1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    All zulange liest Du hier aber nicht mit, Gell?

    :eek:
     
  2. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    und ein Pyrrhussieg ohne Bestand wie man an anderen Kunde sieht denen es nicht gelungen ist. Hochgerechnet auf die Gesamtkundenzahl ist das Häufchen Aufständischer hier im Forum nicht mal ein gallisches Dorf in der Sky-Welt. Die werden in Zukunft ebenfalls das PAiring hinnehmen müssen oder Sky verlassen müssen. Für Sky ist das verschmerzbar.


    Nein bin Anfänger und war von 04/2004 - 03/2014 Kunde bei Premiere/Sky mit S02. Gerade wegen dem Einzug der S02 bin ich rechtzeitig ausgestiegen. Die letzten Monate habe ich ich aber um das Thema Pairing nicht mehr gekümmert, aber mein Standpunkt ist klar. Und ausser emotionalem Herumgeplärre ist bis jetzt noch keine einzige gerichtliche Entscheidung zu diesem Thema gegen Sky ergangen und aus diesem Thread gibt es auch keine verwertbaren Erkenntnisse. So what?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2014
  3. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Oder Eike, oder Max_Orlok, oder Teoha oder oder oder. Denen wird auch jedes Wort mutwillig falsch ausgelegt.
     
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Bist Du wirklich der Meinung, dass Sky bei der Umsetzung seiner neuen Strategie alles richtig gemacht hat?
     
  6. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Wenn Du hier mehr gelesen hättest, würdest Du auch "Das gallische Dorf" verstehen.
    Es geht hier nicht um zukünftige Verträge.

    Menno, muss man sich hier oft wiederholen......
     
  7. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Wenn sky in noch laufenden Verträgen sich mit dem Kunden darauf geeinigt hat, die Bereitstellung des Empfangsequipments dem Kunden zu überlassen und der daraufhin entsprechende Investitionen tätigt, kann sky eigentlich im laufenden Vertrag diese Einigung nicht einseitig aufkündigen und zusätzlich durch Abschaltung der ausgegebenen Karte erzwingen.

    Das ist in meinen Augen hier in der Diskussion der springende Punkt.

    Man stelle sich einfach vor, man schließt bei der Telekom einen 2-Jahres-Vertrag über einen DSL-Anschluss ohne Zugangsgeräte ab, die Telekom erlaubt die Nutzung eines eigenen Zugangsgerätes/Routers, das der Kunde daraufhin nach seinen Vorstellungen und Nutzungsgewohnheiten auswählt und sagt nach 12 Monaten: sorry, du darfst mit deinem Router unseren DSL-Anschluss nicht mehr verwenden, weil das unseren Unternehmenszielen zuwider läuft...
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2014
  8. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Vielleicht sollte Eike den Beitrag einfach noch mal ein paar hundertmal hier ins Forum reinkopieren, damit das "argumentative Gegengewicht gewährleistet" ist... :D
     
  9. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Du hast dich noch vergessen, hast du denn auch in dem Strang etwas konstruktives beizutragen oder geht es dir ums reine bashing?

    Ein Fall für die neutrale Moderation.
     
  10. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Gib doch mal bitte ein Beispiel.

    :winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.