1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Ich bin für gute Tipps zu haben. MarcBush wiederholt sich auch ständig.
    Den technischen Ansatz verfolgt gar keiner... Schade um diejenigen die Sky alternativ weiternutzen wollen ohne viel Bramborium zu machen.


    Einige haben es aber realistisch eingeschätzt. In Deutschland werden übliche Pay-TV-Methoden eingesetzt werden wie es weltweit üblich ist.


    Diese Meinung wirst auch Du aushalten.


    Der Ansatz ist nur technisch zu bewältigen.
     
  2. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.670
    Zustimmungen:
    345
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Wieviele sind AKTIV ??

    das gleiche ist doch hier oder ? man liest immer nur die "gleichen" bei allen anderen läuft es noch bzw verstehen nichts davon was hier geschrieben wird oder wollen sich damit nicht beschäftigen da man auf "Vorgekautes" angewiesen ist und wenn dann "nichts" mehr geht, dann erwachen sie aufeinmal alle *lol*

    Du wie andere überbewerten die Linux Scene sowie Grauzonen Modul Nutzer und das weiß auch Sky, denn Sie sind nicht Dumm, nur gelernt haben Sie nach fast 20 Jahren nicht Ihr System wirklich "sicher" zu machen :winken::D
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2014
  3. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Naja, das SKY beim Thema Pairing klein bei gibt, ist leider sehr utopisch.
    Gerade weil sie es rechtlich ohne Probleme durchsetzen können.
    Es geht hier nur um etwas mehr Zeit die einige Nutzer haben werden.

    Gemein ist wirklich nur das sie versuchen alle Fremden Geräte vom Markt zu drängen.
    Die Dreambox wird ja auch nicht von Unterstützt, oder hat die CI+

    Das das Unternehmen, nachdem die "User" der guten freien Boxen das Unternehmen aus dem Tief gezogen haben, nun halt wieder andere Interessen hat, war auch abzusehen. Nicht fein, aber es geht immerhin um ne Menge Geld.
    Das das Unternehmen auch nicht mehr Nagra sondern dann eher videoguard nutzen möchte...
    Telekom nutzt auch am liebsten T-Online ;)

    Ich für meinen Teil glaube das früher oder Später SKY eh geschichte sein wird, oder nur noch für Gebiete interessant wird, in denen kein Glasfaser oder andersweite schnelle Internetanbindungen ein gutes IPTV Angebot ermöglichen.

    Aber das ist ja ne andere Geschichte.
     
  4. Lonestar

    Lonestar Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Deine "technische Ansätze" können aber leicht den Hauch von illegalem Tun um sich haben.
    So wie das CI+ Modul, dass in einigen Linuxrreceivern ohne Jugendschutzpin und Aufnahmesperre läuft.
    Das die Restriktionen da ausgehebelt werden kann doch nicht legal sein.
    Genausowenig wie wenn eine V13/14 im internen Cam eines Linuxreceivers hell wird.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Also Nutzung von freien Receivern mit CI Modulen erlaubt die Homepage von Sky, das alphacrypt wird explizit benannt.
     
  6. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Hm ... ich dachte die Boxen hebeln nichts aus, sondern geben den Pin selbstständig ein, das modul erhält die Eingabe der Pin, wie gefordert...
    Wenn ich ne Software auf meinem Handy habe das die Pin genau zu der Zeit über IR-Modul absendet wenn ich aufnehmen will, ist das dann illegal?

    Aber hast Recht, das sind Spitzfindigkeiten. Im Grunde genommen weis man das es nicht im Sinne des Erfinders ist.

    Man sollte sich hier aber jetzt nicht auf irgendwelche Linux Boxen versteifen, das Argument wird ja nun selber gerne von Sky benutzt.
    Erklärt aber nicht warum auch andere Receiverhersteller oder Modelle von Humax aussen vor bleiben müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2014
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Man sollte nicht in großen Dimensionen denken, sondern schlicht eine V14 mit einem User, wie heute schon geschrieben wurde. Wenn ein Richter bei ihm pairing für seinen Vertrag verbietet und VZ auch sky abmahnt und öffentlich macht, ist bis Ende 2016 pairing 2 erst einmal verschoben.
     
  8. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    hehe
    verstehe jetzt auch net so ganz was mit technischen Ansätzen gemeint ist, zumal es da seit Wochen oder Monaten nichts neues gibt ausser
    EMMs in Linux blocken,
    mit einigen Modulen blocken

    Patches für Receiver wie Eco+ aber die sind für mich eher wie ne Niederlage weil die Karte da schon wohl gepairt ist und nur im CI+ betrieben werden kann...

    okay bei einigen Afrikanern oder Arabern sollen Sky Italia trotz Pairing2 auf einer bestimmten Box laufen, DIE MAN SICH ABER AUCH DAZUKAUFEN MUSS DANN....und ohne langfristige Garantie..

    also was für technische Neuigkeiten soll es denn geben??

    Da finde ich die Ansätze von Marc besser, durch Gerichtsentscheidungen Sky vom Pairing längerfristig vielleicht abzubringen.....

    aber Garantien gibt es für nichts...


    ..achsoja....
    ..wenn jemand einen Emu für NDS herausbrächte, wäre nach so zehn Jahren Pause mal wieder was geiles...
    ich glaube da würde mancher einen Lachkrampf bekommen....
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Solange einige Kunden ihre solo V14 ohne pairing verteidigen, können tausende andere weiter blocken und Experten weiter alternative Software entwickeln, da kann ich nicht mitreden.
     
  10. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.670
    Zustimmungen:
    345
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Das AlphaCrypt Modul war noch NIE Zertifiziert !!

    Das und nicht mehr ist für mich relevant :winken: Es gab ein Premiere BetaCrypt CI Modul, dass und kein anderes wurde Zertifiziert, alles andere ist in der Tatsache Vortäuschung von falschen Tatsachen des CCA oder wem auch immer !

    Egal ob es DF1/Premiere/Premiere Word war gab es für dieses Modul keine Freigabe ! Es wurde von gewissen Instanzen gedultet mehr nicht aber keine Garantie das der Anbieter sagt: NÖ, dass ist nicht zertifiert für die Zukunft -> aus die Maus
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.