1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arbeitsplätze auf der Abschussliste

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 16. September 2014.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    AW: Arbeitsplätze auf der Abschussliste

    [​IMG]

    Oder in Zukunft nur Jobs annehmen wo man von diesen Leben kann.
    Mehr Faulheit braucht dieses Land. :winken:
     
  2. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Arbeitsplätze auf der Abschussliste

    Lechuk, Du weisst ja, Kapital ist wie ein scheues Reh und mobil, und so verhalten sich auch Unternehmen in D, daß man schnell mal damit droht abzuwandern.

    Ich finde, wir als Konsumenten bzw Arbeitnehmer sollten da auch konsequent sein. :) Wir müssen schauen, ob wir in Deutschland noch richtig investiert sind. :) Oder ob wir nicht anderweitig ein heimisches Plätzchen finden können.
    Bei mir sind auch "Dinge auf der Abschussliste", zuletzt jetzt mein Girokonto bei der Volksbank.
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Arbeitsplätze auf der Abschussliste

    Viel Erfolg...
    Reisende soll man nicht aufhalten.....:winken:
     
  4. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Arbeitsplätze auf der Abschussliste

    Nachher sehnst Du Dich nach mir. :D
     
  5. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Arbeitsplätze auf der Abschussliste

    Man kann durchaus in D investiert sein. Einerseits sind 25% Kapitalertragssteuer sehr fair und andererseits gibt es genug legale Möglichkeiten im Ernstfall sein Vermögen vom Zugriff durch den Staat zu schützen und das Vermögen auch vom zerfallenden Euro abzukoppeln. Also ich sehe da keine Probleme.
     
  6. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Arbeitsplätze auf der Abschussliste

    ..ich meinte damit mehr (so wie es Volterra auch verstanden hat) ob man weiter in Deutschland leben will. Bei mir ist das der Fall, da ich hier in gesicherten Verhältnissen lebe. Für mein Rentnerdasein später bevorzuge ich ein anderes Land. :)
    Es sollte nur ein Hinweis darauf sein, daß man sich als Arbeitnehmer auch nicht alles gefallen lassen soll.
     
  7. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Arbeitsplätze auf der Abschussliste

    Dafür muss man dann aber zusätzlich private Vorsorge getroffen haben!

    Gerade im Alter sucht man doch die gesicherten Verhältnisse, was die politischen, wirtschaftlichen und medizinischen Verhältnisse angeht. Dann muss man auch die Landessprache perfekt beherrschen, da man sonst immer ein Aussenseiter sein wird. Also muss der Ausstieg geplant und vorbereitet werden und kostet dann auch einen Batzen Geld. Geld dass die meiste Klientel der "Fluchtrentner" eben nicht haben und dann im Ausland ebenso auf dem sozialen Abstellgleis landen. Da nützt es dann auch nichts, wenn das ganze Jahr 30 Grad und Sonnenschein herrscht.

    Es ist also ein Trugschluss sich mit schmaler Rente ins Ausland abzusetzen, weil die Lebenshaltungskosten dann billiger sind. Wenn sie billiger sind, dann erkauft man sich das meistens mit einer instabilen politischen und/oder wirtschaftlichen Lage unter doch sehr bescheidenen Lebensverhältnissen.
     
  8. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Arbeitsplätze auf der Abschussliste

    Das heißt ja nicht, daß das nicht machbar ist. :)
    Wenn ich von gesicherten Verhältnissen spreche, ist damit gemeint, daß es mir hier wirtschaftlich offenbar nicht so schlecht geht.
     
  9. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    43
  10. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Arbeitsplätze auf der Abschussliste

    Was für ein Unsinn...

    Was bitte ist denn ansonsten noch am Markt? Die paar Privatbanken, die traditionell eine ziemlich wohlhabende Kundschaft haben, können die doch wohl kaum meinen.

    Abgesehen davon werden die Banken natürlich Personal abbauen. Die haben doch noch jede Menge Altlasten. So viele Mitarbeiter wie vor 5, 10 oder 15 Jahren sind einfach nicht mehr notwendig, jetzt wo alles automatisiert ist. Einen Bankschalter hab ich schon ewig nicht mehr zu Gesicht bekommen.

    Das bedeutet aber nicht, dass das Geschäftsmodell nicht mehr tragfähig ist. Vielmehr wird aus dem vorhandenen Umsatz größerer Gewinn erzielt und das selbst wenn man die ganzen Aktionen mit kostenlosen Konten und Bargeschenken mit einrechnet.