1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Set-Top-Boxen: "Jeder will, dass sie wegkommen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Oktober 2014.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.114
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Set-Top-Boxen: "Jeder will, dass sie wegkommen"

    Was ist eigentlich aus der Idee von Dream Multimedia geworden, Dreamboxen als Platine den TV Herstellern anzubieten, damit die die Dinger in ihre Endgeräte verbauen?

    Irgendwann gab es von Dream doch mal eine Pressemitteilung, in der dieses Projekte angedacht war.
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Set-Top-Boxen: "Jeder will, dass sie wegkommen"


    Ich brauche für den täglichen Betrieb nur eine Fernbedienung, nämlich die der Vu+Duo2, dank HDMI-CEC schaltet die meinen TV gleich mit ein und aus :winken: Andere Fernbedienungen brauche ich eingentlich derzeit nur für gelegentliche Einstellungen oder die der DD5.1 Anlage zum Lautstärkeregeln oder Soundquelle umschalten ( ist halt 10 Jahre alt und noch ohne HDMI ) :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2014
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Set-Top-Boxen: "Jeder will, dass sie wegkommen"

    Beides richtig. Mir z.B. würde ein solches nacktes Panel auch reichen. Man sollte aber beides anbieten, so wird es jedem gerecht.
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Set-Top-Boxen: "Jeder will, dass sie wegkommen"

    Dann lies dir mal deinen Beitrag durch, du hast nur Metz und Technisat zur Auswahl gestellt. Das Teilweise bezieht auf die eingebaute Festplatte;)
     
  5. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Set-Top-Boxen: "Jeder will, dass sie wegkommen"

    Schon die anmaßende Überschrift "Jeder will, ..." reicht mir aus: Ich will nicht, dass meine Set-Top-Boxen wegkommen.
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Set-Top-Boxen: "Jeder will, dass sie wegkommen"

    Wenn man damit schon ein Contra-Argument hat, was ist dann schlecht daran?
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Set-Top-Boxen: "Jeder will, dass sie wegkommen"

    Für "unbedarfte" und Leute die nur einfach fernsehen wollen, reicht sicher der Fernseher als alleiniges "Empfangsgerät". Einschalten, glotzen, ausschalten.

    Anderes sieht es dann aus, wenn man zusätzliches will. Ich denke mal, dass Fernseher derzeit leistungsmäßig sich nicht messen können, mit aktuellen Receivern von VU+, Xpeed3, xtrend und dem neuen Receiver von DMM.
    Dafür sind sicher die Chips zu langsam, der Flash zu klein und der RAM auch nicht so dolle. Und die Software ist manchmal (nicht immer) bei Fernsehern äußerst gewöhnungsbedürftig. (Philips als Bsp.)
    Merken wird man manche hardware mäßige Unterlegenheit im Vergleich zu Receivern, an der Art und Weise wie der Fernseher auf Apps reagiert. Da las ich bisher meist, dass jenes ziemlich zäh sein soll.
    Aber auch das aufspielen von neuer Firmware geht bei Receivern leichter. Geht da was schief, ist nicht gleich alles zu spät und man hat kein Bild.
    Erweiterungsmäßig sind Receiver dem Fernseher m.M.n. auch überlegen. (apps, Tuner, mehr Cams, CI-Steckplätze, externe Cams anschließbar, usw.)

    Ich für meinen Teil, Receiver schon seit über 23 Jahren ausschließlich in Betreib, benötige den Fernseher nur als (größeren) Monitor. Und habe nur eine Fernbedienung auf dem Tisch, die des Receivers.
     
  8. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Set-Top-Boxen: "Jeder will, dass sie wegkommen"

    Nennt sich HDMI-CEC und ist eigentlich ein alter Hut.

    Kostet dafür 5000€ und macht gegen einen Panasonic NeoPlasma trotzdem keinen Stich. Sind auch keine 4x DVB-S2 oder DVB-C sondern allenfalls zwei DVB-S2 und einmal DVB-C/T Hybrid. Nicht wirklich massentauglich.

    Wohl genauso Vaporware wie Goliath.
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Set-Top-Boxen: "Jeder will, dass sie wegkommen"

    Du Witzbold weißt ganz genau, daß es sowas in 40" aufwärts nicht gibt! :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2014
  10. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Set-Top-Boxen: "Jeder will, dass sie wegkommen"

    Das ist so nicht ganz richtig. Ein NEC MultiSync V801 hat z.B. 80 Zoll. Wie weit sich die Teile die als "Puplic Display" laufen allerdings zum TV schauen eignen hab ich noch nicht getestet.