1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Was in den AGB drin steht ist erstmal zweitrangig, denn das Kartellamt hat den ganzen Spaß nur wegen dem CI+Modul zugelassen.
     
  2. ltenzer

    ltenzer Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ok, was mich dann wundert ist jedoch, was manche User darüber berichteten:
    Pro7 HD hat über ein HD+-Modul keine Aufnahmebeschränkung, wenn es aber über das Sky-Modul im Rahmen des dort freigeschalteten HD+ "aufgenommen" wird, verfällt auch hier die Aufnahme nach 90 Minuten.
    Das würde aber bedeuten, dass hier doch irgendetwas durch die Software des Modules eingeschränkt wird, da Pro7 diese Einschränkung ja offenbar nicht im eigenen Satellitensignal mitsendet. ???
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Das Sendesignal hat zwei verschiedene Verschlüsselungscodes, einmal für HD+ und einmal für Sky. Die "CI+"-Kontrollbits sind bei jeder Verschlüsselung vorhanden und können daher für HD+ und Sky unterschiedlich ausfallen.

    Vielleicht ist auch das ein Grund, warum HD+ über Sky generell nicht aufnehmbar ist. Der Aufwand für eine Pflege der eigenen Kontrollbits für die "HD+"-Sender wäre zu groß.

    P. S.: Das war mal eine echt gute Frage. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2014
  4. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.037
    Zustimmungen:
    1.789
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Die P02 meiner Eltern wollten sie zurück,warum auch immer !?
     
  5. simi55

    simi55 Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2014
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Für den nächsten Neukunden. :cool:
     
  6. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich habe mich jetzt hier (http://www.ci-plus.com/data/ci-plus_overview_v2011-11-11.pdf) mal ein wenig eingelesen, hatte ich eigentlich gar nicht vor. Stehen sehr interessante Sachen drinn. ist aber harter Tobac, d. h. man muss es in Ruhe mehrmals lesen, bevor man viele Zusammenhänge begreift. Ich habe einige Querverweise mal angesurft, da kamen dann noch mehr interessante Sachen raus. Für alle Technik- Interessierten ist das mal einen Blick wert, oder hat hier jemand gewusst, dass das Thrustcenter Symantec gehört und nun in die USA wandern soll? Wenn wir nun nicht kämpfen haben wir verloren, diesen Eindruck gewinne ich nach der Lektüre.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2014
  7. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Warum haben wir verloren? Dann weichst Du einfach auf andere Contentanbieter, meinetwegen VOD, aus. Außerdem gibt es immer welche, die aus der Linie ausscheren.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Richtig!
    Vor einem Gericht wird Sky tatsächlich ins Schwimmen kommen, denn wenn das Pairing angeblich Ende 2015 unbedingt für alle umgesetzt werden müsste, obwohl noch Verträge mit "nur Smartcard" bis Ende 2016 jetzt schon gelten, dann stellt sich die Frage, warum Sky immer noch solche Verträge heute verlängert oder abschließt, wenn Pairing so eilig wäre.

    Da wird Sky sehr kleinlaut sein, denn Ende 2014 Kunden Verträge mit eigener Hardware-Nutzung anzubieten, aber paar Monate später davon nichts mehr wissen zu wollen, obwohl sich technisch und sicherheitsgemäss nichts änderte, ist Täuschung des Kunden, der Ende 2014 einen eigenen hochwertigen Receiver kaufte und nun auch nutzen will. Sonst wäre zumindest auch der Kaufpreis anteilig dem Kunden zu erstatten neben dem Sonderkündigungsrecht.

    Beides will Sky nicht leisten, also wird der Richter einfach nach Vertragsrecht BGB entscheiden: Verträge sind einzuhalten.

    Ich glaube aber an eine Klärung zuvor durch Verbraucherschutz und nicht durch Gerichte. Ein Amtsgericht fällt auch immer nur eine Einzelfallentscheidung für einen Kunden.
     
  9. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Abwarten, das hängt ja wohl stark davon ab, wie lange der Vertrag läuft und wie lange Nagra läuft. :p
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Update zur Zweit-V14:
    Im KC stehen beide SC und bis Ende 2015.
    Aber Sky-Modul zur Zweitkarte hatte ich gleich letzte Woche wieder zurückgeschickt und ist jetzt gemäß meine Mail aus den Daten raus und heute kam Mail:

    "Widerrufsbestätigung.
    Sie haben uns mitgeteilt, dass Sie die Umstellung Ihres Vertrages widerrufen möchten. Schade, dass unser Angebot Sie nicht überzeugen konnte.

    Selbstverständlich veranlassen wir sofort die Rückumstellung Ihres Vertrages. Die Konditionen Ihres Abonnements entsprechen damit wieder dem Stand vor Vertragsumstellung.
    Sollten Sie eine Aktivierungsgebühr für das CI plus Modul gezahlt haben, werden wir Ihnen diese auf Ihrem Kundenkonto gutschreiben.
    Bitte senden Sie uns innerhalb von 7 Tagen folgende Hardware zurück:
    CI Plus Modul. Seriennummer ...........

    Nähere Informationen finden Sie...
    Was können wir tun, um Sie umzustimmen? Haben Sie Fragen oder Anregungen? Bitte rufen Sie an bla bla"

    Die v14 wird nicht zurückgefordert, im KC jetzt umgestellter Vertrag mit Zweitkarte bis Ende 2015 immer noch sichtbar.

    Daher geh ich von aus, dass man gemäß meiner Mail nur das CI+Modul ausbucht, aber ansonsten meine zweit- V14 solo mit Vertrag mir lässt. Hab ja nur der Hardware widersprochen unter Hinweis, das Zweitabo mit geeigneten eigenem Receiver nutzen zu wollen.

    Wenn es so auch von Sky gemeint ist, akzeptiert man also die Zusendung von Hardware als Vertragsänderung, die man getrennt vom Abo widerrufen kann.
    Und es hieße, dass Sky weiterhin Abos für Sky Film HD mit eigener Hardware ohne Seriennummer des Receivers akzeptiert. Also ohne Pairing bei Neuabo Sky Film HD.
    Berichte weiter, was nun am Sonntag meine neue V14 nun wirklich macht, ob gepaired oder nicht freischaltbar oder ob nächste Woche wieder Hardware von Sky ankommen soll...

    Zur Info für neue Gäste:
    Ich bin bisschen Spinner und hab Zweitkarte nur zum Testen des Sky-Procedere bestellt, sechs Monate frei, und rate weiterhin dazu, Sky zu kündigen und Pairing nicht zu akzeptieren.
    Hab auch keinen Zweitfernseher im Haus, aber neugierig, wie Sky und VZ mit meiner Motivation zusammen finden für eine gute Lösung im Interessen der Beteiligten, vor allem der zahlenden Kunden...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Oktober 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.