1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Mich wuerde ja mal interessieren, ob Sky einen Plan B hat, denn es koennte ein sehr gefaehrliches Spiel sein, sich nur auf eine billige Chinakiste zu verlassen. Eine einzelne Hardware ist viel leichter angreifbar.
     
  2. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Du hast dich doch hier bei deinem allerersten Post als IT-Junkie geoutet. Bist also vom Fach. ;) Jetzt setz doch mal die Puzzleteile aus unternehmerischer Sicht optimiert zusammen. Erst trennt man die Spreu (dazu zähle z. B. ich als 17 Jahre langjähriger Filmenthusiast - mit zugegeben 3-jähriger Pause - hinzu; aber leider renitenter Verweigerer von aufgezwungener - minderwertiger - Hardware) vom Weizen (nichts gegen Buli/CL-Enthusiasten) und denke weiter, was alles möglich ist, sobald man erst mal eine EIGENE Set-Top-Box beim Kunden verankert hat. Ist das Duktus, folgt alles weitere im eigenen Sinne auf dem Fuß ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2014
  3. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Verstehe den Zusammenhang nicht, ich schrieb doch, dass eine einzelne Hardware (sky-box) viel leichter angreifbar (=unsicherer) waehre, also hohes Risiko fuer sky bedeutet.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Sehe ich nicht so. Denn die meisten die jz kündigen, sind treue Sky Kunden, die Ihr Abo hatten, weil sie technikaffin sind und einen hochwertigen Receiver ihr eigenen nennen. Also die bereit sind für hochwertiges TV zu zahlen.
    Die anderen sind eher flüchtige Kunden, da ist Pay TV das erste was gekündigt wird, wenn das Geld nicht mehr so locker sitzt und größtenteils Bulikunden sind.
    Jz stell dir mal vor die Buli ist nicht mehr bei Sky, dann kann der Laden einpacken. Die treuen Film oder andere Sportkunden sind dann nicht mehr da um den Laden über wasser zu halten.
    Viele hier haben mit ihrem Filmabo vieles aufgezeichnet, sei es um später zu schauen oder zu archivieren, das Argument fällt ja weg, denn ne Sky Krücke wird sich keiner ins Wohnzimmer stellen und mit dem CI+Modul kann ich nicht aufnehmen. Wozu noch Sky Film?
    Hole ich mir watchever, Amazon Prime und co, mal ne Bluray oder vom Kollege ein Film aus dem Netz, den er gesaugt hat.
     
  5. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich widerspreche dir ja nicht bei diesem Argument. Aber zunächst dürfte es Sky darum gehen, überhaupt - jedoch ohne Ausnahme - Receiver bei ihren Kunden festzusetzen, egal wie "sicher" die sind. Damit vereinheitlichen sie die Grundsatzbedingungen für den europäischen Markt. - Wie es danach auf europäisch koordinierte Weise weitergeht, ist spekulativ. Da werden dann möglicherweise in ein paar Jahren andersartige Receiver zur Verfügung gestellt. Denk doch mal technologisch an all die schönen Möglichkeiten, die sich dadurch ergeben...
     
  6. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Wir sind absolut einer Meinung. Du hast nur meinen Zynismus nicht erkannt. :D
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    und der nächste von hunderttausenden Betroffenen, der sich morgen an das DF-Forum wendet, um zu berichten, er solle künftig einen Leihreceiver von Sk* nutzen, obwohl er dazu in seinem Vertrag inkl. AGB nichts findet, flüstern wir dann zu: Psst! Nicht das A-Wort, wir sind auch gegen Hardware von Sky, aber warum, dürfen wir nicht sagen...

    Im Ernst, wie bisher keine Rechtsberatung eines Fragestellers, okay, aber erzählen, ob und warum man selbst den Hardwaretausch - Thema des Forums - ablehnt und wie man die sk* Kiste zurückgeschickt hat, ist natürlich Zweck des Threads.

    Und diejenigen, die gern den Leihreceiver von Sk* nutzen, können ja auch posten. Und berichten, wie sie die Kiste nicht zurückgeschickt haben.
     
  8. KAK

    KAK Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2006
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Sie haben sich mit Ihren E-Mails vom 17. Oktober 2014, 19. Oktober 2014 sowie 21. Oktober 2014 an unsere Geschäftsführung gewandt. Diese hat mich gebeten, Ihnen zu antworten. Bitte verzeihen Sie die späte Reaktion.

    *

    Ich bedauere, dass wir Sie mit der Technikumstellung verärgert haben. Natürlich möchten wir stets den Wünschen sowie Bedürfnissen unserer Kunden so weit wie möglich gerecht werden. Dies ist jedoch nicht immer zu realisieren.

    *

    Die Geräte-Umstellung ist nötig, weil wir immer auf die neueste zukunftssichere Technik setzen möchten. Die Empfangstechnik soll natürlich dem hochwertigen Programm von Sky gerecht werden. Außerdem bieten wir unseren Kunden volle Unterstützung bei technischen Fragen und einen kostenlosen Geräteaustausch im Falle eines Defekts an. Darüber hinaus sind unsere Geräte, Dank regelmäßiger Softwareupdates, sicher für zukünftige Anwendungen und garantieren einen idealen Jugendschutz.

    *

    Daneben ermöglicht der Wechsel auf die neue Technik eine effizientere Nutzung der Sendeinfrastruktur sowie Maßnahmen zum Schutz des Sendesignals, die am Ende allen zahlenden Kunden durch eine bessere Qualität der Dienste zugute kommen.

    *

    Des Weiteren bedenken Sie bitte, dass Sky über das exklusivste Portfolio in den Bereichen Live-Sport, Filme sowie Serien in Deutschland und Österreich verfügt. Es ist unsere Aufgabe, die hohen Sicherheitsstandards für unsere Inhalte zu gewährleisten, zu verbessern aber auch einem Missbrauch unserer Angebote - insbesondere über Cardsharing - entgegenzuwirken. Denn das hat wiederum negative Auswirkungen für Sky und deren Abonnenten sowie auf die Kreativindustrie im Allgemeinen zur Folge. Daher wird die Smartcard von Sky dem Receiver zugeordnet, der in den Kundendaten hinterlegt ist. Mit der Übersendung der neuen Empfangstechnik nehmen wir keine Vertragsänderung vor. Die Bedingungen ändern sich nicht.

    *

    Die beschriebene Vorgehensweise der Technikanpassung ist im Bereich der Medien- und Telekommunikation nicht ungewöhnlich.* Dass dies kurz nach Ablauf Ihrer Kündigungsfrist erfolgte, war Zufall.

    *

    Zudem ist der Versand des neuen Gerätes ein automatisierter Vorgang, den wir nicht beeinflussen können. Wann Sie dieses letztendlich erhalten werden, kann ich Ihnen leider nicht mitteilen.

    *

    Einer vorzeitigen Beendigung Ihres Vertrages können wir nicht entsprechen. Als fristgerechtes Vertragsende wurde bereits der 31. Oktober 2015 in Ihrem Abonnement notiert. Selbstverständlich haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihnen Beendigungswunsch zurückzunehmen.

    *

    Wenn Sie an keiner Weiterführung Ihres Vertrages interessiert sind, schicken Sie bitte die entsprechenden Gerätschaften innerhalb von 14 Tagen nach Ablauf des Abonnements an Sky Deutschland in 22033 Hamburg zurück. Bewahren Sie den Beleg der Post für eventuelle Rückfragen sorgfältig auf. Vielen Dank.

    *

    Darüber hinaus ist es nicht möglich, dass wir Ihnen eine Zweitkarte sowie einen Sky+ kostenlos für die Vertragslaufzeit zur Verfügung stellen.

    *

    Ich hoffe, dass Ihnen die Informationen weiterhelfen konnten, und wünsche Ihnen eine angenehme Restwoche.

    *

    Viele Grüße

    *

    XXXXX



    Kundenservicetandardgelaber auch von der Brianfraktion
    E-Mail von heute:
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2014
  9. KAK

    KAK Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2006
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Obenstehende Mail heute von der Brianfraktion erhalten, übliches Standartgelaber von Sky.
    DIE WELT BRAUCHT SKY NICHT, ABER SKY DIE KUNDEN
     
  10. ich-bins

    ich-bins Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2014
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Seltsame Zufälle, wie bei sehr vielen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.