1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ihr schmeisst hier mit ausgedachten Zahlen um euch, eine wahre Freude und das alles ohne Kenntnis von nichts.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Nö.
    Alternative 3 wird es werden: Sky zieht es trotzdem auch für die 200.000 durch. Die neuen AGB sind ja inhaltlich nicht wirklich pairingfreundlicher oder unfreundlicher. Nur eine ganz klein, klein, klein weniger ausführlicher.
     
  3. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    347
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ach das Thema "Stümperhaft" haben wir seit 1996 seitdem es PayTV in DE gibt, das System hätte schon seit Jahren Dicht sein können !

    Warum es nun nicht ist und dafür fast 20 Jahre benötigt werden, verstehe ich bis zum heutigen Tag nicht :winken::eek:

    @Marc nochmal es ist ja schön das Du Dich so ins Zeug legst, doch es wird nicht "fruchten" dafür ist die Situation in diesem Markt eine andere geworden ! Das Thema BGB und AGB`s kenne ich zu gute aus meinem Job *g*
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2014
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.596
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Du erlaubst dir keine Skepsis, sondern vermittelst aktiv den Eindruck, dass eh jede Gegenwehr sinnlos und seitens sky rechtens ist (wohlgemerkt ohne jeden rechtlichen Hintergrund) und bemühst dann immer deinen repräsentativen Bekanntenkreis, um das auch allen Lesern deutlich zu machen.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Das hast Du völlig richtig beobachtet. Ich halte den Wiederstand für


    1.) Im Verhältnis übertrieben (es ist nur Fernsehen)
    2.) Für sinnlos. (Konzern)


    Einige buchen sich sogar Zweitkarten (um was zu beweisen?), oder vollziehen ein Technikpingpong oder machen nun freiwillig die Bekanntschaft eines Inkassounternehmens. Ich nehme mir die Freiheit das als Unklug anzusehen.


    Die mit Abstand billigste Methode ist das Abo zu Ende zu gucken und dann auf Sky zu verzichten wenn einem die Rahmenbedingungen nicht passen. Das ist eben mein Ratschlag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2014
  6. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.596
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Und weil es so einfach war, nutzen es IMHO auch noch viele. Es wurden ja teilweise direkt mit dem sky-Abo noch Unicams im "Kombo-Paket" verkauft. Glaubst du, die freuen sich jetzt alle auf die schwarze Schrottkiste? Nochmakl: Die S02-Leute sind marginal, deswegen juckt das auch keinen. Ich schätze, dass 90 % odr mehr eine bisher ungepairte V13/14 haben. Interessant wirds also erst 2015.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Wir müssen ja nicht ewig diskutieren, aber es gibt Hunderttausende verkaufte CI-Module, Hunderttausende registrierte Use in Linux-Foren.
    Bis die tatsächlich neuen und Pairing-relevanten AGB kommen, vergeht noch viel Zeit, bis dahin ist das Thema sehr viel präsent als im Moment noch, und Fachpresse und Foren berichten immer mehr, hier schon mehr als 1 Mio Klicks in vier Teilen des Threads.

    Dazu kommt die Pressemeldung des Verbraucherschutz, danach die Fachpresse, die es publiziert. Dann erste Prozesse, die Sky verliert...

    Pairing 2 geht nicht, solange meine V14 nicht gepaired ist, und das entscheidet ein Amtsrichter, der sich in Ruhe die AGB durchliest, und da steht, der Leihreceiver ist freiwillig, eigene Hardware auch erlaubt. Solange geht also Pairing 2 nicht, solange wird geblockt.

    Also muss Sky allen solchen Kunden neue Verträge/AGB aufbürden, und wenn dann viele neuen AGB widersprechen, wird es kritisch für Sky.
     
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.596
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Wenn dir das also alles egal oder sinnlos ist, warum musst du das hier in dem Thread immer wieder kundtun? Ich gehe nicht in Threads, wo es um Themen geht, die mir egal sind. Hier geht es um die Leute, denen das nicht egal ist und um konkrete Möglichkeiten.
     
  9. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    347
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Was zu der Zeit des Vertragsabschluss nicht Legal war, wenn Verkäufer fertig programmierte Module und S/N erfinden -> ist wohl eins klar, der Konsument hat sich verarschen lassen und der Verkäufer die Provison und Marge des Moduls :D

    Wenn einer dieser besagten 90 % bei Sky anrufen und nach merkmalen von einem Skyreceiver oder OSD Anzeige gefragt werden, stehen die Dumm da.

    In meinen Augen haben die Händler seit Jahren den Nutzer einfach, hinter das Licht geführt, da keiner eine Garantie der Funktion dieser Geräate oder Module geben konnte :winken:
     
  10. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.596
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    sky hat es aber geduldet. Nochmal: Nicht sky sitzt am längeren hebel, sondern der Kunde. Offensichtlich muss man sowas heute betonen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.