzwingen lassen.

    Für mich bleibts jedenfalls dabei: Die internen Sat-Tuner sind für mich nur eine Notlösung. Sehe mich persönlich auch gar nicht als normalen TV-Zuschauer.
     
  7. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Set-Top-Boxen: "Jeder will, dass sie wegkommen"

    Sehe ich auch so. Wenn von 6 Karten eine nicht mehr geht, wird die aussortiert und nicht 5 Andere ;)
     
  8. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Set-Top-Boxen: "Jeder will, dass sie wegkommen"

    Und was mache ich wenn ich meine SKY- und Kabel HD Pay TV Kanäle über meinen Beamer sehen möchte? Spielfilme und Serien in HD schaue ich grundsätzlich über Beamer, das Mini-Bild eines Fernsehers reicht mir dafür nicht. Also brauche ich auch weiterhin Set-Top-Boxen. Aller über AV-Receiver miteinander verbunden und Internetradio habe ich gratis obendrauf. Bei meinem Fernseher würde mir auch ein reiner Monitor reichen.
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Set-Top-Boxen: "Jeder will, dass sie wegkommen"

    Ich möchte noch nicht einmal alles über eine Fernbedienung laufen haben.
    Das erhöht nur das Risiko von Fehlbedienungen.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Set-Top-Boxen: "Jeder will, dass sie wegkommen"

    Eben der Hersteller will nur Kasse machen der Verkauft die Geräte nur mit Tuner obwohl viele den überhaupt nicht haben wollen. (sonst würde man ja nicht noch immer so viele Receiver verkaufen).
    Viele, vor allem ältere in meinem Bekanntenkreis die sich vor Jahren einen Flachbildschirm gekauft haben, haben wegen der schlechten Bedienbarkeit sich einen Linux Receiver nachgekauft. Die benötigen jetzt auch keine TV Zeitschrift mehr da der EPG mit Receiver viel weiter reicht und vor allem auch immer aktuell ist (von Eurosport mal abgesehen).