1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Ende der Bluray ?

Dieses Thema im Forum "BLU-RAY MAGAZIN - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Speedy, 10. Oktober 2014.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Das Ende der Bluray ?

    Und ich habe mir letztens sogar wieder einen Videorekorder ersteigert. :D Und ich habe bisher nur einige wenige Filme durch Blurays ersetzt. Lohnt sich nicht bei allen bzw. klappt es auch nicht immer. Ich hatte z.B. die Nackte-Kanone-Box und keine der 3 Blurays lief richtig, egal ob im Bluray-Player oder im PC-Bluray-Laufwerk. Wenn so ein Schrott verkauft wird, dann brauch sich die Filmindustrie nicht wundern über schlechte Verkäufe. Ich hab die natürlich zu Amazon zurück geschickt. Und das tue ich sehr selten!
     
  2. Artchi

    Artchi Silber Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GTW60 (50 Zoll NeoPlasma)
    YAMAHA RX-S600D (AV-Receiver)
    Magnat Quantum 675 Standlautsprecher und 67 Center
    AW: Das Ende der Bluray ?

    Also ich nutze ja auch ganz gerne mal VoD. Aber die Bild- und Ton-Qualität kommt doch nie im Leben annähernd an BDs ran?

    VoD HD: 5-6 MBit/s inkl. Audio
    BD HD: 32 Mbit/s exkl. Audio

    Und ja, man sieht den Unterschied, wenn man einen guten und/oder größeren TV hat.


    Ich habe mir z.B. Hell on Wheels die erste Folge per VoD angeschaut. Ich fand die "Bilder" so toll, das ich nach der ersten Folge per VoD mir sofort die Staffel auf BD bestellt habe. Und ab der zweiten Folge habe ich nur noch BD geschaut.

    Klar, die Story usw. ist wichtig für eine Serie. Aber wenn ich alles in Super Qualität haben kann? Also Story und Bild? Warum nicht?
     
  3. Artchi

    Artchi Silber Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GTW60 (50 Zoll NeoPlasma)
    YAMAHA RX-S600D (AV-Receiver)
    Magnat Quantum 675 Standlautsprecher und 67 Center
    AW: Das Ende der Bluray ?

    Zum Thema teuer, kann ich nicht nachvollziehen. Denn man hat doch zwei Möglichkeiten günstig Serien auf BD zu schauen:

    1. gebraucht bei ebay, amazon oder rebuy kaufen. Danach wieder selber verkaufen und mit Glück bekommt man wieder einen guten Gebrauchtpreis. Es gibt ja keine Abnutzung!

    2. Neu teuer kaufen, also Start-Investition hoch. Bei Neuerscheinungen nötig. Anschauen. Dann recht früh wieder bei ebay usw. verkaufen. Da bekommt man ca. 50-75% des Neupreises wieder rein.

    Beispiel: 40 EUR Neu bezahlen. Später Verkaufen: 25-30 EUR bekommen. Habe ich nur ca. 10-15 EUR für die Staffel bezahlt.

    Ich selber mache beide Varianten, je nach dem wie neu oder alt eine Serie ist. Aber durch den Gebraucht-Verkauf kann ich wieder Geld für die nächste Staffel/Serie einen großen Teil wieder rein bekommen.

    OK, wenn eine Serie ein Flop ist, hat man keinen guten Wiederverkaufswert. Aber das ist auch kein Drama.


    Also, wer ernsthaft Serien in BD-Qualität sehen und hören will, kann das günstig tun. Und der Gebrauchtmarkt schont auch noch die Resourcen. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2014
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Das Ende der Bluray ?

    Sie haben noch die ungeschnittenen Filme die sie aus anderen deutschsprachigen Ländern importieren. Der Erwachsenenbereich unterliegt in meiner Videothek einem starken Wandel, dank Internet gibt es immer weniger hautfarbene Cover dort (und die teilweise noch als VHS Kassetten, die werden dort scheinbar wirklich noch gefragt), und dafür immer mehr überwiegend schwarz-rote Cover auf denen die Worte "uncut" oder "ungeschnitten" stehen, und statt einer Altersfreigabe die Worte "strafrechtlich unbedenklich". Wie man an der aktuellen Diskussion um die fünfte Staffel von "The Walking Dead" wieder mal gut sehen kann, werden wir hier in Deutschland ja gerne schonmal zensiert, da können die Videotheken helfen...
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.870
    Zustimmungen:
    30.941
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Das Ende der Bluray ?

    Aber verkratzungen so das sie nicht mehr richtig abgespielt werden können.
    Wenn ich sehe wie einige mit den Dingern umgehen....
     
  6. Artchi

    Artchi Silber Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GTW60 (50 Zoll NeoPlasma)
    YAMAHA RX-S600D (AV-Receiver)
    Magnat Quantum 675 Standlautsprecher und 67 Center
    AW: Das Ende der Bluray ?

    Ich habe da bisher nur gute Erfahrungen gemacht, wenn in den Ebay-Beschreibung der Verkäufer sagt, das sie wie neu sind.

    Allgemein sind die Zustandbeschreibungen immer so, wie beschrieben, auch bei anderen Produkten, die ich dort ersteigere oder kaufe.

    Klar ist nie auszuschließen, das mal eine Entäuschung bei ist. Aber deshalb den Gebrauchtmarkt komplett zu meiden, ist ja mal dumm.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Das Ende der Bluray ?

    Und da muss der Verkäufer noch nichteinmal etwas für können. Ich habe auch schon mehrfach Fehler auf Disks gekaufter Serienboxen gehabt. Als Erstkäufer kann ich die reklamieren, als Gebrauchtkäufer nicht mehr. Da spielt es gar keine Rolle wie gut die vom Erstkäufer gepflegt wurden... :(
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.870
    Zustimmungen:
    30.941
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Das Ende der Bluray ?

    Dann kannst du sie aber auch Online ausleihen.
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.842
    Zustimmungen:
    15.959
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Das Ende der Bluray ?

    Die Aussage ist mir zu allgemein gehalten.

    Jedenfalls kann man heutzutage mit einer normalern Blu-ray/ DVD kein Gewinn mehr machen, außer es sind limitierte Sondereditionen, die man neu wie auch alt bzw. auch gebraucht immer gut verkaufen kann. Aber normale Serien oder Filme (egal, ob beliebt/ erfolgreich oder nicht) bekommt man schon neu nach einigen Wochen/ Monaten einzeln oder bei irgendwelchen Aktionen für (sehr) kleines Geld gegenüber einen VÖ- Kauf.

    Warum also da noch auf ein gebrauchtes Medium zurückgreifen? :( Soviel preiswerter bekommt man sie doch auch nicht, weil der gegenüber ja auch Gewinn machen will. Also kann ich sie mir doch gleich neu kaufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2014
  10. Artchi

    Artchi Silber Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GTW60 (50 Zoll NeoPlasma)
    YAMAHA RX-S600D (AV-Receiver)
    Magnat Quantum 675 Standlautsprecher und 67 Center
    AW: Das Ende der Bluray ?

    Ich habe doch überhaupt nichts von Gewinn machen geschrieben? Einen großen TEIL wieder rein bekommen. Nicht einen großen Gewinn. Ist doch schon ein Unterschied?

    Nein, ich erwarte auch nicht, das ich am Ende 0,00 EUR Ausgaben habe. Aber ich kann durch den Wiederverkauf einen Teil wieder rein bekommen.

    Und das ich auch Neu kaufe, habe ich auch geschrieben! Aber auch die verkaufe ich wieder.

    Finde nur die Logik unsinnig, das alle FullHD- oder jetzt UltraHD-TVs schreien, aber dann beim Quellmaterial sparen wollen. :eek:

    Aber gut, soll mir doch egal sein, ob jemand sich das schlechte VoD antut, oder einfach seine Lieblingsserien auf DVD/BDs genießt. :p