1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    ich frage mich dann was die Hotels in Zukunft machen, zumal ja neben der Nagra-Abschaltung die Firma Mascom die Produktion des Alphacrypt-Moduls einstellen wird.....


    aber in einem Punkt ist das wirklich mehr als dilletantisch von Sky.....
    wollen mit aller Macht den Leuten das Pairing aufzwingen, und auf der :mad:Homepage jetzt in diesem Moment ist noch von Alphacrypt die Rede.....

    also bei manchen Unternehmen würde Sullivan jetzt bereits schon fliegen...
     
  2. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    entweder schafft es Marc, Sky in die Knie zu zwingen, oder sie besorgen das selber....

    ...da mach ich mir keine Sorgen...:D
     
  3. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    349
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Seit 1996 kenne ich Premiere und den Rest Privat wie Beruflich !

    Zu dieser Zeit waren nochmal ganz andere Situationen am Markt, Lobbyismus mit dbox1/2 öffnung des Marktes durch CI wo es auch schon das Premiere Modul gab, Bis dato konnte jeder der "halbwegs" sich mit der Materie beschäftigt hatte das Programm schaun, nun frage ich Dich ;-) Kann das heute noch so bleiben ? bei der Macht der Contentanbieter ? Was ist ein Anbieter ohne Inhalte -> NICHTS ! ZU der Zeit gab es nur einen Mogul das war KIRCH und hatte mit Kohl bestimmt was in DE passiert :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2014
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Einfach bleiben:
    -Ist es richtig, dass man nach 2.1.1 der AGB und dem Vertrag "Nur Smartcard" eigenen Receiver nutzen darf?
    -Ist es richtig, dass man nach 1.4.1 mehrere Receiver im eigenen Haushalt nutzen darf, nur nicht gleichzeitig (wäre HS)?
    -Ist es richtig, dass nach 1.2.4 ein Leihreceiver genutzt werden kann, also freiwillig, nicht Pflicht ist?


    Ist es richtig, dass das Pairing (1.4.4 der AGB) mit einem Leihreceiver, den der Kunde nicht bestellt hat und nicht nutzen will, also im Widerspruch zu anderen AGB-Klauseln steht, zumal er für zweiten Receiver nun auch noch Zweitkarte bezahlen muss? Und für Leihreceiver haften MUSS?

    Wenn also ein Hauch von Widerspruch in diesen AGB-Klauseln ist, dann sind diese Klauseln unwirksam.

    Was, bitte, war genau deine Frage?

    Ob ich im laufenden Vertrag mit unveränderten AGB diesen Leihreceiver und das pairing hinnehmen muss? Natürlich nicht. Sky hat mir das bestätigt und das Pairing wieder zurückgenommen.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Mir ging es echt nur darum, weswegen es bzw. wo es die Alpha-Crypts auch offiziell gab. Eine dirkete Ableitung hinsichtlich irgend welcher Rechte von Privatpersonen, wollte ich gar nicht damit her leiten.

    Und damit wir uns "recht vertstehen", mir war es halt irgendwann zu dumm, beim ständigen "Hase und Igel-Spiel" in Zusammenhang mit Sky. Bin selbst seit einiger Zeit "skyfrei". Und habe jetzt meine Ruhe. :winken:

    Letztendlich finde ich das Verhalten von Sky, manchen Kunden gegenüber bei laufenden Verträgen, trotzdem nicht in Ordnung. Und was da manches jenen (meist Verlängerern) an der Hotline erzählt wird (kommt kein Pairing, bleibt alles beim Alten usw.) ist schon ziemlich dreist.
    Naja man sollte halt selbst abwägen was man macht. Aber bei laufenden Verträgen, ist es schon ärgerlich wenn jemand daherkommt und meint was ändern zu wollen und der Andere (sprich Kunde) soll sich gefälligst fügen.
     
  6. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ja , nur ist Marc Bush nicht das Mass der Dinge. Er könnte ja auch falsch liegen, nur mal so als Gedankenanstoss.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Was ich denke? Ich bin nicht Sky, aber wenn die Pairing wollen, warum nicht?
    Wenn die Entscheidung fällt (2013), dann muss man seine Verträge, die AGB und die Homepage und die Prospekte anpassen, die CCA schulen, alle Kunden höflich informieren und mit jedem Neu-Abo und jeder Verlängerung die neuen AGB und den Leihreceiver zur Pflicht machen.
    Wer den neuen AGB widersprach, dem muss man zum Vertragsende kündigen.
    Neue 24-Moants-Verträge mit alten AGB unterlassen.
    Und 01/2016 sind alle gepaired.

    Da Sky genau das Gegeneteil machte, muss man 01/2015 nochmal von Null beginnen. Und bis 01/2017 Pairing durchsetzen, wenn Kartellamt keine Bedenken hat.
     
  8. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    349
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich persönlich sage nochmal: Das ganze ist nicht verhinderbar für die Zukunft :D

    Deine Mühen in allen Ehren, fruchtet denn momentan etwas davon ? Urteil ? Verbraucherschutz ? Gemeinschaftklage ? Ich kann im Gerichtsanzeiger nichts der Art lesen.....

    Dein "persönliches" Beispiel interessiert mich sorry nicht die Bohne das Sky dir es momentan "schriftlich" gegeben hat das Du noch nicht oder erstmal davon betroffen bist

    Also heisst das für mich: Sky geht seinen Weg ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2014
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Danke, dass du jetzt Begründungen nennst, warum es auch anders sein kann. ;-)

    Natürlich ist niemand hier das Mass der Dinge, aber viele Kunden berichteten (überwiegend), dass das Pairing nach Meinung von Anwälten und VZ unzulässig ist im laufenden Vertrag.

    edit:
    Ich habe deinem Beitrag gedankt, weil es natürlich notwenig ist, sich nicht auf den bisher geäußerten Meinungen auszuruhen, sondern weiter zu gucken, was rechtlich und technisch noch zu beachten ist. Daher danke für den Impuls dazu, und nun bitte auch ein paar Ideen von Dir!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Oktober 2014
  10. robekoeln

    robekoeln Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Billigst Du mir nicht zu, dass ich mir auch eine eigene Meinung darüber zu bilden vermag, was alles von dem, was hier argumentiert wird, rechtlich sinnvoll oder weniger sinnvoll ist ??!! Und das, was Du hier von Dir gibst, gehört regelmäßig zu dem weniger Sinnvollen, was andere, die hier Unterstützung suchen, tatsächlich weiterbringen könnte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.