1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Nein, das siehst du richtig.
    Sky hat weder deren AGB noch die Seite angepasst. Da findet man weiterhin die klare Aussage, dass ein eigener Receiver verwendet werden kann, wenn es sich um einen "geeignet für" handelt.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    @ Maurinho76

    Das ist ein Nebeneffekt meines Zweitabos... So kann sky mich ordentlich erst zum September 2015 kündigen...

    Im Ernst, Klärung muss über Verbraucherschutz erfolgen, und Kündigungen kann man auch selbst wieder zurücknehmen, das bietet Sky ja in seinen Kündigungsbestätigungen meist an. Kündigungen mit Bezug auf Pairing sind jedoch wichtig, zumal man noch keine Klärung durch VZ hat und viele Kunden keinen Stress mit Sky haben wollen.

    Aber wenn Sky es zu unterlassen hat nach Intervention der VZ, Kunden im laufenden Vertrag zu pairen, dann wird sowieso alles neu gemischt und Sky gezwungen, neue AGB allen Kunden zuzusenden, inkl. Pairing mit Leihreceiver erstmals formuliert (hätte fast "glasklar formuliert" geschrieben, aber das kann Sky sowieso nicht...)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Oktober 2014
  3. ltenzer

    ltenzer Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Das ist das Thema. Sky handelt verständlicherweise profitorientiert, aber ohne die rechtlichen Spielregeln einzuhalten. Das ist der Skandal und der Hauptauslöser jeder Aufregung hier.
    Diese Kündigung braucht man ja auch nicht allen NDS-Umstellern zuzusenden, sondern nur denen, die nicht freiwillig im laufenden Vertrag umsteigen. So riesig dürfte diese Zahl doch nicht sein, und selbst wenn, muss das ein Problem von Sky sein und nicht vom einzelnen vertragstreuen Kunden.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Zumindest sollte man den Kunden darauf hinweisen, dass die bisherige Praxis zur Nutzung eines Produktes und die AGB nicht mehr passen und man zwar Vertrag mit eigenem Receiver abschließen kann, ihn aber nicht nutzen darf.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Richtig, aber erst neue AGB. Jeder Kunde kann nach derzeitigen AGB jederzeit seinen Leihreceiver wieder zurückschicken und Deaktivierung von Pairing fordern, weil er wieder eigene Hardware nutzen möchte. Auch kurz vor Pairing 2-Termin noch.
    Also erst neue AGB, nicht die jetzt versandten, sondern neue AGB mit Leihreceiver-Pflicht, dann den AGB-Verweigerern kündigen. Wenn es 200.000 sind, die AGB widersprechen, kippt Pairing-Plan.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Oktober 2014
  6. Waltxx

    Waltxx Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    777
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Woher weißt Du wann des Pairing kippt?
    Ähnliche nicht eingetroffene Prophezeihungen habe ich bei der Einführung von HD+ hier auch tausenderweise gelesen.
    [Ich finde auch HD+ und Pairing für den TV-User extrem ärgerlich!]
     
  7. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ist-Zustand:

    Tag 150 nach dem innovativen Brief und sofortigem Widerspruch - S02 nach wie vor hell.
     
  8. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    350
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Noch dazu ist die Spitze des Eisberges ja noch gar nicht erreicht, sei es bei SKY oder HD+, was soll nur passieren wenn die grossen KNB`s auch auf diese Idee kommen :D Und Paring betreiben wie bei KDG mit Ihrer D08 oder UM mit ihrer "Smartkarten" losen Box ;-)

    Bei HD+ hatten ja bekanntlich die Receiverhersteller das Leck des Systems beim Ausrollen der Firmware *g* bei der HD03 hat man einfach Nagravsion etwas aufgebohrt, was jederzeit für beide andere Kartengenerationen passieren kann
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2014
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Nein, "unnötiger" kann man es nicht schreiben. :mad:

    Wir wissen alle, das Eike hinsichtlich der Zwangsgestellung von Hardware eine Meinung mit absolutem Alleinstellungsmerkmal hat. Damit ist es dann aber auch irgendwann mal gut, oder ?
    Auch ein MarcBush kann dann irgendwann mal die verbale Handbremse ziehen oder es einfach ignorieren.
     
  10. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Bei mir ist es Tag 64, S02 immer noch hell.

    :eek:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.