1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Set-Top-Boxen: "Jeder will, dass sie wegkommen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Oktober 2014.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.610
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Set-Top-Boxen: "Jeder will, dass sie wegkommen"

    Stimmt, deiner ist es aber auch nicht! ;)

    Die wenigsten wollen den Receiver verbannen nur weil ein möchtegern Experte das so sieht.

    Wäre das so, wäre der Absatz von Receivern zurückgegangen, das ist aber keinesfalls so. ;)
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...kt-fuer-set-top-boxen-bleibt-fast-stabil.html
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Set-Top-Boxen: "Jeder will, dass sie wegkommen"

    Wie ich umgezogen bin habe ich meine alten Receiver an meiner Tante und meinen Stiefvater verschenkt.

    So was soll es auch geben. ;)
     
  3. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Set-Top-Boxen: "Jeder will, dass sie wegkommen"

    Eigentlich sollten Fernseher modular aufgebaut sein. Ein Panel mit einem genormten Einsteckschacht für Karten, die alle Aufgaben außer der reinen Bildwiedergabe erfüllen. Wäre auch erheblich umweltfreundlicher, weil das Panel oder der Receiver nicht bei jeder Änderung der Technik entsorgt werden muss. Dazu noch ein Einsteckschacht für ne mSSD und fertig wäre ein TV, den man erheblich länger nutzen könnte.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Set-Top-Boxen: "Jeder will, dass sie wegkommen"

    Sorry, ich denke du willst jetzt hier (Defekte), künstlich ein Problem darstellen.
    Wenn der Fernseher im .rsch ist, hat man ein weit aus größeres Problem, als wenn "nur" der Receiver hin ist/wäre. :winken:
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Set-Top-Boxen: "Jeder will, dass sie wegkommen"

    Und genau daran, haben die Hersteller sicher kein Interesse. Kauf, kauf, kauf neu. ;)
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Set-Top-Boxen: "Jeder will, dass sie wegkommen"

    Habe ich auch nicht behauptet, ich hatte ja auch geschrieben das ich mir einen Receiver wieder zulegen möchte.

    Nur für mich stellt es, im Gegensatz zu dir, eben kein Problem da das der Fernseher einen integrierten Tuner hat.

    Und auf den Experten gebe ich keinen Pfifferling. Da ich durch meine Arbeit selber weiß das immer noch sehr viele Receiver gekauft werden.

    Fakt ist aber das es eben Menschen gibt die den Tuner im TV haben wollen. Da spielt es nun mal für den Hersteller keine Rolle was du oder ich wollen.
     
  7. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Set-Top-Boxen: "Jeder will, dass sie wegkommen"

    Ist ja auch der Grund, warum sich die Geräte nicht mehr reparieren lassen. Eigentlich sollte es für solche Sachen mal eine EU-Richtlinie geben. Eine allgemeine Nachhaltigkeitsrichtlinie, auf deren Grundlage man Hersteller verklagen könnte, die unreparierbaren Mist oder nicht zukunftssichere Hardware verkaufen. Mit der Verpflichtung zu Micro-USB zur Aufladung von Smartphones hat es ja auch funktioniert.
     
  8. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Set-Top-Boxen: "Jeder will, dass sie wegkommen"

    Du kannst auch nach wie vor TVs reparieren lassen, so ist das ja nicht. Es ist wirtschaftlich nicht interessant, weil so eine Reparatur eben von einem Fachmann ausgeführt werden muss (war früher auch nicht anders) und der will eben bezahlt werden.

    Wenn ich jetzt also einen etwas größeren Defekt an meinem 5 Jahre alten Waldundwiesen-LCD hätte, dann bin ich da schnell 200-400€ je nach Aufwand für die Reparatur los. Für das Geld bekomme ich auch ein neues Gerät.

    Das wirst du auch nicht mit einer populistischen "Nachhaltigkeitsrichtlinie" hinbekommen, das kann so nachhaltig sein wie es will, wenn der Neupreis um den Reparaturpreis liegt, macht das keiner.

    Es ist ja nicht so, dass TVs nicht repariert werden könnten, mir ist nach 8 Jahren im alten Toshiba ein Elko im Netzteil geplatzt. Reparatur hat 20€ gekostet, kein Ding. War aber auch offensichtlich, was da los war. Wenns irgendwo ein IC zerreißt, dann sucht der Techniker erst mal ein paar Stunden bis er überhaupt die betroffene Platine gefunden hat und selbst wenn die als Ersatzteil nur 50€ kostet, bist du mit Arbeitsaufwand schon im Bereich eines Neugerätes.

    Man kann Nachhaltigkeit nicht per Gesetz verordnen, wenn es nicht zufällig um absichtlich reparaturfeindliche Sachen geht (und das wäre bei TVs jetzt wirklich nicht der Fall). Einzig eine Preiserhöhung um fast die Hälfte würde das etwas eindämmen und DAS würde erst Recht zu einem Shitstorm führen.

    Und ob das Zwangseinheitsladekabel wirklich ein Erfolg war muss man auch nicht so sehen.
     
  9. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    AW: Set-Top-Boxen: "Jeder will, dass sie wegkommen"

    Du hast bestimmt mit vielen Recht, aber die Masse will halt bei der Anschaffung eines neuen TV auf eine extra Set-Top-Box verzichten.

    Ich habe seit 2000 Digital-TV über Kabel, mit folgenden Receivern:

    • D-Box 2 von Nokia:
      War mit der orignal Software bedientechnisch eine Katastrophe. Viel zu Träge und langsam.
    • Humax PR-Fox C:
      War da um Klassen besser als die D-Box 2, aber konnte kein HD.
    • Weißer HD-Rekorder von Unitymedia (Echostar):
      3 x Gerät komplett defekte, innerhalb von 20 Monaten. Kein HbbTV.


    Mein aktueller TV ist da um Klassen besser, was die Funktionalität und Ausstattung anbelangt. Da liegen "Welten" zwischen. Netzwerkfährigkeit, HbbTV, Apps, externe Festplatte, usw.......


    Okay, ist ein unfairer Vergleich ich müsste jetzt mit dem Horizon HD-Rekorder vergleichen. Aber von dem Gerät raten einem auch viele ab. Und für 8 - 10 € Miete im Monat, dass sind bei 6 Jahren Nutzung ca. 650 €. Muss man nicht weiter rechnen.


    Wer Sky nutzen will, kommt demnächst an original Sky-Receiver oder CI+Module nicht mehr vorbei. Und da haben es die meisten noch so tollen Set-Top-Boxen anderer Hersteller am Markt nunmal sehr schwer.


    Der Markt mit Set-Top-Box wird demnächst nur noch was für Freaks und Nostalgiker sein. In allen großen Elektrofachmärkten ist die Auswahl diesbezüglich bereits deutlich kleiner geworden.
     
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Set-Top-Boxen: "Jeder will, dass sie wegkommen"

    @Frank_P
    hättest dir mal Neutrino auf die DBox machen sollen...;)

    Der Humax ist Sondermüll gewesen. Der konnte nicht mal Videotext:p