1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich versuche es noch einmal, stark vereinfacht, ohne mögliche Begründungen, alles spielt in naher Zukunft.Pairing ist rechtens mit neuen Agbs, Altverträge gibt es nicht mehr, Alles geht nur noch mit derSkybox, VZs haben sich zuück gezogen, greift Kartellamt ein? Wenn ja, wie hoch seht Ihr die Chancen, dass Sky gestoppt wird, bzw. wieder andere Hardware zulassen muss?
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Zum Thema Pairing:

    Wenn Sky so den Content schützen will, wieso dann noch Neuverträge bis Sommer 2014 in D und bis heute in A für Sky komplett ohne Leihreceiver, nur Smartcard?

    Wenn ich Inhalt schützen wollte, würde ich den Leihreceiver in allen Verträgen zur Pflicht machen, aber meine Zweitkarte V14 kam letzte Woche ohne entsprechende Pflicht im Vertrag. Also die nächsten 12 Monate so kein Pairing durchsetzbar...

    Und die schon pairen, die Leihreceiver zu Haus haben, heute Nacht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Oktober 2014
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Wenn die Verträge künftig so gefasst werden, Altverträge von gestern nach 24 Monaten auslaufen, ist Pairing für alle Ende 2016 denkbar, ja. Aber dann könnten zu viele Kunden sich das überlegen und abspringen, bei jetziger Methode will Sky die Leute mitten im Vertrag pairen und so mit neuer Hardware angewöhnen. Ein anderer Weg, und die Frage ist, ob viele Kunden kündigen?
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Es wirkt manchmal als ob die eine Hand nicht weiß was die andere Hand bei Sky macht.

    Also ein Sky Receiver für alle halte ich nicht für durchsetzbar. Wie gesagt, dass Ding kann keine Drehanlagen etc anstuern und auch nicht durchschleifen.
    Das ist technische Seite.

    Dazu kommt, dass man unnötiger Weise den CI-+Schacht vergessen hat und somit andere Anbieter aussperrt und die marktbeherrschende Stellung von Sky über Sat in D kann keiner bestreiten.

    Das wird also nicht funktionieren.

    Hinzu kommen die unnötigen Kosten und Entwicklungskosten für die Kiste. Eine standardbox wird auch ein Ziel von Angriffen sein, siehe die dbox.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Nachtrag: hinzu kommen noch die ganze Leute die TV als Empfangsgerät verwenden, die werden sich keinen Receiver mehr hinstellen.

    und ohne Ci+ hat man alle Hersteller gegen sich.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Quelle hatte ich zitiert, wurde gelöscht, aber Pressekodex und Google hilft.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Man denke dabei an die Österreicher, sind wir mal so ;)
    Mit CI+ Sky Modul im TV ist kein Platz mehr für das Modul für ORF, denn auf Sky-Modul wird ja neuerdings ORF nicht mehr freigeschaltet!
    Also ständig umstecken der Module am TV nötig, mehrmals täglich für SAT-Kunden in Österreich mit Modul im TV. Undenkbare Lösung!
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Mich würde mal eurer Erfahrungen aus dem bekanntenkreis interessieren: Also in etweder so:

    Skykunden, davon Sky-Receiver (weiter Kunde/gekündigt/reduziert), CI-Module (weiter Kunde/gekündigt/reduziert), oder Linux Receiver (weiter Kunde/gekündigt/reduziert),
     
  9. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Wie schreibt Sky so schön in den lrtzten Tagen, man kann es nicht allen recht machen. Wenn ihr die letzten zei Fragen meines Posts für Euch individuell beantwortet, dann seht Ihr die möGliche Zukunft.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Hinzu kommt, dass die meisten TVs ja nur einen Schacht haben.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.