1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Echt, Eike, wir drehen uns nur dadurch im Kreis, weil niemand Fragen hier beantwortet, aber am nächsten Tag den selben Kram postet.

    Empfang für V14 solo wird von Sky mit eigener Hardware toleriert mit jedem Vertrag "Nur Smartcard, nutze eigenen Receiver". Heute waren es 234 Kunden, die solch einen Vertrag mit Sky abschlossen, Sky Welt HD in D, Sky komplett in Austria. Also toleriert Sky die Nutzung eigener Hardware.

    Ob nun freie Module oder NDS-fähige Receiver wie vodafone TV Center, Entertain, Humax PR HD 1000, iCord 250 und diverse Kaufreceiver der neueren Humax-Serie aus Rabatt-Abos mit Eigentumsreceiver, keine Ahnung.

    Gerade heute morgen berichtete ein User, er habe bei freiwilligem Tausch eine V14 solo im August 2014 erhalten, also ist Sky damit einverstanden, ohne genau zu wissen, was der Kunde nutzt. Das ist doch nicht so schwer, oder??
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Oktober 2014
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ganz einfach: weil sie ihr Verschlüsselungssystem optimieren. Deswegen sidn alte FAQs aus anno dunnemal völlig irrelevant.

    Abgesehen davon haben FAQs sowieso keine rechtlich bindende Wirkung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2014
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich bins, der horud, Du weist noch? :winken: :D
     
  4. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Wenn es um legal geht, interessiert ein Gericht bestimmt nicht, ob Sky pairen kann mit meinem Receiver. Er muss NDS nur legal können und das können einige Receiver.
    Aber vor Gericht geht dieses mit Wasserdichten Ansichten (AGB) ja nicht.
    Warum nur wenn alles so klar ist?
    Wenn Sky Angst hat,das ihre SC geknackt wird, sollen sie doch SC lose Receiver anbieten. Egal wie teuer das ist, fällt dann halt unter Unternehmerisches Risiko.
    Ansonsten macht es den Eindruck von einer Verschlüsselung vor der Verschlüsselung.

    Die Realitaet, wie in einem vorherigen Post geschrieben ist eher, Sky geht den falschen Weg und kriegt immer wieder eine Ohrfeige von den Kunden zu gesandt.
    Sky verwechselt die Gegenwart mit einer Zukunft, die offener und ehrlicher dem Kunden gegenüber, so manchen Aufruhr verhindert hätte.

    P.S.: Bis später.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Bitte Fragen beantworten und nicht morgen von Neuem anfangen:

    1. Ist laut AGB 1.4.4 Pairing mit einem Leihreceiver angeblich möglich, also wird Leihreceiver Pflicht?

    2. Ist laut 1.2.4 die Nutzung eines Leihreceivers freiwillig?

    3. Ist das ein Widerspruch?

    4. Sind widersprüchliche AGB unwirksam?
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ist doch auch nicht so schwer zu verstehen, dass ihn das Pairing-Schicksal spätestens 2015 auch ereilt, oder??
     
  7. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Das sind keine alten FAQs. Diese sind immer noch frei einsehbar und definieren, was ein "zugelassener" Receiver ist.

    Natürlich haben sie das. Ansonsten ist Punkt 1.1.1 der AGB hinfällig, da dort keine Definition eines "zugelassenen" Receivers existiert.
    Die FAQ ist eine Werbeaussage und somit relevant.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Fast jeder Post juristisch Quatsch.
    Zugesicherte Eigenschaften eines Produkts sind Versprechen und Ankündigungen in Werbung, Prospekten, Katalogen, Homepages. Erkennbare Druckfehler oder Irrtümer ausgenommen.
    Zugesicherte Eigenschaften sind rechtlich bindend!

    http://www.rechtslexikon-online.de/Eigenschaft_zugesicherte.html

    Mit Verschlüsselungswechsel V14 statt S02 kommen ja die meisten klar, die Kunden mit S02 erhalten neuen Receiver, wenn gewünscht, aber wer vor Ende 2015 kündigt, nicht mehr notwendig.
    Nur durch Pairing wird mein Bild dunkel, aber das muss sich nach 1.4.4 der AGB richten, und wo steht da was von Leihreceiver??
     
  9. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Das jeder Kunde demnächst neue AGB per Mail oder Post bekommt , hast
    Du schon gelesen. Genau da steht das drinn.
    Den Absatz suche selber.
    :confused:
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Joa, alles klar. :eek:

    Mei o mei, das nimmt ja pathologische Züge hier an.... :confused:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.