1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. jazzcrab

    jazzcrab Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Jetzt frage ich mich: Ist das einfach nur Ignoranz oder eine offene, durch nichts gerechtfertigte Drohung? Und falls Letzteres der Fall ist: Wie tief kann man noch sinken?
     
  2. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    ...es muss wohl richtigerweise heissen: wurden bisher geduldet
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Bisher hilft nur Schreiben des Anwalts oder von VZ, eigene Schreiben wie bei mir im Mai 2014 noch halfen, prallen heute bei Sky ab, aber der Verbraucherschutz bereitet aktuell entsprechendes vor.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Da er keine Frage beantworten kann zu Widersprüchen in AGB und Duldung von solo V14 mit eigener Hardware, kann ich ihn nicht ernst nehmen.

    Und juristisch gesehen (Haftung für Empfehlung, Hilfe durch Verbraucherzentrale zu suchen) erneut Schwachsinn.
     
  5. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Bei mir steht folgendes im Vertrag:
    http://abload.de/img/aktuelleskydaten-kopie5e7k.png

    Mit viele meinst du Sky, oder?
     
  6. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Eike hat halt bedenken und möchte auch die andere Seite zu Wort kommen lassen, find ich auch super. Nicht gleich aufregen und persönlich werden ;)

    Aber ich denke auch, es wird doch wohl niemand "so blöd sein" gegen SKY vor Gericht zu ziehen ohne das er vorher einen Anwalt gesprochen hat?

    Falls doch... tut es nicht. Lasst euch rechtlich beraten.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)



    Ich leite da nur draus ab, das sich Sky in einer Tausch und Übergangsphase befindet. Mehr nicht.




    Sky vollzieht einen Verschlüsselungswechel und muß die Empfangbarkeit sicherstellen. Das tut man mit einem Zwangsreceiver/Modul.


    Wer kennen die Verträge mit der Contentindustrie nicht, hat mich als Kunde auch nicht zu interessieren. Sky ist Pay-TV und kann seine Inhalte schützen wie es mag. Wenn sie Sky Welt nicht schützen und Film schützen wollen ist das ihr Bier.


    Aus meiner Sicht kann man das nur gleitend umstellen. Wichtig für den Kunden ist, kann ich mein abonniertes Programm sehen. Das ist Bestandteil Deines Vertrages mit Sky. Nicht ob Dein Panasonic-Brenner mit Sky funktioniert. Wenn Du da mit Deinem Unicam-Modul antanzt als Argument - Gute Nacht Marie.
     
  8. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    So einfach ist das leider nicht, das habe ich aus der Sony-Geschichte gelernt. Gerade auch was die Firmware der Geräte angeht, hier hat man im Regelfall nur ein einfaches Nutzungsrecht. Sony durfte lt. Gericht mit einem Firmwareupdate eine vorher zugesicherte Eigenschaft der Hardware entfernen!
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Und welche Geräte nutzen die Kunden, die bis Sommer 2014 Sky komplett ohne Leihe eines Sky-Receivers abonnierten?
    Und die Kunden, die heute Sky Welt HD ohne Leihreceiver abonnieren?

    Welchen von sky zugelassenen Receiver?
     
  10. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Richtig. Sky hat sogar die Pflicht, dafür während der Vertragslaufzeit zu sorgen und überdies nicht unentschlüsselt, sondern entschlüsselbar. Auch ohne Zwangsreceiver.

    Dies findet sich seit Dezember 2010 bis heute noch annähernd unverändert auf der Webseite von Sky:

    Für den Empfang von digitalem Fernsehen benötigen Sie einen Digital-Receiver.

    Einen geeigneten Digital-Receiver und eine Smartcard zur Entschlüsselung des Programms sind auf Wunsch im Bestellprozess über Sky erhältlich, Sie können aber auch einen vorhandenen Receiver oder eine vorhandene Smartcard nutzen (z.B. Ihres Kabelnetzbetreibers), solange dieser „geeignet für Sky / Premiere“ ist.


    Wer dies so auch heute noch öffentlich darstellt und plötzlich und überraschend anderes erklärt, handelt:

    • ohne Sinn und Verstand?
    • nicht perfekt, aber ohne böse Absicht?
    • einfach nur dreist?
    • bewusst mit arglistiger Täuschung?
    Es mag sich jeder seine Meinung bilden, der einen vorhandenen Receiver "geeignet für Sky / Premiere" besitzt, der plötzlich und überraschend nicht mehr funktionieren soll.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.