1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. Tis 71

    Tis 71 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Kathrein USF 935, Sony KDL 52 EX705, HTPC
    Anzeige
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Hallo

    Was mich auch noch iteressieren würde
    Kann man mit den 4 Satanschlüssen auch 4 Aufnamen gleichzeitig machen oder z.b. 3 Aufnamen eine sehen ect.
    Mir sind zt. 2 Tuner schon zu wenig sprich eine Aufname ein liveprogramm.
    Ich habe viele aufzeichnungen die sich überschneiden und muß dann auf eine oder zwei Sendunge verzichten

    LG. :winken:
     
  2. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Hallo,

    Ja das Funktioniert und es steht auch in der Beschreibung des STC, natürlich ist es auch dann besser mit 4 unabhängigen Koaxkabel am STC anzukommen.

    XtraTuner

    XtraTuner beschreibt die Möglichkeit, dieses Gerät mit einem zusätzlichen Tuner-Erweiterungsmodul, wahlweise für DigitalSat oder DigitalKabel/DVB-T, auszustatten. Ein Sat-Modul erhöht die Anzahl der verfügbaren Sat-Anschlüsse von zwei auf vier. Gleiches gilt für ein Kabel-Modul, mit dem Sie zusätzlich zu den je zwei verfügbaren Kabel- und DVB-T-Anschlüssen zwei weitere Anschlüsse für Kabel oder DVB-T erhalten. So ist es z. B. möglich, ein Programm live anzuschauen, während Sie drei andere Programme gleichzeitig aufzeichnen oder im Netzwerk streamen.


    Mit Freundlichen Gruß.

    Horst.
     
  3. 9100742

    9100742 Junior Member

    Registriert seit:
    14. November 2011
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Da hilft ein Technirouter Von Technisat. Dann reicht auch ein Kabel
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2014
  4. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Das mit Kabel Kiosk Karte in interen Conax Reader läuft seit ca. anderthalb Jahren nach dem Hardwaretausch mit der aktuellen SW mit Pairing stabil.
    Sky hatte ich früher eine S02 im AC, seit einem Monat leider eine V14 (?) mit NDS-CI+-Modul von Sky, da die S02 von Sky nach und nach abgeschaltet werden. S02 im AC lief durchgängig ohne Probleme. Mit dem CI+/V14 gibt's halt die Beschränkung bei den Aufnahmen (max 90 min. Timeshift zugelassen...). Seit dem Sky CI+-Modul sind die Umschaltzeiten tw. merklich länger.
    Ein paar (für mich verschmerzbare) Bugs und Einschränkungen gibt es schon: WatchMe ist deaktiviert und wenn ich die BlueTooth Tatsatur aktiviere, klappt das nächste Mal das Aktualisieren der vorbelgungen der Internetliste nicht. Wohl sicher alles, weil die SW doch insgesamt mehr unterstützt, als die Hardware verkraftet und man muss ausprobieren, auf welche Features man verzichtet, damit's stabil läuft. Das dürfte mit dem STC dann (hoffentlich) behoben sein.
    Ansonsten such mal frühere meiner Postings...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2014
  5. Marty-1

    Marty-1 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S2
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Guten Morgen,
    einen Router habe ich ja schon im Einsatz.
    Von diesem gehen 2 Zuleitungen zum Twinreceiver.
    Meine Frage ist jetzt, wie kann ich die 2 Leitungen an die beiden Doppeltuner ( 2+2 ) am besten anschliessen ?

    Gruss
     
  6. 9100742

    9100742 Junior Member

    Registriert seit:
    14. November 2011
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Welchen Router?

    Ich nutze derzeit den Digicorder HD S2(ein Twinreceiver) in Verbindung mit dem Technirouter. Ich habe nur ein Kabel am Receiver angeschlossen. Der Rest wird im Receiver geregelt. Das heißt nicht umsonst Einkabellösung.

    Wenn in den ISIO STC ein zweites Twin-Sat-Modul eingesteckt wird, dann wird außen ein Brücke vom ersten zum zweiten Modul gesteckt. Aber zum Gerät muss nur ein Kabel vom Technirouter gehen.


    Nähere Info zur Einkabellösung:

    https://www.technisat.com/de_DE/Digitale-Einkabellösungen/352-1655/
     
  7. Marty-1

    Marty-1 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S2
    AW: TechniCorder ISIO STC

    ich habe mich vielleicht missverständlich ausgedrückt;
    ich möchte schon die beiden Zuleitungen die vom Router "unterm Dach" kommen beide nutzen.
    Zur Zeit sind sie an einem Kathrein 922 Twinreceiver angeschlossen, so das ich ein Programm schauen kann und ein weiteres aufnehmen kann.

    Wie muss ich jetzt diese beiden SAT Kabel an den 2 x 2 Tuner anschliessen ?
     
  8. 9100742

    9100742 Junior Member

    Registriert seit:
    14. November 2011
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Hast Du einen normalen Sat-Verteiler unterm Dach oder eine Einkabellösung?
     
  9. Marty-1

    Marty-1 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S2
    AW: TechniCorder ISIO STC

    einen normalen Sat-Verteiler
     
  10. 9100742

    9100742 Junior Member

    Registriert seit:
    14. November 2011
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Das ist Dein Problem. Y-Aadapter geht nicht. Hängt mit der Verteilung der Sender auf horizonale und vertikale Ebenen zusammen. Kannste mal an Deinem jetzigen Receiver ausprobieren. Mit Sender auf der gleichen Ebene funktioniert das evtl.. Aber nicht mit 2 Sendern auf unterschiedlichen Ebenen.

    Du hast 2 Möglichkeiten:
    1. Du hast einen Satverteiler mit 4 Ausgängen und ziehst weitere 2 Kabel zu dem Receiver
    2. Du tauscht den SAT-Verteiler gegen eine Eingabelanlage.

    Dein "alter" Twin-Receiver kann übrigens auch mit einer Einkabelanlage zusammen arbeiten. Siehe Gebrauchsanleitung