1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Backtotheroots

    Backtotheroots Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    es geht doch nicht darum, dass Sky was ändern will. Der Status Quo ist doch das Problem. Ich als Kunde werde genötigt von denen Schrott in mein Wohnzimmer zu stellen. Meinen Receiver für 500 Euronen schmeiße ich weg... Das kann es doch nicht sein. Was Sky Ende 2015 macht interessiert doch keinen. Bis dahin kann man kündigen oder schließt gar kein Abo ab.

    Ich werde versuchen, die V14 ohne das CI+ Modul ans Laufen zu bekommen. Das CI+ passt bei mir nur ins Fernsehen mit den Nachteilen: keine Aufnahme, kein Beamer etc.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Also wenn du v14 hast, dann ist Technik Umstellung ja schon beendet. Nur wer S02 weiter nutzen möchte, kann schon vorab Hardware bunkern für Abschaltung Nagra Ende 2015.
    Pairing 2 muss der Kunde nicht vorbereiten, ist nach AGB unzulässig.
    Also wenn du kein pairing willst, also andere Hardware hast, dann schick sky Modul zurück und fordere, dass v 14 ungepaired ist/bleibt.
    VZ oder Anwalt können das durchsetzen, den selben Fall starte ich Ende der Woche.
     
  3. stefanst

    stefanst Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2012
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    kann jeder sehen wie er will - für mich ist eines klar.

    Mit alternativer Hardware -> SKY
    ohne alternativer Hardware - sprich "Lei(c)hreceiver" -> kein SKY

    so einfach ist das und für mich ist dann auch der "Drops" gelutscht :winken:
     
  4. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Dazu fällt mir folgender Spruch ein: "Alle sagten immer das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht!"
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Was hast du an Hardware denn? Schwer zu antworten, ohne dies zu wissen. Ich hab gerade Modul und V14 erhalten, hab Modul zurück geschickt und werde auf deaktivierung von pairing bestehen, notfalls mit VZ, und dann V14 in eigener Hardware nutzen.
    Alternative ist, mit Anwalt freischaltubg der S02 zu erreichen bis Vertragsende, aber mühsamer...
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    @ badboy72

    Was sky da will, ist schon länger bekannt, aber in den (auch neuen) Verträgen hat sky etwas anderes mit Kunden vereinbart. Nach jetzigen AGB ist pairing nicht nicht durchführbar. Nicht von sky veräppeln lassen, ein schreiben vom Anwalt, und man ist pairing los. Ende 2015 gibt es keine bislang für pairing angepassten AGB, also keine andere Situation als heute bzgl. Pairing...
     
  7. badboy72

    badboy72 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2013
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    @MarcBush,

    schon klar, nach heutigen AGB ist ein Pairing nicht durchführbar. Aber es wird nun nach und nach umgesetzt. Lediglich bestehenden Verträge bis 31.12.2015 könnte man anfechten solange keine neuen AGB in Kraft treten. Und bis 31.12.2014 könnte jeder Vertrag der um 12 Monate verlängert wird noch ohne Hardwarezwang weiterlaufen bei den derzeitigen AGB.

    Ich wollte ja auch nur schreiben das es eine offizielle Stellungnahme gibt.

    Somit ist bei mir mit Einführung von Pairing definitiv schluß. Bin mir noch unschlüssig wie ich verfahre mit meinem Abo, das am 31.10.14 zuende ist. Auf gut Glück verlängern und auf Erfüllung drängen oder gleich schluß machen..... Hmmmmm.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2014
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Aber wie gesagt, ob Pairing 1 oder 2, es bedeutet, dass ein Kunde nicht mehr seine Hardware, sogar in mehreren Räumen im Haus, weiter nutzen kann (mit Aufnahmeoption).
    Wenn der Kunde aber so den Vertrag abgeschlossen hat, dann ist Pairing vertragswidrig.

    Soweit Sky auf die AGB (1.4.4) verweist und sagt, da sei doch schon Pairing angekündigt seit Jahren, so ist diese KLausel 1.4.4 unwirksam, denn sie ist vollkommen unklar und Überraschend, wenn damit eine Pflicht zum Leihreceiver "erfunden" wird.
    Und 1.4.4 steht im Widerspruch zu anderen Klauseln der AGB (eigene Receiver nutzen, Leihreceiver freiwillig). Daher ist die Klausel zum Pairing unwirksam, zumal viele Kunden gar keine wirksam vereinbarten AGB im Vertrag haben, bei Verlängerungen neue Vertrge ohne AGB abschlossen.


    Ergebnis:

    Umtausch S02 zu V14 ist ein Thema, da sollte man schon jetzt oder spätestens nach 2015 mitgehen, um die Diskussion nicht zu kompliziert zu machen, halt Modul wie Unicam 4.0 besorgen.

    Wer Vertrag hat, der bis Ende 2015 endet, kann versuchen, sein S02 zu verteidigen, wenn er gekündigt hat. Mit Anwalt wird das gehen.

    Aber Pairing ist nicht zulässig, nicht heute und auch nicht am 01.01.2016, solange die AGB und Verträge nicht entsprechend angepasst werden, notfalls mit Änderungskündigung durch Sky.
     
  9. Backtotheroots

    Backtotheroots Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    VU+ duo, dort läuft die V14 ohne CI+ Modul, wenn sie nicht gepairt ist/wird.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Dann schick Modul zurück und informiere service@sky.de darüber und fordere Sky auf, Pairing zu deaktivieren (Frist 1 Woche), dann zu Anwalt oder VZ.
    Bei VZ auf den Kollegen in Rostock verweisen, der sich eingearbeitet hat.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.