1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Habe mich bisher eigentlich auch zurück gehalten. Aber seine Meinung wird man ja noch sagen dürfen.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Da die V14 Karte einen Tick schneller ist als die Nagrakarte, wird es meistens darüber laufen und somit keine Aufnahmen möglich.

    Wurde auch sogar schon mit internen HD Receiver mit CI+ berichtet.
     
  3. seagal1

    seagal1 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    28. September 2005
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    587
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, Edision Argus Vip2, ET 9200, ET 9500, ET 8500, Sony BRAVIA KDL-40EX707
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Im Grunde lässt sich alles auf einen Nenner bringen: Sky hat es jahrelang versäumt, seine Geschäftsinteressen bzgl. des Pairings knallhart durchzusetzen. Aufgrund der Kundengewinnung in Deutschland musste sicher so gehandelt werden. Es wurde das Mascom AC Light, AC Classic, AC TC sowie andere alternative, restriktionsfreie und userfreundliche Hardware bei Abos ohne Nachfrage akzeptiert. Dies muss sich Sky vorhalten lassen. Dass sich jene Abonnenten nun gegen den Tausch des altbewährten wehren, ist doch verständlich. Weshalb Sky aktuell bei Neuabonnements noch immer keine Nägel mit Köpfen macht, ist für mich nicht nachvollziehbar, da die Umstellung bis Ende 2015 lt. Sky Interview feststeht. Es geht defintiv nicht, dass die CCA's bei unkundigen Sky Interessenten weiterhin die freie Hardwarenutzung bejahen. Undenkbar ist, dass dies von "oben" nicht abgesegnet wurde. Für mich unverständlich ist aber auch, dass User, welche das Pairing vehement ablehnen, ihr Sky Abonnement dennoch verlängern. Dieses Klientel stärkt letztendlich die Sky Firmenpolitik. Hier scheint die Abhängigkeit stärker als die Restriktionen zu sein.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Sicher sind einige Fussball Freaks schon von Sky für live Fussball ohne Umwege über Internet oder polnische Anbieter tatsächlich ein wenig abhängig,
    Aber wenn die Verlängerer zu jetzigen Bedingungen ihr Abo bis in 2016 hinein verlängern und später auch auf Vertragserfüllung mit eigener Hardware bestehen, wird dies Sky sicher nicht helfen.

    Noch verspricht Sky bei Verlängerung immer wieder, eigene Hardware sei nutzbar, also eigene Receiver/Module.
     
  5. KAK

    KAK Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2006
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ist doch eigentlich ganz einfach, wer mit den Restriktionen leben kann oder will, bleibt Kunde von Sky und wer diese nicht akzeptiert, so wie ich, der kündigt. Ein leben ohne Sky ist durchaus möglich, denn so toll ist das Programm nun auch wieder nicht. Hat man mal Zeit, Sky 2 Wochen intensiv zu sehen, dann kann man anschließend getrost die nächsten 4 Wochen die Kiste auslassen, denn dann sind alles Wiederholungen. Ausgenommen, man ist an Fussball interessiert.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.263
    Zustimmungen:
    45.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Eben ich habe mich dafür entschuldigt.
    Meine Nerven lagen und liegen nach nun schon mehrtägigem Dauereinsatz auch blank.

    Wenn zwei User quasie einen vertrauten Chat untereinander betrieben und Dinge thematisierten die hier auch nicht zu suchen hatten, dann viel mir diese Spitze mit der Vermittlungsbörse aus den Tasten. Hätte nicht passieren dürfen, auch auch Mods sind nur Menschen. Sollte eigentlich leicht humorvoll gewesen sein, aber ich muß zugeben das das nicht jeder so verstehen kann. Als Schwuler fand ich diesen Queer-Verweis (Achtung, Humor) jetzt nicht schlimm - aber es ging eben in die Hose. Also noch mal:
    -Entschuldigung-

    ________________________________

    Aber zur Thematik:
    Florian hat sich eindeutig positioniert. Damit müsst ihr mit dem Forum und diesen Moderator, und die Politik die er durchzusetzen hat, leben.
    Auch wird sich ein Moderator hier nicht, ich zumindest nicht, einen Zweitnick zulegen. Das ist meine Auffassung, denn es gibts nichts unehrlicheres als "hinten" Stimmung zu machen und "vorn" zu moderieren.
    Von daher haben wir uns geeinigt das auch Mods mal was zum Thema als User sagen können. Moderativ hat dies keine Auswirkungen.
    Im Normalfall kommt das bei mir eher selten vor.
    Ich betreue mit den Sky-Berichen die am stärksten frequentierten Bereiche und dennoch sind diese Bereiche mit die Informativsten und sehr diszepliniert. Ich sage ganz selbstbewusst, dass das auch auf meine Kappe geht. Lob an alle User die mit dazu beitragen!

    Themen wie CS, Zweikartenmißbrauch, Anleitungen zum Aushebeln von Software, Anleitungen zur Bestückung von Alternativ-Modulen etc. sind hier tabu. War es schon immer. Wenn dann ein User sagt, CS hätten wir doch alle schon gemacht... Hallo? Wie kommt er darauf?
    Was soll sich übrigens in meinem Kopfkino abspielen wenn gerade diese Gruppe sich um MarcBush mit seinen Intentionen versammelt?
    Meine Problem für mein Hirn, aber das stimmt mich schon bedenklich.

    Freunde, wir alle wissen das Sky hier auch mitliest. Unter diesem Aspekt sollte man 1 und 1 zusammenzählen und dann kommt man zum Schluss, dass gerade deshalb Sky das Thema Pairing beschleunigen will.
    Wir müssen uns dann nicht wundern.

    Ich hoffe mal der heutige Tag ist genauso ruhig wie er gestern eigentlich bis zum Abend war. Jeder kann seine Meinung sagen, wenn wir uns in dem Rahmen bewegen. Es ist in meinen eigenem Interesse sich mal zurückzunehmen, denn ich habe auch ein Berufs- und Privatleben.
    Diese Tätigkeit hier ist eigentlich "ehrenamtlich" sozusagen.

    Danke und schönes WE!

    - Moderation -
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2014
  7. Kobain

    Kobain Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    So siehts aus. Das ist aber nur das hinauszögern des Unvermeidlichen, wenn man nicht endlich mal aus den Puschen kommt. Entweder man wertet sein Programm auf oder es wird mittelfristig zu Ende gehen. Die Film Konsumenten werden definitiv abwandern. Leute die internationalen Fussball schauen werden verarscht. Keine PD, eine abgespeckte PL wo trotz Rechten nichts übertragen wird. Bleiben BL Konsumenten...mehr nicht. M.E. schaufelt sich Sky gerade sein eigenes Grab.
    Momentan kommen ja 3 Faktoren zusammen. Immer dürftiger werdendes Film/Sportangebot, mehr Konkurenz und nun noch diese Technik Verarsche.

    Man versucht nun ein Monopol zu bilden und hofft mit dem nicht-technikaffinen Rest klar zu kommen. Dafür dürften auf Dauer die BL Rechte nicht ausreichen bzw. zu teuer werden. Wohl dem der einen ordentlichen Internet Anschluss hat, das werden immer mehr und die die Möglichkeit haben Sat Alternativen zu haben, wie ich bald.

    PS: Heute kommt ja das Clasico welches weltweit geschaut werden kann. Sky weigert sich aber die seit Jahren verfügbaren TV Recht von der Sportsman Group zu erwerben. Damit ist man auf einer Ebene mit Pakistan und Nordkorea.
     
  8. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.981
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Moin,

    ich muss mich jetzt mal auf Eikes Seite schlagen.
    Sein Spruch war vielleicht nicht politisch korrekt, aber deswegen so einen Aufriss zu machen halte ich für maßlos übertrieben.

    Wir müssen hier nicht päpstlicher als der Papst sein.
    Und mal ehrlich, wer ein wenig Grips im Kopf hat, dürfte keine Probleme damit haben seinen Kommentar richtig einzuordnen.

    In diesem Sinne ein schönes WE!
     
  9. KAK

    KAK Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2006
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Also das ganze CS geschäft, wär mir ehrlich gesagt einfach zu auwändig ich will einschalten und gemütlich zurücklehnen, dazu muss das Ding einfach laufen. Sicher habe früher auch zahlreiche D Boxen geflasht und damit experimentiert, aber nicht um irgendwelche Pay Sender für lau zu sehen, sondern einfach aus technischem Interesse. Hatte damals schon ein Abo bei Premiere/DF1, nur das was bei Sky heute abgeht, das geht gar nicht.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    @ Eike

    Was hat nun mein Nickname mit den hier benannten Problemen zu tun?

    Weder war ich an der von dir benannten Diskussion, ich glaub um CI+, beteiligt noch hab ich CS je betrieben noch wüsste ich, wie das geht, hab aber gestern zum HS mehrfach direkt auf gegenstehende Regeln von Sky verweisen, also bitte nicht übertreiben mit Vorwürfen, zumal die beteiligten User gestern selten Beiträge posteten in den Vorgänger Threads zum ursprünglichen Thema Pairing/AGB/Ist-Zustände.

    Ich werde übrigens ausschließlich vom Justizministerium für meine Arbeit bezahlt und unterstütze keine rechtswidrigen Aktionen, ärgere mich vielmehr darüber, weil diese Aktivitäten mit zum aktuellen Technik-Stress beitragen.

    Das Geflachse ( schreibt man so?) vom Moderator stört mich ansonsten auch nicht, bisschen mehr Humor und Lässigkeit find ich besser...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Oktober 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.