1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    grundsätzlich immer widersprechen..
    grundsätzlich immer kündigen....
    grundsätzlich bei jedem Schriftverkehr mit sky nebenbei deinen Anwalt erwähnen....

    :winken:
     
  2. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    OT:
    Deswegen habe ich immer noch meinen älteren Pioneer Plasma (nicht einmal Full-HD) im Betrieb.
    Von der Natürlichkeit, Schwarzwert und Farben kommt kaum ein akuteller LCD-TV mit.
    Das ist noch Qualität gewesen... :love:

    55 Tage nach der Ankündigung der innovativen Hardware, ist die S02 immer noch hell, die tolle Hardware noch nicht angekommen.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    @ Bochumblau1

    Neuen AGB widersprechen ist richtig, denn sie wurden nicht zum Vorteil des Kunden verändert.
    Dein Vertrag läuft dann nach bisherigen AGB weiter (manche haben sogar Vertrag ohne AGB). Sky müsste Dir zum Vertragsende kündigen, aber du hast schon gekündigt, passiert sonst nichts.
    Downgrade zum Februar 2015? Geht zum Ende der Laufzeit. Wenn Kündigung zu 12/2015, passt das irgendwie nicht?

    Übrigens hier auch ein Beispiel für solo V14, im August 2014, was hier gern immer bestritten wird, freiwilliger Tausch von S02 zu V14, empfehle ich auch immer.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Oktober 2014
  4. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Hat es auch nicht :winken:;)

    Der Handel ist in meinen Augen gleichzustellen mit dem Kosumenten, da es in vielen Breichen keine Spielraum mehr gibt, ich finde es persönlich immer Lustig wenn man hört auch Ihr habt doch Spannen von 50 oder mehr Prozent :eek: Viele Produkte werden nurnoch "durchgereicht" mit nicht Messbarer Spanne wie PC/Tablet/Consolen/Handy

    Da finde ich es "legitim" das der Handel versucht mit "Mehrwert was auch immer" Ihre "Überlebensspanne" zu sichern

    Die Textilbranche bringt es ja dem Konsumenten bei "Rabatte" über Rabatte oder Primark *erschrenkend* mal abgesehen von der MSH mit "Geiz ist Geil -> Ich bin doch nicht Blöd Taktik" doch man sieht ja was dort läuft *hehe* Mit Ideen wie einen "Drive in" Schalter usw.. *lol*
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2014
  5. Bochumblau1

    Bochumblau1 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    War nen Vertipper, Abo zum 31. Januar 15 bereits gekündigt.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Wenn du verlängern willst 02/2015, werden dir dann die neuen AGB mitgeschickt, sollte man annehmen, aber sky schlampt bisher total. Widersprichst du bei Verlängerung erneut den AGB, ist das ein Widerruf der Verlängerung, also bei Vertragsverlängerung kann Sky Zustimmung zu neuen AGB verlangen, macht sky bisher nicht, aber soll dir auch egal sein.
    Jetzt erst mal widersprechen per mail.
     
  7. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Bei mir ist es ebenso, 57 Tage - hoffe das es bis Vertragsende so bleibt:D:D
     
  8. Mama007

    Mama007 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Wobei ich ja noch anmerken würde: Erstmal ist "Handeln" ja nur eine Kompromissfindung. Ob der Kompromiss sich die nun in materiellen Werten ausgedrückt (Geld) oder auch anders... Es braucht immer zwei Seiten die sich respektieren und den Weg des HandelsPARTNERS mitgehen.
     
  9. ltenzer

    ltenzer Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Manche haben noch Vertrag bis Ende 2015. Paar Wochen sind also manchmal ne lange Zeit.

    Bezüglich Receiveranzahlung kann es sinnvoll sein, wenn diese Lösungen dauerhaft funktionieren. Aber dafür gibt's halt auch keine Garantie. Geräte stecken ja diesbezüglich noch in den Kinderschuhen. Wer weiß, was es nächstes Jahr auf dem Markt gibt oder wie welche Restriktionen geschützt oder auch nicht mehr geschützt werden? Für ne ausgereifte Technik, die auch über mehrere Jahre funktioniert, macht es bestimmt Sinn, wenn man bei Sky bleiben will. Gibt aber auch die Fälle, die nach Aboende auf Nimmerwiedersehen sagen möchten. Da wäre ein neuer Receiver nur für Sky schon eher eine Fehlinvestition. Der ohne Rechtsbeistand dunkle Bildschirm trotz bezahltem Abo aber auch.

    Aktuell weiß ich nur von zwei Geräten, die es können.
    Was z.B. die Unibox angeht, warte ich noch auf mehr Erfahrungsberichte anderer Nutzer hinsichtlich Stabilität und Bedienbarkeit. Damit ist das große weltweite Netz noch sehr spärlich gesät.

    Kenne die dortige Bedienung auch nicht, suche aber eigentlich ne Lösung, mit der bspw. auch meine Eltern klar kämen, die beide > 70 und sehr Technisat-gewöhnt sind und es weiter so einfach haben wollen und nicht, so wie es bei einem anderen Gerät der Fall ist, durch versehentliches Drücken auf einen falschen Knopf alle Aufnahmen löschen.

    Die verzichten lieber auf Sky, selbst wenn das Abo geschenkt ist, als sich damit rumzuärgern. Aber ich hoffe ja noch auf bessere Lösungen, sei es rechtlich bedingt oder technisch entwickelt. Da geben einem die 30-80 Euro VZ-oder Anwaltskosten halt einfach ein Jahr Zeit, die Entwicklung abzuwarten und das Geld kann man ja ggf. sogar von Sky erstattet bekommen, wie hier berichtet wurde.

    Alleine schon, weil ich mich von diesem Unternehmen betrogen, erpresst und genötigt fühle, ist es mir das wert. Diese Aussage soll lediglich meine Emotionen widerspiegeln und keinen juristischen Vorwurf beinhalten.
    Einer juristischen Prüfung, wenn man es denn als Vorwurf gegen die Verantwortlichen dieser Firma formulieren würde, sähe ich jedoch gerne und mit großer Spannung entgegen.

    Vielleicht hast Du für diese Sichtweise weniger Verständnis. Jedoch ist Deine Karte offenbar noch hell. Ob sich die Sichtweise ändern kann, wenn man selber zum Betroffenen von "Friss oder stirb, aber zahl auf jeden Fall weiter" wird, bliebe somit abzuwarten.
     
  10. Floddinho

    Floddinho Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2013
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Das der freiwillige Tausch einer Solo S02 gegen eine V14 bei Tauschwunsch möglich ist, hat doch nie jemand bezweifelt. Entscheidend sind doch die Fälle, wo diesem Tausch zugestimmt worden ist, nachdem man für die Umstellung ausgewählt wurde und da gibt es seit August ohne Anwalt bzw. dem Entnehmen der SC aus dem Receiverpaket kaum bzw. keine Erfolgsmeldungen.

    Die noch nicht umgestellten S02 meiner Eltern und meines Bruders werden von Sky auch immer noch freigeschaltet, wenn ich da anrufe und das verlange. Dient das jetzt als Hinweis, dass S02 weiter freigeschaltet werden ??

    Also bitte nicht immer Äpfel und Birnen vergleichen
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.