1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Das Kartellamt ist die unwahrscheinlichste Institution, der ich in diesem Zusammenhang zutraue, für eine Klärung zu sorgen. Die sprachen doch in ihrer letzten Pressemitteilung zu Sky noch von einem CI-Modul und bezogen sich eigentlich auf ein CI+Modul. Also bis die dort etwas auf die Reihe bekommen, ist der Zug schon längst schon wieder weitergefahren.
     
  2. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Bitte lies meinen Beitrag, den Du zitiert hast, noch einmal aufmerksam und in ruhe durch, danke.
     
  3. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Fehler würde ich das nicht nennen, da ich ein einschreiten durch das Kartellamt vom wegfall des CI+ abhängig gemacht habe (Ausschluss freie Hardware). Sollte das natürlich nie passieren, weil die Sache so gut geschützt ist, dann schreitet meiner Meinung nach auch niemand ein und Sky hat das erfolgreich durchgezogen. Das ist zumindest meine Ansicht.
     
  4. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich habe für eine der ersten Geräte noch 1200 bezahlt...
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Die Pairing-Einführung kann nur eine vergleichweise große Kündigungswelle noch verhindern. Kein Kartellamt, kein VZ und kein Anwalt verhindert das. Das einzige, was die erreichen können, ist die sofortige Entlassung des Kunden aus dem Vertrag und/oder Sky dazu zwingen, die AGB anzupassen und den Leuten zu kündigen.

    Wobei die beiden letzten Dinge eh passieren werden. Die AGB werden ja derzeit schon von Sky neu gefasst und wer nicht freiwillig umstellt, wird zu einem Stichtag im nächsten Jahr ne Änderungskündigung bekommen.

    Derzeit versucht Sky, soviele Kunden wie möglich freiwillig und ohne Änderungskündigungen umzustellen, weil sowas immer mit nem gewissen Risiko verbunden ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2014
  6. ltenzer

    ltenzer Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ist diese Vorhaltezeit denn im Modul festgelegt oder kommt sie mit dem Sendesignal?
    Wenn sie mit dem Sendesignal käme, könnten ja Aufnahmen bestimmter Programme oder Sendungen je nach "Contentschutzbedürfnis" unterschiedlich befristet werden.
    Und weiter gesponnen, wenn sie mit dem Sendesignal käme, könnte sie ja auch einen smartcardspezifischen individuellen Wert erhalten?
    Oder, wenn die Modulsoftware den Wert vorgibt, könnten die Module kundenspezifisch mit individuellen Werten programmiert werden, bei Vertragsänderungen per Software-Update über das Satellitensignal?

    Vielleicht sind meine laienhaften Fragen naiv, aber ich kann mir halt schwer vorstellen, dass solche kundenspezifischen Eintragungen oder Signale gar nicht möglich sein sollen.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Natürlich entscheidet der Anbieter, was er wie zulässt und kann das auch ändern.

    Will Sky aber nicht, daher ist es müßig, darüber zu sinnieren ;)
     
  8. SRV

    SRV Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2014
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Stimmt, danach wurde es aber günstiger bzw. es gab "Angebote" ...:D
     
  9. ltenzer

    ltenzer Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich hoffe ja noch (Träummodus), dass Sky irgendwann mal soviele Kundenbeschwerden oder Kündigungen auf dem Tisch hat, dass man diesbezüglich vielleicht ein wenig nachgibt...

    Wenn man sich die jetzt veröffentlichte und hier verlinkte eigene Studie mal zu Herzen nehmen würde. Sky-Kunden haben meist höherwertige Hardware und nutzen zu ich glaube 66 % häufig Aufnahmen... Und jetzt macht man sowas. Kam die Studie zu spät oder hätte man da eh keine Rücksicht drauf genommen?

    Als wenn Mercedes seine Kunden per Zwangseinbau verpflichten würde, ab sofort auf Holzbänken zu sitzen, alternativ darf man sein Auto auch schieben. :mad:
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Unter next.sky.de ist die neue Homepage von Sky zu bewundern, jetzt sicher ohne die Hinweise zur Nutzung von Alphacrypt oder Receivern mit CI Slot für andere Pay-TV-Anbieter, aber für laufende Verträge (bis Ende 2016) ja ohne Relevanz.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.