1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Und wenn hier 100 Posts pro Sky jeden Tag kommen würden. Ich mach mein "Tun und Handeln" gegenüber Sky nicht davon abhängig! Ihr seit doch wohl alt genug um selbst zu entscheiden:cool:
     
  2. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Mir würde es komisch vorkommen, wenn in dieser Art Forum keine Mitarbeiter wären, die die Sky Interessen vertreten.

    Im Ernst, meine Vermutung ist die, das die Tage dieses threads gezählt sind.
    Noch überwiegt für Sky der Nutzen nach dem Motto:
    "Halte deine Freunde nah, aber deine Feinde noch näher"
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2014
  3. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich bin gegen jedwede Art von Gängelungen, inklusive des Pairings. Das hindert mich aber nicht, die Realitäten zu erkennen und diese zu benennen. Zu vermuten, ich würde Pro-Sky schreiben, ist nur damit zu erklären, dass einige User hier ihren Emotionen freien Lauf lassen und die Kontrolle verlieren.
     
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.576
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Du hast aber leider auch nicht verstanden, worum es den meisten "Kritikern" denn konkret geht. Mir geht es nicht darum, dass ich Pairing verhindern kann oder will, sondern das ich meinen Vertrag wie abgeschlossen bis zum Ende ohne Pairing nutzen kann. Vertragserfüllung nennt man das. Und das ihr das offensichtlich bewusst ignoriert und uns unterstellt wir wollten was weiß ich aufhalten, nervt das auf Dauer etwas.
     
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich verfolge dieses Thema hier schon seit einiger Zeit, aktuell bin ich persönlich noch nicht betroffen, meine beiden S02 Karten funktionieren noch einwandfrei.
    Ich habe auch diese Email mit den neuen AGBs bekommen und werde auch erst einmal widersprechen, dabei geht es mir primär nicht einmal um das eigentliche Pairing, sondern um die Wegnahme der freien Endgeräteauswahl.
    Ich lasse mir ungern Hardware vorschreiben, noch kommt mir CI+ oder HD+ ins Haus. Wenn ich selber nicht mehr entscheiden darf, was ich wann aufnehme und wo und wie (Werbung überspringen) gucke, dann brauche ich auch gar nichts mehr aufnehmen - und kann folglich dann auch fast nichts mehr gucken...
    Ich bin sicherlich nicht der "normale" Sky Kunde, ich bin schon seit über 20 Jahren im EDV-Bereich selbständig, DRM und deren zeitliche Entwicklung ist mir mehr als vertraut. Dennoch bin ich ehrlich gesagt müde, was das Prozessieren angeht, ich persönliche handhabe das inzwischen so, dass ich von den betroffenen Firmen, einfach nichts mehr kaufe - auf Lebenszeit.
    Ich persönlich finde das Thema hier sehr lustig, denn es erinnert mich an die Geschichte mit Sonys PS3 Firmware Debakel (Linux Entfernung). Ich war damals einer der wenigen in Deutschland (mir ist persönlich kein weiteres Gerichtsverfahren bekannt), die wirklich eine Gerichtsentscheidung gesucht hatten. Der Richter fand das Thema auch sehr interessant, hat die damalige Tragweite aber nicht wirklich erkannt und Sony zugesprochen im Recht zu sein. Wenn Ihr etwas Zeit und Lust habt, guckt Euch das (übergreifende Thema) hier mal an:
    Kaufen für die Müllhalde (ARTE/HD) - YouTube
    Ich persönlich habe daraus eine Menge gelernt und bilde mir daher auch ein, das Ende hier schon sehen zu können, wenn sich nichts grundlegendes am Widerstand ändert. Seht es einfach so als wenn ein Betrieb einen Mitarbeiter los werden will, es ist nur eine Frage des Preises... DF1,Premiere,Sky haben schon so viel Kohle versenkt, da kommt es auf weitere 500 Mio. Euro auch nicht mehr an, wenn der Inhaber wirklich davon überzeugt ist, mit diesem Maßnahmen seine profitable Zukunft zu sichern. Es geht Sky also im Prinzip darum, möglichst schnell seine "Altlasten" los zu werden, koste es was es wolle...


    Die meisten hier sind Einzelkämpfer und beurteilen und vertreten nur Ihre eigenen Interessen, dies ist sicherlich völlig legitim, hilft aber der Masse nicht wirklich, hierfür gibt es die verschiedensten Gründe. Ein wesentlicher Grund liegt in unserer Gesetzgebung begründet, es fallen langwierige Einzelentscheidungen, die oftmals von Gericht zu Gericht auch völlig gegensätzlich entschieden werden.
    Meiner Meinung nach, hat der Verbraucher nur eine Change, sich erfolgreich zu wehren, wenn er sich z.B. in einem Verein zusammenschließt und so die Interessen bündelt und damit einen größeren "Geldtopf" für die "eigene" Kriegsführung ausgeben kann. Wer auf die Hilfe von Verbraucherzentralen oder gar das Kartellamt baut (Sony mit 35% Marktanteil wurde seinerzeit nicht mal als Bedrohung, Monopol gesehen), hat meiner Meinung nach schon verloren. Sicherlich wird hier dem ein oder anderen geholfen aus dem Vertrag zu kommen, mehr wird aber nicht passieren, da bin ich sehr sicher - leider (die müssen Ihre Kohle auch irgendwie zusammen halten)...
    Was mich persönlich sehr verwundert, ist die Tatsache, dass die Receiver Hersteller nicht auch einen gewissen Druck auf Sky ausüben, denn schließlich wird Ihr Produkt ja in Frage gestellt, bzw. im Endstadium von Sky völlig ausgeschlossen. Ich kann mir dies nur so erklären, dass die Sky-Kunden bisher einfach keine große Rolle bei deren Verkaufszahlen gespielt haben. Kein Hersteller hatte meiner Meinung nach z.B. bei CI+ oder HD+ einen ***** in der Hose und gesagt: "Da machen wir nicht mit", nein die sind alle auf den Zug aufgesprungen...
    Wenn ich das Thema "Linux-Box hier lese, muss ich immer innerlich weinen, denn ich schätze mal, dass auf mind. 95% der Receiver (guckt Euch mal die Lizenzinfos der Sky-Kisten an) heute ein auf Linux basiertes OS läuft, auch wenn es zu gegeben - größtenteils halt nicht offen sondern geschlossen ist, Linux an sich ist also nichts schlechtes oder gar Teufelswerkzeug der Raubkopierer, Schwarzseher, etc .
    Was mir hier persönlich bisher hier in der Diskussion viel zu kurz kommt, ist die Tatsache, dass Sky im Endeffekt sein "geschlossenes" Endgerät beliebig kontrolliert und der Kunde keinen Einfluss mehr drauf nehmen kann, geschweige denn davon (Spionage o. ä.) etwas mit bekäme. Wer sagt einem denn, das Sky mit dem "verliehenen (-schenkten)" Receiver, nicht wunderbar auswerten kann, wer was wie lange geguckt hat, etc. ! Hier tun sich gewaltige Abgründe auf, nicht nur auf Grund der Abhängigkeiten...
    Fassen wir also mal zusammen:
    Die breite Masse der Kunden ist technisch nicht versiert und naiv (dumm), was die ganzen DRM-Gängeleien angeht - hier ist das Ende der Fahnenstange auch noch lange nicht in Sicht, im Gegenteil, wir befinden uns gerade erst am Anfang
    Alle Firmen wollen Ihren Profit maximieren - und diese Not macht eben sehr erfinderisch
    Aufklärung der breiten Masse kostet viel Geld, Zeit und Geduld. (Versucht nur mal Euren Bekanntenkreis zu informieren)
    Es fehlen bezüglich verschiedener DRM (Techniken) Szenarien kostspielige Grundsatzurteile
    Die "eigentliche" Macht der Kunden erreicht man nur, wenn man sich organisiert und Aufklärung betreibt und auch mal einen "Schauprozess" mit teuren "Star"(Fach)anwälten anstrengen kann
    Solange aber jeder für sich kämpft, wird sich an der ganzen DRM Thematik (und damit meine ich nicht nur Sky) nicht wirklich was ändern, ganz im Gegenteil, die Firmen werden immer dreister werden, nach dem Motto, die Kunden haben es bisher geschluckt und die werden es wieder schlucken...
    Just my 2 Cents
    Obiger Beitrag ist meine persönliche Einschätzung und soll niemanden hier angreifen, etc.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2014
  6. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Hallo toschwil

    vielleicht könntest du die Size Formatierungen entfernen, dann könnte man das etwas besser lesen ;)
     
  7. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    ...ich arbeite dran, das sah bei mir etwas anders aus...
     
  8. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    es geht wohl wieder los...:D:eek:
     
  9. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Schrieb ich auch schon mehrmals, dass ich die Vorgehensweise von Sky bei laufenden Verträge nicht in Ordnung finde und durchaus nachvollziehen kann, wenn sich einige Kunden rechtlich dagegen wehren. Glaube aber nicht, dass das Sky sonderlich beeindrucken wird.

    Es gibt aber auch andere, die tatsächlich glauben, sie könnten die Pläne Skys irgendwie beeinflussen oder gar aufhalten. Das ist natürlich naiv und Wunschdenken.
     
  10. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1.502
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Nochmal (ich fange auch an, mich zu wiederholen, sorry):
    Dieser Thread ist selbstverständlich entstanden, weil keiner Pairing wünscht.
    Es hilft daher auch nicht, wenn (wenige) gebetsmühlenartig schreiben, dass das sowieso kommt.
    Das ist zum einen unsicher, zum anderen (derzeit) nicht durchsetzbar bei Kunden, die mit Anwalt opponieren.
    Was wichtig ist ist, dass weiterhin neueste Erfahrungen mit Sky gepostet werden und ein Informationsaustausch stattfindet; ebenso gerne hinsichtlich der technischen Entwicklung.
    Und zu möglichen Sky Mitarbeitern - wenn es sie denn hier gibt - lest gerne mit, bildet Euch eine Meinung, gebt diese weiter und verhindert damit evtl den geplanten kundenunfreundlichen Unsinn.
    Ich gehe davon aus, dass es auch bei Sky Mitarbeiter mit Hirn und Sachverstand gibt, die so etwas neutral beurteilen können (und nicht nur CCA Honks - sorry).
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.