1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Pantom

    Pantom Junior Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Meinungsfreiheit ist wohl hier nicht erwünscht
    Werde einen Antrag bei dir stellen, wenn ich wieder ein Kommentar abgeben will :(
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.598
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    So ist es.
    Als ich Anfang diesen Jahres ein F&F-Abo über 24 Monate abgeschlossen habe, war von Pairing keine Rede. Wie kommst du darauuf, dass sky das einseitig jetzt einfach ändern kann?
    Und sei wann muss ein Kunden aktiv nachfragen, wenn sich vertragsrelevante Inhalte ändern?
    Aber ich versuchs bei dir erst gar nicht, ist es eh sinnlos wie immer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2014
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich weiß es nicht, aber als Beispiel mit 200.000 Pairing-AGB-Verweigerern würde es einen Umsatz- und damit quasi Gewinnverlust von 100.000.000 EUR jährlich bedeuten. Das sind bei mittelfristiger Planung schnell eine Milliarde EUR weniger Umsatz bis 2025.
    Das kann Sky nicht ignorieren, dazu kommen die Kunden, die wegen Pairing gar nicht erst Kunde werden, von der großen Zahl Kündiger über Mundpropaganda abgeschreckt werden.

    Frage ist, ob 200.000 Kunden den neuen AGB mit Pairing-Leihreceiver-Pflicht irgendwann 2015 oder 2016 widersprechen würden?
     
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.598
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Nein, unser allwissender Eike kennt genau die Zahlen und weiß, dass nur eine Handvoll Leute betroffen sind. Das 90 % der Kunden davon nichts mitbekommen liegt aber daran, dass sie durch V13/14 Karten noch gar nicht betroffen sind. Und wer fragt schon aktiv bei einer Verlöngerung von denen nach? Keiner. Es gibt nicht nur Linuxleute, sondern jede Menge Camnutzer. Ich freue mich drauf, wenn sky Ernst macht und bei tausenden uninformierten Leuten dann in 2015 die Schirme dunkel bleiben. Das wird noch lustig. :)
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Meine Meinung über deine Meinung ist auch eine Meinung, oder ?
    Ansonsten Anträge Mo.-Fr. 9-11 Uhr.
     
  6. Angler

    Angler Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2014
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)



    Mir ist es egal, ob der Mitarbeiter des Bundesverbandes Sky-Kunde ist, weiß was Paring ist usw.
    Das tut nichts zur Sache!

    Ich möchte vom Verband wissen, warum die Verbraucherzentrale entgegen der Aussage des Bundesverbandes nicht vorbeugend tätig wird, obwohl sie, wie hier mehrfach behauptet, Kenntnis von AGB einer Firma hat, die sie, wie ebenfalls mehrfach hier behauptet, für rechtswidrig hält. Nichts anderes.

    Warum wollen die bis November warten? Nimmt die Rechtswidrigkeit bis dahin zu? Oder wurde möglicherweise eine falsche Einschätzung vorgenommen?
     
  7. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Wenn man sich die gesamte Neutrino/ Enigma Community ansieht, ist es klar, dass sich um viel mehr betroffene Pairing Kunden handelt, als allgemein angenommen. Auch wenn hier Zahlen von ca. 10000 einkalkulierten "Kündigern" seitens Sky durchs Netz geistern, wird die Dunkelziffer wohl entschieden höher liegen.
    Auf jeden Fall hab ich damals 14 Tage nach meinem "24 Monatsabschluss-ABO" die Aussage bekommen, dass letzendlich die Handlung von Sky auch davon abhängt, wie groß der "Wiederstand sein wird. Ähnlich der Logo-Aktion, vor ein paar Jahren - die nächsten Tag am Mittag vorbei war, nachdem sich eine "Premiere Blockade" durchs Netz wie ein Lauffeuer verbreitete.
    Und wie du schon schreibst, wenn nächstes Jahr die V13 abgeschaltet werden, geht der Tanz erstmal richtig los.

    gruß spaceman
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2014
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    @ Angler

    Finde ich gut, dass du auch für mehr Eingreifen von VZ unternimmst.
    Bitte verweise auf Herrn Wins, VZ in Rostock, der ist Fachmann für Sky, war mein Eindruck.

    Würde VZ immer vorbeugend eingreifen, gäbe es wenig Diskussionen in den Verbraucherforen zu Pay-TV, Telekommunikation (Telekom, Mobilfunk, DSL), Nahrungsmittelindustrie usw.

    Leider sitzen da nur wenige Mitarbeiter, ohne ausreichende Ressourcen, die können nicht alle Aufgaben erfüllen, aber jede Beschwerde hilft, danke!
     
  9. Angler

    Angler Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2014
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Sorry, aber ich habe gar nichts angemahnt, spann mich bitte nicht vor Deinen Karren.

    Mir geht es um den Grund, warum die Verbraucherzentrale nicht tätig wird.
    Und den muß es ja geben. Warten auf weitere Beschwerden ist jedenfalls keiner.
     
  10. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.674
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Da sprechen aber Mitarbeiter von Sky im Bereich "Sales B2B" ganz anderes :D Und die kennen durchaus das Thema "Paring" und Zwangstausch...

    Da selber oft noch S02 Karten nutzen *lol*

    Lasse Sky erstmal unter Sky Europe unterkommen, nochmal es juckt Sky nicht, aus verschiedenen Gründen :winken:

    Dafür ist das Unternehmen seit DF1/Premiere / Premiere World ganz anderes heute aufgestellt am Markt. Mehr oder weniger ohne Lobby in der Regierung *g*

    Mehr oder weniger "gegen" freie Receiverwahl und einer "Nutzergruppe" die Grauzonen nutzen und Cardsharing ist eher ein nebensächliches Problem ........
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.