1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Für die Gastanker unter uns

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Lechuk, 19. Oktober 2014.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Für die Gastanker unter uns

    Tanke ich auch schon seit Jahren. Bisher alles bestens. Bis E40-50 soll es ohne Probleme funktionieren und mit ein paar kleinen Änderungen, geht auch E85. :cool:
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Für die Gastanker unter uns

    Ob Turbo oder nicht spielt für einen Gasumbau keine nennenswerten Rolle.

    Was einen Gasumbau erschwert, das ist Direkteinspritzung. Aber auch da gibt es mittlerweile schon einzelne Anlagen, z.B. von Vialle.

    Ich tanke auch meist E10.

    E85 ist leider mittlerweile von den meisten Tankstellen verschwunden. Und an den Tankstellen die ihn noch anbieten ist er mittlerweile so teuer das es sich nicht mehr wirklich rentiert.

    Früher gabs ja E85 für so 0,949 €/l - 0,999 €/l. Jetzt nur noch für 1,299 €/l an der einzigen verbleibenden Tankstelle die ich kenne.
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Für die Gastanker unter uns

    Du vergewaltigst dein Auto echt mit dieser E10 Plörre? :eek:
    Das hab ich nichtmal unseren alten Zafira angetan. Der neue kriegt es erst recht nicht! :winken:

    Darüber hinaus.
    Was hat Putin mit Autogas zu tun ... oder reden wir von Erdgas?
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Für die Gastanker unter uns


    Das mit Putin war ein Scherz.


    Da Motoren nun mal E10 anstandslos vertragen (sie würden wohl auch E50 vertragen), und es billiger ist, tanke ich es auch.
    Steht sogar als Empfehlung in der Bedienungsanleitung.


    Das das nicht ökologischer ist, so wie mal versprochen, dürfte klar sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2014
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Für die Gastanker unter uns

    Sehe ich auch so. Super E10 ist günstiger und in der Regel sogar auch noch klopffester als normaler Bezin. Sehe da keinen Grund es nicht zu tanken.
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Für die Gastanker unter uns

    Auch wenn ich nicht direkt gemeint war aber ich tue das schon seit Jahren. Die Angst vor E10 ist vollkommen unbegründet. In anderen Ländern ist sogar E20 Standard und man sollte auch nicht vergessen, dass auch das "normale" Super, schon 5 % Ethanol enthält. ;)
     
  7. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Für die Gastanker unter uns

    Eben gerade der Turbo machts kompliziert. Macht die Hochdruckpumpe im
    "Normalbetrieb" schon jetzt oft viel zu zeitig schlapp, ist der Verschleiß bei Gasbetrieb
    noch viel größer. Jetzt wird wieder krampfhaft nach Additiven und Technologien
    zur Additivierung in der Hochdruckpumpe gesucht, was die ganze Sache wieder
    teurer und unzuverlässiger macht.

    Bei den heutigen Kraftstoffpreisen und sparsamen Dieselmotor ist eben dieser
    heute die beste Wahl.

    100 km mit Autogas 6,70€ (Liter: 0,669€) plus 10% Startbenzin.
    100 km Diesel, 5L/100km: 6,60€.

    Da kommst du mit Autogas nicht ran. Sagt dir einer, der seit 3 Jahren mit LPG ca. 4.000€ gespart hat.

    Aber man weiß ja nicht, wo es mit den Spritpreisen wiedermal hin geht.
    Und für einen richtigen Benzinschlucker ist LPG allemal eine Alternative,
    wenn es die Ventlilsitze mitmachen.

    Bei Skoda und Kia gibts da schon schöne Maschinchen, Gassteuerung
    integriert im Motorsteuergerät und eine vernünftige Gastankanzeige
    neben der Benzinuhr...
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    5.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Für die Gastanker unter uns

    Mein Gartengerätetechniker (ca. 70 Jahre alt) rät mir auch immer von E10 ab, damit mein Rasenmäher richtig läuft, und mein Automechanikermeister (steht kurz vor der Rente)meinte letzte Woche, mit der Gasanlage stimmt auch irgendwas nicht. Er sprach aber auch schon dagegen als ich nur daran dachte eine einbauen zu lassen und das ist jetzt 250000km her.
    Ich habe letztens mal nachgerechnet. Mit den aktuellen Preisen für Benzin und Gas und meinen Km habe ich pro Jahr ca 9000,00€ gespart.
    Ach ja der aktuelle Gaspreis gestern war 44,5 Cent und er pendelt immer so zwischen 44,5 und 51, irgendwas Cent, und nein ich tanke nicht in D und auch nicht in PL.
     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Für die Gastanker unter uns

    Mag sein, aber hier geht es ja auch um Autos und nicht um Rasenmäher. ;)

    Wahrscheinlich liegt es daran, weil Ethanol etwas heisser verbrennt als Benzin und daher ein Rasenmäher da schon eher die Grätsche macht.

    Bei Autos ist das aber sogar von Vorteil, da es gut gegen Rückstände wirkt und wie Martyn bereits ausführte, Ethanol durch eine höhere Oktanzahl, auch eine höhere Klopffestigkeit besitzt.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    5.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Für die Gastanker unter uns

    Stimmt und es geht nicht um Ethanol sondern um Gas (siehe Überschrift).

    Übrigens, das sollte ein Joke sein, wollte damit nur verdeutlichen, obwohl das ja alles OT ist, daß ab einem gewissen Alter viele Leute mit dem neuen Sprit nichtds anfangen können, oder anders ausgedrückt Angst davor haben.
    So jetzt ist Schluß mit dem OT und wir gehen wieder zu den Gastankern über.