1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. eddi40

    eddi40 Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    DANKE !!! :winken:
     
  2. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich erkaufe mir Zugang zum Programm. Ich benutze einen "geeignet für Premiere HD" Receiver, der laut Sky für den Empfang geeignet ist.

    Bei der Vertragsverlängerung hat Sky keinen Nachweis über das Empfangsgerät verlangt. Dies ist eine Individualvereinbarung. Man hat mir bei der Zwangsumstellung keine neue Smartcard angeboten, sondern nur ein Paket aus Receiver und Karte. Dies habe ich widersprochen. Sky hat trotzdem meine Karte deaktiviert und somit gegen den abgeschlossenen Vertrag verstoßen.

    Darüber hinaus duldet Sky Alphacrypt-Module und hat die Verwendung nicht untersagt.
     
  3. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Hast du aber, hoffentlich alleine, aber fein gemacht.

    Liebe Grüsse an alle Mitwirkenden


    ;)
     
  4. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Das ist absurd! Sky muss die techniche Fortentwicklung ihres Systems nicht vor dem Kunden rechtfertigen. Als Nächstes wollen wir eine Rechtfertigung wenn plötzlich die Milch in einem anderen Tetrapack im Regal steht oder was?
     
  5. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ganz offensichtlich hat sky unterschiedlich ausgestaltete Verträge mit unterschiedlichen Kunden abgeschlossen.

    Was dann daran ein Eiertanz ist, wenn der eine Kunde sich auf eine individuelle Vereinbarung mit sky beruft und der andere Kunde sich auf eine stillschweigende Billigung von sky beruft, ist mir leider immer noch nicht klar.

    Vom Tonfall mal ganz ab...
     
  6. WMVeteran

    WMVeteran Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Hi,

    so habe grad mit Sky telefoniert, nachdem sie mir meine S02 Karte abgeschaltet haben.

    Neuer Receiver steht noch bei mir mit v14 Karte. Habe angefragt wegen einem Sky Ci+ Modul. Dieses könnte ich bekommen für 99 € zzgl. Versand. :wüt:

    Der MA wollte mir den Receiver weiterhin aufschwätzen. Ich habe abgelehnt. Allerdings bezahle ich auch keine 99 € für das Modul.

    Ich habe ihn gefragt, ob ich die neue Karte auch in einem anderen Ci+ Modul betreiben kann. Er sagte grundsätzlich ja, allerdings dann kein Support etc.

    Eine Freischaltung der alten Karte erfolgt nicht mehr.

    Was soll ich jetzt tun? Receiver zurück...und eigenes Ci+ Modul kaufen? Wenn ja, welches? Was passiert mit dem Pairing dann?:confused::confused::confused:


    Gruß :winken:
     
  7. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Absurd? Nein.
    Sky möchte den Vertrag einseitig soweit ändern, dass ich schlechter gestellt werde. Dies muss von Sky argumentiert werden. Vorallem muss Sky darlegen, dass ein Fortbestehen des Verhältnisses unter dem alten Zustand unmöglich ist.

    Und wie du schon sagst: Sky kann ihre Verpackung nach ordentlicher Kündigung gerne so ändern, wie es ihnen passt. Wenn ich aber über 24 Monate genau ein und die selbe Form mir "erkaufe", dann will ich diese auch erhalten.
     
  8. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Rechtfertigen nicht, aber darlegen. Und hat in meinen Augen ein Problem, wenn gleichzeitig bekannt wird, dass es zumindest auch wirtschaftliche Interessen gibt, den Kunden mitten im Vertrag auf eine andere technische Plattform umzustellen.

    Wie Marc hier auch schon mehrfach schrieb: der rechtlich saubere Weg wäre gewesen, bei Vertragsverlängerungen/-neuabschlüssen seit Jahresbeginn bspw. auf den nunmehr eingeführten Receiver-Zwang explizit hinzuweisen und laufende Verträge fristgerecht zu kündigen.

    Dann wäre spätestens Ende 2015 der Weg für "Pairing Stufe 2" frei gewesen...

    Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich...
     
  9. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Am besten nochmal anrufen und hören was ein anderer CCA sagt.
    Ich könnte mir fast denken, was dann herauskommt.


    :D
     
  10. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Mir schon!

    Zum ersten Fall gibt es keine schriftlichen Dokumente und falls doch könnte doch jemand mal seinen Vetrag mit den entsprechenden Passagen hier reinstellen. Im zweiten Fall ist das eine freie Interpretation des Kunden.

    Über die gerichtliche Verwertbarbkeit brauchen wir wohl nicht zu diskutieren.

    Bin jetzt aber wieder raus aus dem Thema. Wollte nur mal seit Monaten schauen was denn so der Stand ist und der ist wie vor Monaten auch: keine rechtsverbindliche Vorgehnsweise und nur individuelle Einzelschicksale mit mehr oder weniger Verhandlungsgeschick.

    ... und ich bin raus!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.