1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ja. Das wäre vermutlich für viele hier wirklich interessant.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Der Verbraucherschutz hat Sky nicht bei seiner "Umtauschaktion" unterstützt und hilft betroffenen Kunden. Man sollte sich an die lokale VZ wenden und Termin vereinbaren, zumindest aber kostenlose Mail an VZ senden mit kurzer Sachverhaltsdarstellung als Beschwerde.

    Pairing erfolgt übrigens zw. SmartCard und dem Sky-Leihreceiver oder Sky-Modul, egal, wo die SC des Kunden gerade eingesetzt wird und das Signal zum Pairing erhält. Der Pairing-Befehl erlaubt der Karte dann nur noch, in dem Sky-Gerät zu arbeiten.

    In der Regel erfolgt die Versendung der SC noch ungepaired nach bisherigen Berichten, so dass eine Freischaltung der V14 in einem Receiver oder freien Modul unter "Blocken der EMM" das pairing aufschieben kann um Monate. Dabei wird der Pairing-Befehl "aufgefangen" durch besondere CI-Module oder aufgespielte Software in Linuxreceivern.

    Ob nun 40.000 oder 200.000 Kunden sich gegen Leihreceiver wehren, ist schon ein Unterschied, aber da es ein schleichender Prozess über Monate bis Ende 2015 ist, sich permanent das Verhalten von Sky, die AGB usw. ändern, wird es darauf ankommen, ob VZ oder User mit Anwalt Sky stoppen auf übergeordnetem Weg einer generellen Abmahnung oder Unterlassung.

    Dies wird sicher in den kommenden Wochen entschieden. Auch das Kartellamt kann noch eine Rolle spielen, ungewiss.

    Wichtig und hilfreich ist es, sich gegen neue AGB zu wehren, gerade wenn man noch eine lange Vertragslaufzeit hat, sich an die VZ zu wenden und seine Rechte durchzusetzen, wenn man die Zwangshardware von Sky ablehnt. Der Hinweis auf mehrere eigenen Receiver im Haushalt ist dabei immer hilfreich.

    Wenn Sky dann auf faire Weise Kunden informiert und aus Verträgen fristgerecht entlässt und erst dann System geordnet umstellt, ist auch ein Pairing rechtlich evt. möglich, aber so wie aktuell praktiziert sicher nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Oktober 2014
  3. Floddinho

    Floddinho Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2013
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wo hast Du denn Deine Informationen her bzgl Anzahl und Tatsache, dass bereits gepaired ausgeliefert wird ?

    Nach dem Receiverpingpong und meiner Einigung mit sky kam Receiver und neue SC. Diese in Maxcam aktiviert und scheinbar geblockt, da Camreset vergessen. Erst bei Select Bestellung zwei Tage später bemerkt. Habe bis zu dem Zeitpunt kein Pairingsignal bekommen und danach erst camreset durchgeführt, so dass blocken erst dann aktiv. Neuerliche Aktivierung im Januar notwendig. Dann schauen wir weiter

    Bis dann steht der Receiver nebst Festplatte im Schrank.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)



    Die Modelle würden mich interessieren.
    Da kannst Du ruhig eine Liste einstellen, verbuche ich hier als technische Hilfestellung (dazu ist der Thread ja da).
    Bis auf den besprochenen Receiver für den deutschen Markt, ist mir keiner bekannt.
    Wenn es auf der Welt noch irgendwelche Exoten gibt, haben die parktisch für den normalen Abonnenten 0,0 % Auswirkungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2014
  5. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Naja in dem Fall ist es doch ganz einfach. Es gab keine Bestellung und auf diese nicht vorhandene Bestellung wird bezogen. Dann ist das ganz klar und wissentlich die Unwahrheit gesagt oder einfach nur gelogen!
    Ob das im Bundestag jetzt so oder so gehandhabt wird ist grad wurscht, da die Leute da oben eh voellig Lebensfremd handeln und endlich mal anfangen sollten etwas fuer unser Land tun und nicht nur fuer Ihren eigenen Nutzen! Die Leben sowieso in Ihrer eigenen Schattengesellschaft!

    Wenn jetzt noch ein Geldfluss im Spiel waere kommt man schon Nahe an den Tatverdacht des Betruges. Hier kommt es natuerlich auch wieder drauf an wie man es weiter durchzieht.

    Am Ende ists aber auch wurscht. Sky handelt in diesem Fall einfach voellig am Kunden vorbei und vor allem gegen den Kunden. Sicherlich auch mit einen gewissen Druck von Ihren Lizenznehmern.
    Aber wenn die Umstellung gemacht werden muss, dann sollte dies fair fuer alle Beteiligten geschehen. Das ist doch das mindeste was man als Kunde erwarten darf und genau an diesem Punkt erhitzen sich doch die Gemueter und fuehren zu all den "Kraftausdruecken"
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2014
  6. maniker

    maniker Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Hallo,
    ich denke es ist nicht unbedingt ratsam hier einzelne Modelle öffendlich zu posten.
    Man muss nicht immer jede Lösung in Foren breittretten.
    Sonst könnten die Herrsteller evtl. gezwungen werden diese Lücken zu schliessen.
    Wer sich damit beschäftigt findet schon einige Tips für bestimmte Receiver.(2 habe ich bis jetzt auf meiner Alternativliste)


    Einfach mal googeln.

    MfG "Autopin" ;)
     
  7. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Für mich bleibt es eine bewusste Lüge.
     
  8. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Auch das gibt es bei Sky. Wen wundert's?

    Mein Fall:
    + Einzugsermächtigung (zweimal) widerrufen.
    - Es wird von Sky - unrechtmäßig - dennoch weiter abgebucht.
    + Rückbuchung veranlasst. (Kostet Sky 3,01 Euro)
    - Prompt kam drei Tage später von Sky ein Schreiben mit Mahngebühr (10,00 Euro) plus der Rückerstattungsgebühr (3,01 Euro).
    + Telefonisch widersprochen. (Erforderte mehrere Telefonate.) Widerruf der Einzugsermächtung wurde mit "Ach so, ja stimmt", zur Kenntnis genommen. Beide Gebühren wurden wieder ausgebucht.
    - Zwei Wochen später kommt eine 1. Mahnung wieder über die o. g. Mahngebühr (gleich noch mal um 10,00 Euro erhöht) plus Rückerstattungsgebühr.
    + Bei Sky angerufen: "Was soll das?" - Antwort: "Ein automatisches Systemschreiben. :confused: Ich soll es ignorieren."
    - Diese Woche kommt eine 2. Mahnung wieder über die o. g. Mahngebühr plus Rückerstattungsgebühr erneut. Im KC ist die Erstattung der Mahngebühr und Rückerstattungsgebühr aber ausgetragen. Habe mir einen Kontoauszug ausgedruckt.

    Am Dienstag Termin bei der VZ.
     
  9. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Gestern noch im Saturn erneut von einem Sky Agent belogen worden !
     
  10. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Hast du ihn aufgeklärt ?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.