1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Damit werden sie wohl auch nicht ganz falsch liegen.
     
  2. eddi40

    eddi40 Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Den wollte ich gerade suchen. Danke. Ich schaue nur noch via Linux Rec. diese Inhalte an. Da bin ich relativ anonym. Den Fernseher selbst hab ich vom Netz genommen. Deshalb sollte man es möglichst vermeiden sich bei Samsung und wie sie alle heissen zu registrieren.
     
  3. Kobain

    Kobain Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Persönliche Daten können nur ausgewertet werden wer auch persönliche Daten in Aps hinterlässt, sonst nicht. Der Rest wird ganz böse auspioniert und zwar insofern wie jeder ausspioniert wird der eine x-beliebige Webseite in den Weiten des Internets besucht. Das liegt aber alles in der Natur der Sache.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Natürlich gehen viele Kunden nicht zum Verbraucherschutz oder Anwalt, weil sie Behördenwege scheuen.

    Aber wenn die VZ eine Unterlassung durch Sky durchsetzt, muss Sky unabhängig vom Kunden auf Pairing im laufenden Vertrag verzichten. Dies ist in Bearbeitung.

    Wenn Sky dann neue AGB und Verträge aufsetzt, kann Pairing neu versucht werden, ab 2017. Die versendeten Boxen können solange als Zweitgerät vom Kunden genutzt werden, aber bitte ohne Pairing.
     
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.023
    Zustimmungen:
    2.566
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Eike hat in hunderten Posts zu dem Thema immer noch nicht verstanden, dass es nicht um das Verhindern von späterem Pairing geht. Es geht um aktuell laufende Verträge und während du noch schwätzt, sind andere schon aktiv geworden. Aber vielleicht ist das auch alles zu kompliziert für dich? Du bist mit deiner 2TB-Schrottbox ja offensichtlich dann zufrieden. Das haben wir verstanden. Und technisch lässt du andere für dich arbeiten und machst selber nix und heulst rum, dass es keine technischen Lösungen gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2014
  6. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Wenn man mal ganz nüchtern Betrachtet, was die aktuellen Top 8 Themen im Sky & Friends Forum sind, dann kann man sich zu 100% sichern sein, dass das alles andere als geplant war von Sky.

    [​IMG]

    Als "nicht Kunde" würde ich mir 10x überlegen ob ich dort einen Vertrag abschließe, wenn dort im Forum nur negatives Berichtet wird. :eek:
     
  7. eddi40

    eddi40 Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Wieso reibt Ihr Euch so gegeneinander auf ? Eike hat seine Meinung und Du hast Deine wie jeder von uns. Lass doch einfach mal gut sein. Das macht die Sache nicht besser und wirkt solangsam provozierend (Meine Meinung)
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Vollkommen richtig. Die Durchsetzung ist bei einer Erfüllung der Forderung des Kunden ohne Anerkennung einer Rechtspflicht zwar kein Automatismus, aber lässt sich durchsetzen:
    Sky die Rechnung schicken, anmahnen und dann Mahnbescheid hinterher jagen.

    Die VZ hat auch im Gespräch mit mir sofort als Handlungsalternativen Schadenersatz benannt, so für Investitionen in eigene Hardware, die nicht mehr verwendbar ist. Das sollte man Sky auch gleich mal ankündigen, wenn Sky sich mit Aufhebung des Vertragsverhältnisses aus der Bredouille stehlen will: Gleich als Bedingung die Kosten des Anwalts und der sinnlos für Sky erworbenen Hardware anführen und nochmals Sky anbieten, es müsse ja nur die solo S02 oder V14 wieder aktiviert/freigeschaltet werden.
     
  9. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Die Gründe mögen vielfältig sein, vielleicht teils Unwissenheit, teils Faulheit, teils auch Angst vor dem Kostenrisiko.

    Dies würde mich wirklich freuen, aus meiner persönlichen Erfahrung aus der Sony-Geschichte, glaube ich aber nicht daran. Ich hatte seinerzeit u .a. zu zig VZ Kontakt. Es würde mich wirklich sehr wundern, wenn sie sich der Sache tatsächlich in der hier geschilderten Form annehmen würden.

    Sky wird meiner Meinung nach alles versuchen um in Zeitplan zu bleiben...
     
  10. eddi40

    eddi40 Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ja das Sky Forum. Allerdings muss man sagen das die Mods dort nun auch ganz klare Aussagen tätigen (natürlich vorgeschriebene Texte ;-) ) aber das zeigt das Sky es durchaus darauf anlegt das die Leute zum RA gehen oder eben einknicken. Kalkül vermute ich da auch. Wer geht schon gerne zum RA. Ich würde es tun, hab aber rechtzeitig wie ich schon mehrmals schrieb kündigen können. Daher nach wie vor Danke an MarcB das Du Dich hier so einsetzt. Letztendlich werden viele von Deinem Tun profitieren. Drücke nach wie vor die Daumen das es mit der VZ vorangeht und man endlich etwas in der Hand hat gegen diesen Konzern. Edit : oder sagen wir gegen diese kundenfeindliche Vorgehensweise :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Oktober 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.