1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. frazier

    frazier Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    4.849
    Zustimmungen:
    21.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips TV 55 US7805/12
    Fire TV Stick4K<apple tv4k
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Scheint so als ob mein "Vorschlag" nicht fruchtet. ;)

    Dann allen noch einen schönen Abend, wie auch immer ihr den verbringen möchtet. :D
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.250
    Zustimmungen:
    45.139
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)



    Ja, in der offiziellen Nagra-Variante. Nagra ist ja nun bald Geschichte.


    Das One4All ist geknackt und Mascom hat sich davon distanziert.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Keine Frage wird beantwortet, dann lasst wenigstens die User hier Fragen stellen und Hilfe erhalten.

    Ich empfehle dringend jedem User hier, nicht manchen Schwachsinn zu glauben von Leuten, die keine Frage beantworten wollen. Stattdessen rate ich jedem, gegen Hardwaretausch Widerspruch einzulegen (kostet nichts, führt meist zu nichts) und dann nach Frist zum Anwalt oder Verbraucherschutz zu gehen und sich schlau zu machen. Viele User haben bestätigt, was ich selbst erlebte, dass man dort überwiegend Hilfe bekommt, um dem Pairing zu entgehen.
     
  4. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Du scheinst hier etwas durcheinander zu bringen.
    Diese FAQs sind immer noch für jeden frei einsehbar und sollen den Kunden über
    aufklären

    Du willst uns also nun wirklich erklären, dass die FAQs keinen bindenden Charakter haben?
     
  5. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Genau, deswegen hier ja auch immer der Zusatz, das man keine Generellen, allgemein Gültigen Aussagen über Rechtlichkeit im aktuellen Vertrag machen kann sondern es wird immer wieder, auch von MarcBush, darauf Hingewiesen das der Vertrag und die dazugehörigen AGBs von einem unabhängigen Rechtsbeistand geprüft werden sollen.

    Diese sind z. B. Anwalt oder günstiger ist der Verbraucherschutz (hier ca 10€ damit sie sich die Unterlagen anschauen und euch eine Einstätzung der rechtlichen Lage geben)
    Auch durch optimizer hat sich ein Anwalt zu einer "günstigen" Beratung angeboten.

    Das sollte in aller Interesse sein!!!

    Was dann dabei raus kommt, das kann man dann als Rechtsberatung auslegen.

    Hier Berichten Leute aus ihrem eigenen Vertrag, den AGBs die für sich gelten, und über das was in Ihrem Vertrag, steht; was Anwalt oder VZ über Ihren Sachverhalt berichtet haben.
    Für andere immer mit dem Hinweis lasst euch beraten und vertreten!

    Ich hab hier bisher nur eine Richtung von dubiosen Stimmen gehört, diese behaupten etwas wie:

    "kündigt einfach fristlos, verweigert dann weiter die Zahlung, mach euch keinen Ärger"
    "kommt Inkasso oder Mahnung, so zahlt trotzdem nicht, aber wenigstens Einspruch (wenistens etwas)"

    Das ist hier bisher die einzigen Ratschläge die ich wirklich zu beanstanden habe!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2014
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.250
    Zustimmungen:
    45.139
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)




    1.) Eine NDS-Lizenz bindet Sky zu nichts. Sie müssen das Gerät anerkennen.


    2.) Aktuell steht im Fachhandel kein neuer NDS-Receiver zum Kauf.
    Oder die Dinger auf Amazon und der Bucht sind Uraltlavendel, die eben Sky nicht anerkennt.
     
  7. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Und weil das auch ganz sicher so ist wird monatelang über tausende Postings nur heiße Luft produziert und keiner ist ausser Lippenbekenntnissen auch wirklich bis vor den Richter gekommen um sich sein sicheres Urteil abzuholen.

    Da muss man nicht wirklich Jura studiert haben, um zu merken, dass das wohl doch nicht so einfach und klar ist.
     
  8. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Spielt für meinen Vertrag keine Rolle. Der läuft vor "bald Geschichte" aus.
     
  9. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Warum gibst hier dann noch keine erprobten Musterschreiben? Muss dann ja irgendwelchen Schriftverkehr geben, den man als Mustertext anderen Betroffenen zugänglich machen kann? Muss ja nicht jeder mit seinem Anwalt das Rad neu erfinden, oder ?
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    horud hatte ja nicht ganz ohne Grund darauf verwiesen, dass es hier um Dienstleistungsvertrag und nicht um Kaufrecht geht, aber zugesicherte Eigenschaften müssen auch dabei eingehalten werden.

    Du hast die AGB nicht gelesen und die Homepage, oder?

    Im "Kaufvertrag", also Sky-Abo-Vertrag, steht überhaupt nichts zum Empfangsgerät. Abo erfolgt oft per Sky-Homepage-Bestell-Formular, kannst du innerhalb einer Minute durchspielen, da steht nur was von "Digital-Receiver", den man haben muss. In der Auftragsbestätigung auch nichts zum Receiver zu lesen, wenn man Vertrag "Nur Smartcard" abschloss.
    In den AGB steht dann, Receiver muss zu Empfangsart kompatibel und von Sky zugelassen sein. Das war's.

    Also bleibt die Homepage von damaligen und heutigen Stand.

    Danach sind "zertifizierte" und "für premiere geeignete" Receiver oder sonstige Receiver mit CI wie Alphacrypt erlaubt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.