1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF HD Vorschau

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von cub, 25. Juli 2008.

  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: ORF HD Vorschau

    Dann lohnt sich ja der "Blödsinn" voll und ganz. :rolleyes:

    Ich bezweifle, daß das HD-Bild nachher so knackig wird wie es z.B. Das Erste vormacht.

    Zudem sollten wir nicht vergessen: scheinbar scheint gerade Österreich keinen Unterschied zu bemerken. Bei ATV glaubt auch jeder, das sei HD. Warum sollte der ORF also Gas geben in Sachen nativem HD?!
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Die ARD scheint da inzwischen sehr gute Technik einzusetzen. Ob das Bild von ORF III HD nachher so gut wird sei mal dahingestellt, aber mehr Datenrate wenn keine Demoschleifen mehr laufen wird dem Sender (und auch ORF SPORT+ HD) auf jeden Fall helfen.

    Die Deutschen sind doch kein Stück besser - das ZDF schweigt das Thema mittlerweile ganz tot und bei BR und HR gab es immer wieder Terminverschiebungen für die HD-Umstellung. ATV ist lediglich noch so dreist und preist bestimmte Sendungen explizit als HD-Ausstrahlungen an. Ab wann ATV aber wirklich mal HD senden kann weiß allerdings auch keiner.

    Beim ORF scheint ja dann momentan auch an verschiedenen Stellen noch umgebaut zu werden, wenn ORF SPORT+ für Mitte/Ende 2015 natives HD anvisiert und die Ableger von ORF2 auch erst mal noch skaliert laufen, obwohl einzelne Studios schon HD-fähig sind.
     
  3. palmi

    palmi Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2002
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ORF HD Vorschau

    zu dem "Neuen ORF III" Logo,
    das ist nur diese Woche so, weil ORF III diese Woche Geburtstag feiert: 3 JAhre ORF III.
    Und da darf so ein Künstler die Grafik übernehmen.
    (Habe ich aber auch nur in den Kultur Nachrichten in der ORF Thek zufällig gefunden)
    Meines Achtens ist das Total daneben, allein schon die Texte und Inserts sind so verunstaltet, das kann keiner lesen. Aber es ist halt so gewolllt. Leider. Gott sei Dank nur eine Woche lang ...

    das Problem mit der Aufnahmesdperre auf ORf III HD und Sport + HD habe ich auch.
    Und dann bin ich auf die Idee gekommen bei Sky und ORF digital anzurufen (was aber ein fataler Fehler war......)
    Erster Anruf bei Sky:
    Ich habe das Problem geschildert, dann sagte man mir allen ernstes: Es gibt ja gar kein ORF III HD über Sat. Als ich dem Techniker dann erklärte das es den schon seit einiger Zeit über Sat und die Sky Karte gibt, gab es dann eine Nachfrage bei einem "höher gestellten Techniker".
    Fazit: Das ist gang klar das Problem des ORF und nicht von Sky.
    Ich möge mich ausserdem in diversen Internetforen wegen des Problemes umsehen und sollte ich sogar eine Lösung finden, sollte ich doch bitte wieder anrufen und es Sky mitteilen. (Habe dann das Gehörte mal im Kopf sortiert, ob ich das alles richtig verstanden habe....)
    Also gut, dann habe ich bei ORF Digital angerufen:
    dort erklärte man, es ist kein Problem des ORF sondern einzig und allein von Sky.
    Das Problem ist bekannt, da schon viele diesbezüglich angerufen hätten. Nur der ORF kann gar nicht auf die Sky Karte zugreifen, da auch die Freischaltung ja nur über Sky erfogt. Aber man kennt das schon mit Sky und deren Techniker. Lt ORF wissen die Sky Leute nicht mal über deren eigene Technik Bescheid. Dann vielen auch die Worte das es auch"fehlende Lizenzen" sein könnten, usw. Ich kann das nur mit Sky abklären.
    Also noch einmal bei Sky angerufen und wieder alles geklärt, aber natürlich ist es wieder lt. Techniker kein Problem von Sky sondern nur von ORF alleine.
    Dann habe ich noch die fehlende Lizenz erwähnt, dann habe ich aufgegeben, mit den der Begründung das ich jetzt noch bis 25. Oktober warte, da ja dann erst ORF III offiziell senden würde.

    Wenn ich das gewusst hätte wieviel Zeit ich wegen dem ***** verplempere, hätte ich das gleich gelassen und einfach auf den 25. Oktober gewartet ........
     
  4. stefanb155

    stefanb155 Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ORF HD Vorschau

    Danke für die Mühe.

    Ich hatte auch kurz darüber nachgedacht mal deswegen bei Sky anzurufen hab's aber dann gelassen weil ich mir schon dachte dass die sich nur gegenseitig die Schuld zuschieben werden :rolleyes:

    Prozentuell sind es in Deutschland glaube ich auch nicht mehr, absolut sieht es natürlich anders aus und wenn man dann in ein deutsches Fernseh-Forum schaut entsteht natürlich der Eindruck dass die Deutschen mehr darauf geben.

    Aber IMHO sitzt hüben wie drüben die Masse (weit) vor einem "Geiz ist Geil" LED-TV in Werkseinstellung (schön knallig bunt, alle Bildverschlimmbesserer + Overscan ein) und kann gar keinen Unterschied sehen.
    Und wenn HD in der Ecke steht muss es ja HD sein.

    Fairerweise muss man auch dazusagen dass der Unterschied zwischen "nativem HD" und "SD auf HD Sender" oft auch bei gescheiter Technik nicht so groß ist wie er sein sollte. ORF HD ist ja das beste Beispiel...


    Wenn man darüber Streiten kann ob es jetzt sehr gutes "upscaled SD" oder bescheidenes natives HD ist und nacht Tagen zu keinem eindeutigen Ergebnis kommt sagt das doch eigentlich schon alles oder ?


    Ich wäre mal neugierig wie viele Österreicher sich überhaupt auf die "Bundesland HD" Sender umstellen werden wegen der einen Sendung am Tag.
     
  5. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: ORF HD Vorschau

    So ein Glupschaugen-Filter draufsetzen gilt als Kunst? Dann bin ich auch Künstler.
     
  6. nozzels

    nozzels Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    1.498
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ORF HD Vorschau

    der ehem. presse- und marketing-chef des orf, pius strobl ist ja immer wieder für ein amt im orf gut und überlegt sich vor einem einem 3/4 jahr "machen wir HD für alle bundesländer..." und die technik kommt mit dem umbau nicht hinterher... aber mr. marketing launcht kampagnen wie "alles in HD"... das traurige ist halt, dass kaum jemand der zuseher einen unterschied erkennt, ob nativ oder nicht (siehe atv hd, qvc hd, hse 24 hd, br hd, hr hd...)

    die hd-freaks kann man beruhigen, natürlich wird mit hochdruck an nativem HD gearbeitet, das dauert jedoch noch ein paar wochen (für die ersten bundesländer) und bis alle bundesländer nativ senden, werden wohl noch 2 jahre vergehen...

    sport+ ist kommendes jahr irgendwann mal dran

    infos zum strobl:

    ORF: Pius Strobl formal HD-Projektleiter* - ORF - derStandard.at

    und damit ihm nach HD das geld nicht ausgeht, bleibt ihm danach noch der song contest...

    ORF holt Pius Strobl als Event-Manager für den Song Contest - Song Contest 2015 - derStandard.at
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Naja, wenn sich wirklich in wenigen Wochen was tut ist das zwar schon dämlich genug, aber verschmerzbar. Solange das dann nicht wie beim BR und HR immer wieder nach hinten verschoben wird oder wie beim ZDF irgendwann komplett im Sande verläuft. ;)

    Aber einen schönen Gruß an den HD-Leiter Herrn Strobl - ich hätte eine Idee fürs nächste Projekt: Nennt sich 1080i-Umstellung. ;)
     
  8. nozzels

    nozzels Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    1.498
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ORF HD Vorschau

    1080i wurde intern zu vergleichszwecken während der FB-WM getestet - man hat da zwar - vor allem bei einblendungen und linien (am spielfeld) eine bessere qualität bei 1080i gesehen, meint aber trotzdem nicht auf 1080i umstellen zu müssen...

    passieren kann bei solchen umbauten immer etwas - wochen sind geplant, monate können das schon mal werden...
     
  9. stefanb155

    stefanb155 Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ORF HD Vorschau

    Wenn sich bei der Transponderbelegung nichts ändert ist 1080/720 auch schon Wurscht und nur noch mehr rausgeschmissenes Geld.
    Sieht man ja schön bei Servus TV, bei "Standbild" ja ganz schön aber bei Bewegung gibt es wesentlich stärkere Kompressionsartefakte als beim ORF.

    HD ist verbockt, aber bei UHD wird dann bestimm alles besser ... :D
     
  10. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Na toll, dann hätte man sich die Tests auch schenken können. Was hätte da denn passieren müssen, dass man sich für 1080i entschieden hätte? Man hat ja scheinbar eine Verbesserung festgestellt, mehr konnte bei dem Test doch eh nicht passieren, oder welche Wunder haben die Herren da erwartet? :rolleyes:

    Naja, ServusTV steht sich ja sogar selbst im Weg. Würden die wie ORF2 HD oder die deutschen Dritten einfach nur einen Stream für beide Ableger nutzen und dann die Werbung und unterschiedliche Programmschienen per PMT-Umschaltung auseinander schalten würden käme das sowohl ServusTV HD als auch den ORF-Sendern zu Gute.

    Der ORF ist aber ja inzwischen für ORF1 und ORF2 HD zu einer dynamischen Bitrate übergegangen, wodurch die für die Sender vorhandene Kapazität deutlich besser genutzt wird. ServusTV hingegen sendet beide Ableger mit nahezu konstanten 9 MBit/s und das geht bei vielen Sendungen in die Hose. Von daher würden ORF1 HD und ORF2 HD wahrscheinlich von der Kompression her schon besser wegkommen als ServusTV HD. Und auf dem neuen Transponder gibt es außerhalb der Regionalzeiten ja noch weniger Probleme in puncto Bandbreite.

    Vielleicht rappelt man sich ja irgendwann nochmal dazu auf, doch in 1080i zu senden. Wäre auf jeden Fall sehr wünschenswert.