1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Und was brauchst du noch? Geh zur VZ, wenn Du betroffen bist von Pairing trotz Vertrag mit eigener Hardware, du weißt, Du bist im Recht. Hab nur deine Frage beantwortet, was VZ denkt. Pressemeldung ist in Planung.
     
  2. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    349
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Deutsche Bank war schuld :D von über 6,5 Milliarden Euro Schulden und Verbindlichkeiten einen Insolvenzantrag stellen musste, weil Banker in der Zeit negativ Aussagen zu dem Gebilde abgegeben hatten, nach Jahrzehnten bekamen die Nachbleiben "Recht" was der "grosse" Leo ja nicht mehr mitbekommen hat....

    Nun Karten clonen usw. war für keinen ein Problem dank Händlerkarten, das Ende war das man es auf Rsakarten komplett schaun konnte.

    Thema Sky UK/ITA HD usw...-> Es gibt Möglichkeiten aber nicht für die breite Masse, merkst Du also die Richtung wie die Scene wieder geht ? :winken::p

    Das geben und nehmen ist schon seit Jahren vorbei, auch dort geht es nur noch um Geld mehr nicht sei es bei Modulen oder Softcam Lösungen, warum wird so gut wie nichts mehr Public in der Scene....
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2014
  3. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Warum sollte einen auch interessieren, was im inneren meines Receivers vorgeht?
    Kann mir ein Leihreceiver Nutzer das erklären?
    Nein, es geht den Nutzern um den Komfort des Receivers und wenn man etwas mehr über die Materie wissen möchte, dann gibt es die "einschlägigen Foren", wo man sich informiert.
    Linux ist nicht das Nonplusultra, welches jeder beherrschen muss.

    Auch geht die Diskussion hier total an sich vorbei.
    Einige versuchen immer noch in Richtung des totalen Verhindern von Pairing hinzusteuern und merken gar nicht, dass dies überhaupt nicht das Vorhaben des hier so oft kritisierten MarcBush ist.

    Ja, Pairing kommt, das ist kein Geheimnis.
    Nur hat Sky mal wieder nicht begriffen, wie ich es der Masse beibringe.

    In diesem Sinne.....
     
  4. Mama007

    Mama007 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Um ehrlich zu sein: Ich verstehe nicht, warum immer nur eine Fraktion das Damoklesschwert (oder die Verschwörungstheorie) der "Macht der Contentanbieter" rauskramt.

    Das ist echt langweilig und übrigens OT.

    Bestenfalls ist das Verhandlungssache über ein Einsparpotential für die Konzerne, die diese Rechte kaufen. Am Ende ist dort ja auch sky ja auch nur (aber nicht im Sinne des deutschen Sky-Abonenten) Kunde. Werbefinanzierte Sender (HD+ Plattform) haben ganz andere Interessen, mit denen sie sich auch gerne hinter dem Schlagwort verstecken. Sky als potentielle europäische Macht hätte als Großkunde der "Contentindustrie" schon die Macht Konditionen im Sinne der europäischen Kunden und im europäischen Sinne zu bestimmen. Machen sie aber nicht. Seit unserer schottischen Wirtin kommt die Keule...

    @The Matrix: Meine aktuelle S02 ohne Receiver hat mir übrigens kein Vertragshändler oder ein Graumarkthändler hinterhergeworfen, sondern sky persönlich an der eigenen Hotline. Da waren Abschlüsse mal wieder die Devise und die V13 schon lange Standard.

    Ich möchte @MarcBush ausdrücklich für den großartigen Einsatz und die unermüdliche Geduld danken. Am Ende wird der Hochmut über einen kleinen Hochmut stolpern. Ohne den persönlichen Einsatz von Leuten wie @MarcBush würde das Thema hier wohl schnell wegdiskutiert werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2014
  5. ltenzer

    ltenzer Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Wer jetzt ein Leihmodul bekommen hat, muss es zurückschicken, um mit rechtlichem Beistand Pairing verhindern oder zurücknehmen zu können?
    Oder kann man auch trotz "frisch bestellter" (um die V14 zu kriegen) und nicht zurückgeschickter Leihgerätschaft gegen Pairing in der Vertragslaufzeit vorgehen?
    Theoretisch betrachtet unterstützt man Sky ja in der Technikumstellung, wenn man jetzt schon Geräte annimmt, die man noch nicht benötigt, um die "logistischen Probleme" von Sky bei gleichzeitiger Umstellung aller Kunden zu reduzieren.
    Also Einspruch gegen Pairing vor Vertragsende und dabei Rücksendung der Leihgeräte erstmal nur anbieten, so dass Sky sich diesbezüglich entscheiden muss, ob es diese jetzt oder erst nach Vertragsende zurück verlangt?
    Oder auf jeden Fall zuerst die Hardware zurücksenden?
     
  6. Pantom

    Pantom Junior Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Du kannst auch nur alle Grundlos an greifen .
    Hauptsache du kannst viel schreiben.
     
  7. Backtotheroots

    Backtotheroots Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Nach einmal nicht annehmen der Hardware nebst Karte und mehrerem Schrifverkehr per Email und schriftlich per Post, war gestern meine S02 dunkel. Der Vertrag ist schon (nach 15 Jahren) per Oktober 2015 gekündigt. Gestern habe ich den "freundlichen" angerufen und die Freischaltung meiner S02 gefordert. "Das geht aus technischen Gründen nicht". Das ich jetzt im Moment das Programm nicht schauen kann, ist dann mein Problem weil ich die Hardware und die neue Karte verweigert habe (ich war lediglich nicht zu hause und sah keine Veranlassung die Sachen bei DHL abzuholen, da hätte ich mir Urlaub für nehmen müssen...).

    Jetzt ist ein CI+ mit neuer Karte unterwegs. Ich überlege zum Anwalt zu rennen, aber ich glaube, der ganze Aufwand lohnt für den Saftladen, mit immer mehr Werbung, nicht.

    Heute bekam ich dann noch eine Aufforderung per Email, an einer Umfrage über die Kundenzufriedenheit des Services teilzunehmen. Das habe ich dann auch gemacht......:D

    Für mich ist das Kapitel, denke ich, abgeschlossen. Ich ärgere mich jetzt über die letzten 11 Monate die ich bezahlen muss. Ein Sonderkündigungsrecht wollte Sky mir nicht einräumen. Falls es eine Sammelklage geben würde, würde ich mich evtl. beteiligen. Aber jetzt Gutes Geld dem Schlechten hinter her werfen:confused: Ich weiß nicht. Ich bin, denke ich, raus und am Ende mit dem Thema.

    Herzlichen Gruß
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Spätestens wenn Du das CI+ Dingens angenommen hast, war es das mit ev. Sonderkündigungsrechten, denn dann ist Sky bei dir wieder helle, wenn Du entsprechende Gerätschaften hast. Ob es welche gibt, ist noch nicht abschließend geklärt.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Die Annahme des Moduls, um eine V14 zu erhalten, ist nicht das Ende der Diskussion, weil sky dazu nötigt, keine Alternative lässt, nur solo V14 ablehnt.
    Ob man Modul behält oder nicht, man könnte die neue V14 blocken im eigenen freien Modul oder aber von sky deaktivierung des pairing fordern, weil man zwei weitere zugelassene Receiver hat, z.b. PR HD 1000, die mit CI+ nicht klarkommen, aber mit V14 direkt.
    Da hilft aber nur Anwalt oder VZ.
    Das Modul würde ich zurücksenden, wenn man auch so die V14 nutzen kann.
    Ansonsten hilft ja V14 ohne pairing auch wenig, oder?
    Genau den Fall Modul + V14 prüfe ich mit VZ ab nächster Woche durch, mit Abmahnung für sky insgesamt als Ziel.
     
  10. badboy72

    badboy72 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2013
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Moin zusammen. Auf der Seite community.sky.de gibt es eine offizielle Stellungnahme zum Thema Pairing.

    Somit ist doch eindeutig klar wo die Reise hingeht und jede Diskusion darüber unnötig ist. Ab Ende 2015 ist schluß mit alternativer Hardware.

    Oder versteht man das falsch? Für mich ist damit der Drops wohl gelutscht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.