1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Na, das zeigt schon die Hilflosigkeit, wenn man einen Beitrag bewusst falsch interpretiert. Ich schrieb "trotz der Verschlechterung" der Leistungen.

    Lieber MarcBush, ich beobachte die Szene schon sehr lange und kann das sicherlich ganz gut einschätzen. Shitstorm, Empörung, Kündigungsdrohungen und die Prophezeiung des Untergangs. Die Realität war dann immer, dass all das nicht eingetreten ist. Im Gegenteil, man hat immer mehr Kunden gewinnen können.
     
  2. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Zum vorherigen Post: Sky schreibt keine schwarzen Zahlen. Nach Zinsen und Steuern (die sind nunmal zu zahlen) wurde der Verlust sogar wieder ausgeweitet.

    Was war denn mit den HD Feeds? Da ist Sky auch wieder eingeknickt. Und mit Sicherheit nicht, weil Sky ein so kundenfreundliches Unternehmen ist.

    Nach meiner Meinung wird es kein flächendeckendes Pairing geben. Es ist nicht absehbar, wieviele Kunden den Sky Receiver zwar haben, aber nicht oder nur als Zweitgerät nutzen.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Und was war nun an Pairing bisher ein Erfolg?

    Und du meinst, ich akzeptier die Sky-Leihbox? Obwohl laut Vertrag ich sie nicht nutzen muss und Sky das Pairing wieder zurücknehmen musste bei mir?

    Bitte lesen, nachdenken und dann auch mal auf die Frage eingehen und nicht Unsinn posten. So einen massiven Eingriff in die Verträge gab es noch nie: Nur eine minderwertige Zwangsbox statt mehrere Receiver im Haus mit all den Nachteilen, keine Aufnahmen zum Export von Sky und ARD, PIN usw.

    Das soll business as usual sein?

    Und wo rede ich von Kundenzahlen? Die steigen möglicherweise weiter, insbesondere weil man das Pairing ja umgehen kann bislang.
     
  4. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Es ist die neue Strategie. Stringente Kundenführung. Dies wird nun sukzessive etabliert und durchgesetzt. Ob ich oder Du das gut oder schlecht finden, interessiert doch Sky nicht.
     
  5. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Was machst Du eigentlich hier? Hast Du nichts Besseres zu tun?
     
  6. srumb

    srumb Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Leider - siehe HD+. Alles hat sich daran gewöhnt und kann nicht mehr ohne leben. Und wer wollte alles dieses System boykottieren (ich auch, habe es nun leider auch über Kabel Deutschland).
    Das gleiche wird mit Sky passieren, entweder konsequent kündigen und die Zeit bis zur Kündigung überbrücken (ich habe es mit Sky über KDG gemacht, um meine Linux-Box weiter nutzen zu können) oder aber auf Vertragserfüllung bis zum Vertragsende pochen, so wie es hier nun tausendfach vorgeschlagen und der Weg dafür aufgezeigt wird.
    Dann aber wirklich kündigen und nicht hoffen, dass es einen Drittweg geben wird.
    So "außergewöhnlich" oder "exklusiv" ist das Film-Programm von sky schon lange nicht mehr.
    Trotzdem mein Vertrag noch bis April geht, habe wir uns schon ganz gut auf VoD eingeschossen und kommen damit sehr gut zurecht.
    Also: Kündigt dem Laden und hofft auf kein Wunder!
     
  7. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Wie meinen? :confused: Kannst ja meine Beiträge Eike melden, wenn sie Dir nicht zusagen. :)
     
  8. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.834
    Zustimmungen:
    708
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ab einer gewissen Kündigungszahl interessiert das jedes Unternehmen, aber ob diese zusammen kommt, das müssen wir schauen.

    Beeindruckt ist sky alle male, das sieht man an zahlreichen Aktionen, wie AGB Änderung etc.

    Bei mir ist's simpel - 3.000€ teure Anlage, die durch den sky Receiver nicht mehr vernünftig ansteuerbar ist (Drehmotor und vieles mehr), da hat sky verloren sobald sie der Meinung sind, dass Pairing in deren Augen Pflicht sein muss.
     
  9. stefanst

    stefanst Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2012
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    ob es Sky interessiert wird man in 2 Jahren sehen...
     
  10. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    In zwei Jahren interessiert das Pairing niemanden mehr. Das ist dann schlicht "Standard".
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.